Servus liebe Leser! Obwohl wir erst einige wenige wärmere Tage auf dem Bike verbracht haben, läuft die Saison gut an: Am Bike Festival in Riva waren so viele Aussteller wie schon lange nicht mehr anzutreffen, und die Besucher strömten in Scharen herbei. Allgegenwärtiges Thema in der Branche: Die hohen Warenbestände vieler Hersteller. Es hat den Anschein, dass die Nachfrage nach Bikes insgesamt etwas zurückgegangen ist, teils wird von atemberaubenden Mengen gesprochen, die die Hersteller noch auf Lager haben. Mancher schiebt es auf das Wetter und den verregneten April, andere lassen durchblicken, dass einfach mit einer weiteren erhöhten Nachfrage gerechnet wurde, aus diesem Grund zu viel bestellt wurde und nun eine Konsolidierung stattfindet. Für uns Endverbraucher bessert sich die Situation jedenfalls, auch das eine oder andere Schnäppchen lässt sich jetzt gut an Land ziehen. Aller-dings: Die richtig guten Bikes und bestimmte Größen sind nach wie vor sehr schwierig zu bekommen. Trotzdem: Das Preisniveau ist letz-tens wieder ein wenig gesunken und wir gehen davon aus, dass es sich auf etwas moderaterem Level einpendeln wird. Größten Fahrspaß verspricht nicht nur ein neues Bike, sondern auch die perfekte Beherrschung desselben: Bessere Fahrtechnik bringt mehr Sicherheit; sichereres Biken bringt mehr Fahrspaß! Aus diesem Grund haben wir uns für den Sommer 2023 prominente Unterstützung ge-holt: Trialweltmeister Tom Öhler, ein wahrer Meister der Bikebeherr-schung, hat seit der letzten Ausgabe seine eigene Fahrtechnikserie im Bergstolz. Jeder Mountainbiker weiß: Übung macht den Meister! Und wer stetig an seinen Skills arbeitet, gewinnt in allen Situationen auf dem Bike mehr Sicherheit. Also nichts wie aufs Bike schwingen und Toms Fahrtechnik-Tipps zum Thema Kurven fahren ausprobieren, unser Schwerpunkt für die aktuelle Ausgabe. Übrigens, als kleiner Vorgeschmack für die kommenden Hefte: Ergänzend zu Toms Fahrtechnik Coaching wird sich diesen Som-mer auch einiges rund ums Thema Mental Coaching drehen. Denn die beste Fahrtechnik nützt nichts, wenn Du verkrampft und ängstlich auf dem Bike sitzt. Wir hoffen mit diesem - so wie mit jedem vorangegangen und kom-menden - Heft, Euch Inspiration für mehr Zeit am Bike sein zu können. In diesem Sinne: Haut rein und lasst es fliegen.
Ride on!
Günter
Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...
15. Januar 2025
Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...
19. November 2024
Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...
11. November 2024
verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...
28. Oktober 2024
Die Skisaison rückt näher und erste Skigebiete haben bereits ihre...
10. Oktober 2024
Bei den LAAX OPEN 2025 presented by Zalando (official FIS...
15. Januar 2025
Im Januar 2025 bringt das Bayerische Outdoor Filmfestival (B/O/F/F) mit...
7. Januar 2025
Musikfestival in Saalbach-Hinterglemm Rave on Snow, das wohl legendärste Winter-Gathering, geht...
5. Dezember 2024
Plattform für Bergsport, Sicherheit und Prävention Für Alpinsportbegeisterte, Berg- und Sicherheitsorganisationen:...
8. November 2024