Signature Trails - Dolomiten / Südtirol

"Freiheit spüren am Salzkammergut BergeSeen eTrail"
Toblach im Herzen der Dolomiten ist der perfekte Ausgangsort für alle, die gerne Draußen unterwegs sind. Die Südtiroler Dolomitenregion 3 Zinnen bietet mit ma-lerischen Landschaften und atemberau-benden Ausblicken auf die umliegenden Berge – inklusive dem legendären UNESCO Welterbe 3 Zinnen – das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Out-door-Aktivitäten. So bietet Toblach aber besonders für Biker jeden Niveaus eine Vielzahl an abwechslungsreichen Strecken. Egal, ob Anfänger oder Profi, ob man im Tal oder in den Bergen unterwegs sein möchte, ob gemütliche Ausflüge, an-spruchsvolle Touren am Höhenweg oder technische Trails – hier findet sich für jeden kultur- & geschichtsinteressierten Biker und Bergliebhaber etwas. Unterwegs auf den Fernradwegen Für ambitionierte Radreisende dürfte To-blach schon längst ein Begriff und belieb-tes Etappenziel sein. Denn sämtliche Fernradwege schlängeln sich durch Toblach und verbinden es mit beliebten Reisezielen in Nah und Fern. Das Dorf am Eingang des wildromantischen Höhlensteintals liegt nicht nur direkt auf der Route des neuen, 560 km langen Fernradwegs München Ve-nezia, sondern ist auch Startpunkt des Drauradwegs. Beginnend am Ursprung der Drau in Toblach führt dieser von den Dolo-miten über Österreich und Slowenien bis nach Kroatien und schlussendlich bis zum Schwarzen Meer. Einzelne Abschnitte des Drauradwegs bieten sich ebenso für Tages-touren an, wie beispielsweise der Puster-talradweg, der von Toblach bis nach Bruneck durch das malerische Pustertal führt. Über diese Wege lassen sich nicht nur die umliegenden Dörfer und die ver-schiedenen Aufstiegsanlagen der Drei Zin-nen sowie des Kronplatzgebietes schnell und umweltfreundlich erreichen, sondern auch die Zugänge zu den Hochtouren und Trails der Region. Und damit wären wir auch schon mittendrin, im Herzen der Do-lomiten. Wir verlassen die braven Radwege und wagen uns ins wilde Dolomitenaben-teuer… Willkommen im Mountainbike-Paradies Abseits der befestigten Radwege findet man hier ein absolutes Paradies für Mountainbiker! Südlich von Toblach geht es auf einer geschotterten, alten Bahntrasse durch das Höhlensteintal nach Cortina d’Ampezzo. In Richtung Norden wartet das Silvestertal – ein echtes Highlight für Mountainbiker. Hier führt beispielsweise eine knackige Tour auf das Marchkinkele in den Villgratner Bergen, auf dem auch eine Stempelstelle des Stoneman Dolomiti zu finden ist. Die anderen vier Checkpoints der legendären Mountainbike-Challenge befinden sich ebenfalls rund um Toblach. Aber egal, ob als Stoneman-Finisher oder als Tagesausflügler: Wenn man mit dem Mountainbike bis auf über 2.500 m Höhe gefahren ist und durch atemberaubende Aussichten auf die Dolomiten und die Glet-scher der Alpen belohnt wird, ist jeder ein Gewinner. Und wenn man schon mal oben ist, kann man der Marchhütte noch einen Besuch abstatten und sich mit traditionel-len Südtiroler Spezialitäten stärken, bevor es über alte, historische Wege auf die ra-sante Abfahrt zurück ins Silvestertal geht. Technisch, ab und an etwas verblockt und durchaus herausfordernd, sucht man sich hier seinen Weg bergab und findet damit genau die Mischung aus Landschafts-genuss, Herausforderung und Trailaben-teuer, die man im Bike-Urlaub sucht. Mix aus Genuss & Herausforderung Neben den zahlreichen Bike-Angeboten bietet Toblach ein breites Angebot an Un-terkünften und Dienstleistungen für Biker. Hier finden sich bestens geeignete und speziell auf Biker spezialisierte Unterkünfte und erstklassige Bike-Verleihe. Aber To-blach bietet nicht nur Bikevergnügen: Die Region ist allgemein bekannt für ihre atemberaubende Natur, die neben hohen Bergen auch blaue Seen zu bieten hat, die zum Baden oder Entspannen einladen. Wie etwa dem beeindruckenden Toblacher See. Die geschichtsträchtigen Orte, die kulturel-len Angebote in Museen und den hoch-karätigen Kultur-Veranstaltungen, sowie die kulinarischen Südtiroler Köstlichkeiten und die netten Cafés runden den Besuch ab. Toblach lohnt sich also immer, egal ob man sich auf dem Bike durch die Land-schaft schlängelt, mit dem Mountainbike die Trails erkundet oder einfach nur die Seele mit Blick auf die 3 Zinnen baumeln lassen möchte.
Foto: Tobias Köhler // Text: Norman Bielig










