bergstolz

Issue No. 85

Bergstolz Issue No 85

Aktuelle Ausgabe E-Paper

editorial

cover nr85

Heut wollen wir mal über das E-Bike sprechen: Nur noch sehr wenige sehen das E-Bike negativ. Das E-Bike hat sich ziemlich etabliert. Mancher Hersteller wäre vielleicht schon Pleite gegangen, wenn nicht das E-Bike so groß rausgekommen wäre, teilweise macht der E-Bike Umsatz schon 50% des Gesamtumsatzes eines Bike-Herstellers aus. Nun haben viele Hersteller die zweite Generation ihrer E-Bikes auf den Markt gebracht, oder präsentieren sie im Rahmen der Eurobike. Es wird viel investiert und tolle neue Modelle werden vorgestellt.

Brose und Bosch haben kleinere und leichtere Motoren bei gleicher Leistung rausgebracht und die Akkuleistung pendelt sich zwischen 500 Watt bis 750 Watt ein. Die Fahreigenschaften sind hervorragend und das Gewicht der Bikes wird immer weiter reduziert. So ist absehbar, dass immer mehr Biker der Faszination E-Bike erliegen werden, dementsprechend boomt auch der Verleihmarkt.

Nicht jeder möchte sich ein Bike für 5.000 Euro kaufen, das nach zwei Jahren nur noch die Hälfte wert ist. So ist zu hoffen, dass die Hersteller eine langfristige Ersatzteilversorgung bereitstellen und auch mehr auf Kompatibilität setzen. Denn hier besteht noch großer Handlungsbedarf: Wie bei den Smartphone-Herstellern hat jeder Produzent sein eigenes Ladekabel und seine eigene Akkuform. Es müsste doch möglich sein, dass sich die Hersteller mal zusammensetzen und das Problem gemeinsam angehen. Gleiche Bauteile wie Akkus und Ladekabel für verschiedene Modelle und Marken. Das wäre doch auch ein guter Umweltansatz. Denn wenn es nicht so viel verschiedene Akkus gibt, kann man sie auch bei allen möglichen Modellen einsetzen und es wird weniger weggeschmissen. Außerdem würde es für einen Hüttenwirt genügen, ein einziges Ladekabel vor Ort zu haben – alle E-Biker könnten unabhängig von Hersteller und Modell an diesem einen Kabel ihren Akku aufladen und man bräuchte nicht immer das eigene dabeihaben. Hier möchte ich an die Bikeindustrie appellieren, mehr zusammenzuarbeiten und nicht nur an das schnelle Geld zu denken. Gerade der E-Bikebereich bietet sich perfekt an, Nachhaltigkeitsansätze voran zu treiben!

Nun ist fast schon wieder der Sommer vorbei und wir verabschieden uns mit der letzten Bergstolz Sommerausgabe mit vielen tollen Tests, News, Reiseberichten und Verlosungen. Genießt den Sommer und Euren Bikeurlaub und wir sind dann wieder ab März für Euch am Start.

Ride on

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
 

News

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Atlas Mountain Trails

Mountainbike-Abenteuer im marokkanischen Hochgebirge Neue Website mit communitybasiertem MTB-Guide für Nordafrika Infos...

7. April 2025

Strategiewechsel bei Syntace

nach Neuausrichtung der Pierer New Mobility GmbH Die Entscheidung der Pierer...

10. März 2025

Cape Epic - das Rennen kann be…

Nino Schurter und Filippo Colombo als Dream-Team 
Mit Nino Schurter und...

21. Februar 2025

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Events

Bruneck Bike Opening

Bruneck Bike Opening in Südtirol kehrt zurück 4. Mai 2025 –...

9. April 2025

Weisser Rausch

Der Berg ruft zum Rennen: Der weisse Rausch in Startposition Das...

9. April 2025

DP Bike Opening

Das Bike- und Musikfestival wird noch fetter! 30. Mai – 2...

9. April 2025

Bike Festival Riva del Garda 2…

Europas größtes Bike Festival steigt vom 1. bis 4. Mai...

8. April 2025