bergstolz
  1. E-Paper no.127
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no127

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 no 56 no 57 no 58 no59 archiv no60 archiv no61 no62 no63 no64 no65 no66 no67 no67 no67 no70 no71 no72 no73 no74 no75 no76 no77 no77 cover nr79 cover nr80 cover nr81cover nr82 cover nr83 cover nr84 cover nr85 cover nr86 cover nr87cover nr88 cover nr89cover nr90 cover nr91 cover nr92 cover nr93 cover nr94 cover nr95 cover nr96 cover nr97 cover nr98 cover nr99 cover nr9912 cover nr100 cover nr101 cover nr102 cover nr103 cover nr104 cover nr105 cover nr106 cover nr107 cover nr108 cover nr109 cover nr110 cover nr111 cover nr112 cover nr113 cover nr114 cover nr115 cover nr116 cover nr117 cover nr118cover nr119 cover nr120 cover nr121 cover nr122 cover nr123cover no125cover cover no126
next
prev

Verlosungen

  1. ZAG Ski

    28.Januar 2025

  2. Ski-Wochenende in St. Anton am Arlberg

    28.Januar 2025

  3. Salewa

    28.Januar 2025

  4. POC

    28.Januar 2025

  5. Devold®

    28.Januar 2025

More…

Aktuelle Ausgabe 127

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.127

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

Habt ihr kürzlich auch das Video des E-Skimo gesehen? …

4359
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.127

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

Habt ihr kürzlich auch das Video des E-Skimo gesehen? …

4359
WO DER POWDER RUFT - HOCHFÜGEN
Bergstolz Issue No.127

WO DER POWDER RUFT - HOCHFÜGEN

Ein Leben zwischen Studium und Freeriden

4329
ODYSSEE OF LOPPA - NORWEGEN
Bergstolz Issue No.127

ODYSSEE OF LOPPA - NORWEGEN

4302
POWDER PARADIES - KITZSTEINHORN
Bergstolz Issue No.127

POWDER PARADIES - KITZSTEINHORN

Local Legend Tom Ritsch im Interview

4237

Das Freeride Magazin - Ski - Freeride & Mountainbike

Bergstolz Issue No.69

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

no67

So nun ist die Saison für uns schon fast wieder vorbei, die letzte Ausgabe des Bergstolz Sommers geht in Druck, es war bis jetzt eine grandiose Saison, super Wetter, super Bikes, schöne Ausfahrten, tolle Trails zuhause, quer durch die Alpen und sogar in Spanien.

Trails!? Was heißt das jetzt eigentlich? Früher sind wir einfach die Berge hoch und wieder runtergefahren. Der Spaß auf der Abfahrt war dabei immer das wichtigste Kriterium. Unsere Abfahrten hießen damals noch Forstweg, Steig, Wanderweg, Jägersteig, Viechsteig oder einfach Wiese! Das Wort „Trail“ war da noch genausoweit weg wie 27,5 plus! Heute ist alles ein Trail: Am Gardasee sowieso, in München die „Isartrails“ und in den Bikeparks alles vom Pumptrack bis zur A-Line in Whistler. Da stellen wir uns doch die Frage, ob es immer und überall „Trails“ geben muss? Und da reden wir jetzt nicht über die oben beschriebenen Wege und Steige, sondern über die „Anliegerautobahnen“ und „Northshore Giganten“ die jeder Tourismusverband, der auch nur über eine Erhebung von 100 Höhenmetern verfügt, jetzt unbedingt haben muss.

Natürlich haben Bikeparks a la Livigno oder Leogang ihre absolute Berechtigung und ihre Fans, das wollen wir auch gar nicht schlecht heißen, denn es ist hier ein komplett neuer Sport mit neuen Bikes und einer neuen Zielgruppe entstanden. Und natürlich freut uns jeder neue Spot an dem wir unseren Sport ausüben können und auf Gleichgesinnte treffen! Aber: Braucht jede Bikedestination einen Bikepark so notwendig wie jeder Wintersportort seinen Funpark braucht? Oder, um beim Wintersport- Vergleich zu bleiben: Braucht jedes Skigebiet einen Park wie den Stubai Zoo an dem sich die Top-Profis auf ihre Wettkämpfe vorbereiten? Geht es nicht doch auch so wie rund um die Sella Ronda, wo versucht wird, die Trails schonend in die Natur zu integrieren ohne riesige Anliegerautobahnen zu shapen? Wir wollen hier nicht die „gute alte Mountainbikezeit“ verherrlichen und uns wieder mit Hardtails die Berge hochund dann wieder runterquälen, für das sind wir zu alt und zu faul, aber mit „höher, schneller, weiter“ ist auch den wenigsten wirklich gedient. Zumindest nur ein paar Profis und wirklich „wilden Hunden“.

Für uns gilt: Ein Hoch auf die Abwechslung! Wir fahren gerne Lift, wir fahren gern eBike, wir fahren gerne auch im Park. Auf einigen „Trails“ kommt man sich heute jedoch fast vor wie im Slalomtraining: links, rechts, links, rechts, perfekt geshapt und mit der Zahnbürste geputzt. Das macht eine Zeit lang auch und genauso viel Spaß, aber bei dem Streckenangebot, den vielen Gebieten und diesen Bikes, da verzichten wir ungern auf eine dieser vielen Möglichkeiten, die das Biken ja gerade so vielseitig und abwechslungsreich machen. In diesem Sinne nochmal: Die Abwechslung machts! Euch einen schönen Herbst am Bike und Happy Trails!

Ralf

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

SUPERTRAIL MAP

supertrail map

„SURSELVA / St. Gotthard | Senda Sursilvan

Der Plan war kühn! Entsprechend wäre Sedrun mit seiner Porta Alpina - dem alpinen Tor in die Unterwelt - die weltweite Aufmerksamkeit sicher gewesen. 800 Meter direkt unterhalb des Dorfes wäre der tiefstgelegene Bahnhof mit Wartehallen für bis zu 1000 Personen gebaut worden. Der längste Lift mitten im längsten Eisenbahntunnel der Welt, dies zwei weitere Superlative, mit denen für Schweizer Ingenieurskunst und Fortschrittlichkeit hätte geworben werden können. Hätte! Die Beerdigung dieser abenteuerlichen Pläne ist nicht weiter schlimm – nach Sedrun fährt man jetzt halt mit der Rhätischen Bahn statt mit dem Intercity-Zug Zürich-Mailand. Und Mountainbiker interessiert ja ohnehin nur der eine Superlativ: Die schönsten Supertrails. Dieses Etikett steht der »Senda Alpina« – dem »alpinen Weg« – rund um Sedrun nicht schlecht an. Die Trails sind knackig, und die Aussicht auf die umliegenden Berge ist auch besser als der Tunnelblick der Porta Alpina.

supertrail map
Kartenblatt: Super Trail Map Surselva / St. Gotthard, ISBN 978-3-905916-90-4
Schwierigkeit: Flowig im Tal, technisch am Berg - mit einem gscheidn Anspruch an die Ausdauer.
Start/Ziel: Dorfzentrum Sedrun – Campingplatz Milà – gelber Trail bis Tschamutt – bergwärts nach Milez – über Highlight-Trail Richtung Camischolas – zurück zum Dorfzentrum Sedrun
Distanz: 26,4 km
Höhendifferenz: 1660 m
supertrail map STM: Fahrtechnische Schwierigkeitsskala
supertrail map Gelb: Sehr einfacher Trail, stellt keine besonderen Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Orange: Einfacher Trail, der mehrheitlich mühelos zu befahren ist.
supertrail map Rot: Mittlere Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Violett: Hohe Anforderungen an das fahrtechnische Können.
supertrail map Schwarz: Sehr hohe Anforderungen an das fahrtechnische Können. Diese Trails sind absoluten Könnern vorbehalten.

Die Supertrail Map Surselva / St. Gotthard gibt es auch für die Scout App. App und Karte sind unter www.magicmaps.de erhältlich.

Detaillierte Beschreibungen der zu erwartenden Schwierigkeiten sowie die Erklärungen zu den verschiedenen Piktogrammen gibt es auf www.supertrail-map.com nachzulesen.

supertrail map

Touristische Informationen:

Tourismusinfo: www.st-gotthard.com | www.disentis-sedrun.ch
Unterkunft: Hotel Rheinquelle Tschamutt,www.rheinquelle.ch
Bikeshuttle: www.bikeundevent.ch

supertrail mapFoto: Damian Ineichen

News

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Atlas Mountain Trails

Mountainbike-Abenteuer im marokkanischen Hochgebirge Neue Website mit communitybasiertem MTB-Guide für Nordafrika Infos...

7. April 2025

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Unterwegs

Sardinien auf vier Rädern

Mit dem Thule Approach L Dachzelt Angefangen hat unsere Geschichte in...

15. Oktober 2024

PETRA UNTERWEGS – MIT NATURVER…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Kleinwalsertal unterwegs.Unten grün...

22. März 2024

PETRA UNTERWEGS – AUF DER RUHI…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Skigebiet KitzSki unterwegs. „Nein...

1. Februar 2024

Nox Cycles Season Opening im Z…

Beste Stimmung am vergangenen Wochenende Am vergangenen Samstag, den 13. Mai...

15. Mai 2023

Bike

Centurion No Pogo SL R8000i

Centurion hat nun mit dem No Pogo SL ein Light...

24. September 2024

Specialized Epic 8 Pro

Specialized stellte im Frühjahr dieses Jahres die neue Epic Serie...

24. September 2024

KTM | Macina Scarpa SX Exonic

KTM steigt mit der Scarpa Modellreihe in den Light E-Bike...

29. Juli 2024

Santa Cruz | 5010

Viel Neues gibt es über das 5010 von Santa Cruz...

29. Juli 2024

Events

Bruneck Bike Opening

Bruneck Bike Opening in Südtirol kehrt zurück 4. Mai 2025 –...

9. April 2025

Weisser Rausch

Der Berg ruft zum Rennen: Der weisse Rausch in Startposition Das...

9. April 2025

DP Bike Opening

Das Bike- und Musikfestival wird noch fetter! 30. Mai – 2...

9. April 2025

Bike Festival Riva del Garda 2…

Europas größtes Bike Festival steigt vom 1. bis 4. Mai...

8. April 2025