header bg sommer 25

Kitzsteinhorn und Maiskogel

  • Freigegeben in Spots
Wüstlau Trail - einer von vielen am Kitzsteinhorn-Maiskogel SalzburgerLand / David Schultheiss Wüstlau Trail - einer von vielen am Kitzsteinhorn-Maiskogel

Paradies für Mountainbiker und E-Biker

Flowige Abfahrten mit technischen Passagen und Jumps, anspruchsvolle Uphills und eine umfangreiche MTB-Infrastruktur: Das Kitzsteinhorn und der Maiskogel in der Region Zell am See-Kaprun im Salzburger Land bieten Mountainbikern und E-Bikern jede Menge Action auf abwechslungsreichen Trails und Routen – und alles in einer atemberaubenden alpinen Landschaft.

20230711 2021 Maiskogel Mountainbike Family print 2Wer am liebsten downhill unterwegs ist, fährt mit einer der Seilbahnen bei kostenloser Bike-Beförderung zum Alpincenter am Kitzsteinhorn auf 2.450 Meter oder auf den Maiskogel auf 1.570 Meter. Von dort geht es über unterschiedliche Freeride-Trails wieder hinunter in das Tal. Mountainbikern, die gerne selbst bergauf treten, stehen mehrere Routen zur Auswahl, die sie mit reiner Muskelkraft, unterstützt durch E-Motor oder auch kombiniert mit Seilbahn-Panoramafahrten bewältigen können. In jedem Fall warten in diesem einzigartigen Naturraum an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern großartige alpine Landschaften unterschiedlichster Vegetationszonen vom Tal bis ins Hochgebirge.

20230711 BachlerTrail2Am Kitzsteinhorn sind je nach Schneelage von Mitte Juni bis Mitte September drei Freeride-Trails für erfahrene Mountainbiker geöffnet, die über insgesamt 11,8 Kilometer und 2.005 Höhenmeter vom hochalpinen Terrain bis hinunter ins Tal führen. Geissstein Trail (3,4 km, 492 Hm), Wüstlau Trail (6,5 km, 1.100 Hm) und Bachler Trail (2 km, 413 Hm) erfordern ausgezeichnete Bikebeherrschung, hohes technisches Fahrkönnen und eine entsprechende Ausrüstung. Ein weiterer, familienfreundlicher Trail wartet am Maiskogel (3,7 km, 381 Hm).

Neben der kostenlosen Bikebeförderung in den Seilbahnen ist man in Kaprun auch anderweitig bestens auf Mountainbiker eingestellt. So führen am Trail Tuesday Profis interessierte Biker jeden Dienstag von Anfang Juli bis Anfang September in die effektive Brems-, Schalt- und Kurventechnik für mehr Sicherheit beim Downhillfahren im freien Gelände ein. Beim Kids Bike Day an jedem Montag von Anfang Juli bis Anfang September lernen Kinder ab acht Jahren spielerisch die Basics des Trailfahrens. Angeboten werden Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene.

www.kitzsteinhorn.at

 
MTB-FREERIDE-TRAILS

 
Geissstein Trail

Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 3,4 km
Höhenmeter bergab: 492 m
Start: Kitzsteinhorn Alpincenter (2.450 m)
Ziel: Langwied (1.976 m, von dort mit Gletscherjet 2 retour zum Startpunkt, Bikebeförderung kostenlos)
Highlights: Speedstrecken, Anlieger, kleine Sprünge



Wüstlau Trail

Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 6,5 km
Höhenmeter bergab: 1.100 m
Start: Kitzsteinhorn Langwied (1.976 m)
Ziel: Nähe Talstation Kitzsteinhorn (776 m)
Highlights: Spitzkehren, Anlieger, schwierige Stein- und Wurzelpassagen

Bachler Trail

Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 2 km
Höhenmeter bergab: 413 m
Start: Kitzsteinhorn Astenweg (1.384 m)
Ziel: Nähe Klammsee (971 m)
Highlights: Nahezu naturbelassene Strecke, technisch anspruchsvoll

Maiskogel Trail

Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 3,7 km
Höhenmeter bergab: 381 m
Start: Bergstation MK Maiskogelbahn (1.570 m)
Ziel: Mittelstation Stanger MK Maiskogelbahn (1.189 m)
Highlights: Steilkurven, Wellen, kleinere Sprünge

BIKE-TOUREN

 
Kitzsteinhorn-Uphill

Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 24,9 km
Höhenmeter bergauf: 2.179 m
Höhenmeter bergab: 335 m

Start: Kaprun Center Talstation MK Maiskogelbahn (800 m)
Ziel: Kitzsteinhorn Mittelstation Gletscherjet 3/4 (2.617 m)
Highlights: Etappenweise mit Fahrten in der MK Maiskogelbahn kombinierbar (Bikebeförderung kostenlos)

Maiskogel-Tour

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Länge: 19,5 km
Höhenmeter bergauf: 880 m

Höhenmeter bergab: 880 m
Runde: Kaprun Center (800 m) – Bergstation MK Maiskogelbahn (1570 m) – Kaprun Center
Highlights: Urige Almhütten, blühende Almwiesen und mystische Nadelwälder

3K K-onnection-Tour

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Länge: 10,4 km
Höhenmeter bergauf: 732 m
Höhenmeter bergab: 325 m

Start: Bergstation MK Maiskogelbahn (1.570 m)
Ziel 1: Kitzsteinhorn Langwied (1.976 m)

Ziel 2: Kitzsteinhorn Mittelstation Gletscherjet 3/4 (2.617 m)
Highlights: Spektakuläre Panoramablicke

Alternative: Mit Seilbahn zum Langwiedboden, dann bergab über Bergstation MK Maiskogelbahn zum Kaprun Center

TRAIL-WORKSHOPS

 
Trail Tuesday

Inhalte: Effektive Brems-, Schalt- und Kurventechnik für mehr Sicherheit beim Downhillfahren

Zeitpunkt: Jeden Dienstag ab 9:30 Uhr für drei Stunden von Anfang Juli bis Anfang September

Treffpunkt: Kaprun Center

Kosten: 40 € (exkl. Seilbahnticket)

Kids Bike Day

Inhalte: Kinder ab 8 Jahren lernen spielerisch die Basics des Trailfahrens – Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene

Zeitpunkt: Jeden Montag ab 9:30 Uhr (Einsteiger) bzw. 13:00 Uhr (Fortgeschrittene) für 2,5 Stunden von Anfang Juli bis Anfang September

Treffpunkt: Kaprun Center

Kosten: 30 € (exkl. Seilbahnticket)

WASH POINTS

Talstation Langwied

Mittelstation Stanger MK Maiskogelbahn

MK Maiskogelbahn-Talstation

News

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Events

EasyRide Trailpark: Eröffnung …

Was für ein Wochenende! Der brandneue EasyRide Trailpark in Nauders...

18. Juni 2025

TEST DAYS IM BIKEPARK KRONPLAT…

SAISONSTART Der Sommer steht in den Startlöchern – und der Kronplatz...

16. Juni 2025

deuter Bike & Climb Fotowo…

17.–19. Oktober 2025 Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet im...

12. Juni 2025

Samerberger Gams

Uphill-Rennen am 27. Juni 2025 Beim traditionsreichen Uphill-Rennen am 27. Juni...

4. Juni 2025