Mitte Juli hat die Eurobike 2024 in Frankfurt ihre Pforten geöffnet und wir konnten uns vor Ort ein genaueres Bild über neue Produkte und neue Hersteller verschaffen.
Worauf wir hier besonders eingehen möchten, sind die enormen Investitionen, die gerade im E-Bike Motoren Bereich getätigt werden. Viele neue Motoren Hersteller haben sich auf der Eurobike rumgetrieben. Wer uns vor allem ins Auge stach: Der Getriebespezialist ZF. Die Firma stellte ihren neuen, kompakten Motor vor, welchen wir auch schon im Raymon Tarok bewundern konnten. Aber auch Branchenfremde wollen sich einen Kuchen des Marktes abschneiden, wie der Drohnen Hersteller Dji. Mit seiner eigenen Bikemarke namens Amflow und seinem hauseigenen Motor sorgte dieser für mächtig Aufregung. Doch die Eckdaten dieses Bikes erweckten unsere Aufmerksamkeit: Ein 120nm starker Motor, der im Boost Modus eine Spitzenleistung von 1000 Watt abgeben soll. Das Topmodell mit 800 Watt Akku, soll nur 19,2 kg wiegen. Es wird sich zeigen, ob das Vorserienmodell schon bald auf den Markt kommt. Auch Bosch arbeitet an einem neuen CX Performance Motor. Das Jahr 2025 hält einige Überraschungen für uns bereit. Es bleibt spannend, doch ihr könnt euch sicher sein, wir halten euch up to date.
Auch wir haben ein rekordverdächtiges Light E-Bike in dieser Ausgabe von KTM getestet, mit 16,5kg ist es eines der leichtesten E-Bikes auf dem Markt. Im ausführlichen Test könnt ihr nachlesen, was das Bike alles drauf hat. Ferner berichten wir in dieser Ausgabe von einer besonderen Reisestory nach Crans Montana. Dieser Ort liegt im Wallis, wo die Berge über 4.000 Meter hoch sind und fantastische Trails für ein breites Grinsen sorgen. Was es sonst noch zu erleben gab, könnt ihr auf der Seite 14 nachlesen.
Die Ferienzeit steht an und ihr habt bestimmt schon euren Bikeurlaub gebucht. Wir wünschen Euch viel Spaß auf den Trails und ein gelungenes Bikeabenteur im Urlaub.
In diesem Sinne: ride on.