header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

854
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

854
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

811
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

790
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

751

HÜTTNGAUDI | SPITZINGSEE


01

Um mal ein paar Bikes der Marken Bionicon, Haibike, Scott und Specialized auf eine andere Art vorzustellen, trafen wir uns auf der Hüttn vom Wage im Spitzingsseegebiet. Die Idee war, die Teambikes der Prorider untereinander zu tauschen, jeder sollte mit dem Bike des Anderen fahren und seine Meinung dazu abgeben. Allerdings sollte die ganze Sache nicht zu ernst werden, der Spaß stand im Vordergrund.

01

Die Pro's waren: Guido Tschugg, Haibike, bekannt als bester deutscher 4Cross Fahrer, Weltcupsieger im 4Cross und 2., 3., 4. der Weltcupgesamtwertung im 4 Cross und erfolgreicher Red Bull Rampage Teilnehmer und viele andere Erfolge, es würde hier den Rahmen sprengen. Holger Meyer, ex. Downhill Weltcup Fahrer und Scott Urgestein, feiert dieses Jahr sein 15- jähriges Jubiläum bei Scott, auch bekannt durch "die Rasenmäher", mit seiner Frau Karin Eller zusammen, veranstaltet er sehr viele Events. Daniel Schäfer, Specialized, ex. 4Cross Fahrer, Downhiller und Fahrtechnikexperte, bekannt auch unter dem Namen "Danger", da er immer hart am Limit unterwegs ist, verbringt den Winter auf La Palma, wo er Fahrtechnikcamps abhält, im Sommer ist er als Fotofahrer tätig. Günter Scholz, Redakteur Bergstolz MTB, Biker der ersten Stunde, ex. Marathonrennfahrer, Gründer der Marke Rocket und Bike Konstrukteur, war mit dem Bionicon unterwegs. Zu erwähnen bleibt noch, dass es ohne gute Bilder auch keine Story gibt, so war als fünfter Mann Martin Erd als Fotograf dabei, mehr von ihm im Fotofolio in dieser Ausgabe.

01

Die Idee kam cool an, nur war es schwer, einen geeigneten Termin zu finden, da die Jungs immer sehr beschäftigt sind. Daniel plante ab Mitte Oktober in La Palma zu sein, Guido musste zum Fotoshooting nach Utah, Holger musste nach Lenzerheide und so war es ein großes Glück, dass das Ganze doch noch stattgefunden hat. So nun aber war die Frage, wo sollte es stattfinden? Der Eine kommt aus Garmisch, die Anderen aus dem Chiemgau. So kam der Wage in Spiel, nach einem Treffen mit ihm, lud uns dieser auf seine Hüttn ein. Der Bikefreak aus Schliersee, bestens in der Szene bekannt durch seine legendären Auftritte, gab uns den besten Support für unser Vorhaben. Unterhalb vom Rauhkopflift am Taubenstein, sehr idyllisch gelegen, war die Hüttn ideal für unsere Story.

01

So kamen wir an einem nebligen Oktobertag zusammen. Trotz der nicht gerade spaßigen Bedingungen, hatten wir eine rechte Gaudi. Die Trails rund um die Hüttn hatten alles dabei, um die Bikes richtig ranzunehmen. Leider mußten wir den Vormittag mit Warten verbringen, bis sich der Nebel verzogen hatte. Martin fand dann genügend Licht für ein paar gute Fotos. Außer Warten, hatten wir den Vormittag mit Holz machen verbracht, nach Anweisung vom Hüttnchef Wage: "Macht's mal das Holz klein, sonst sitz da keiner nachher gemütlich in der Hüttn", wurde sodann mit Beil und Motorsäge beherzt drauflos geschlagen und gesägt, bis alles Holz an die Hüttn gestapelt war und der Wage zufrieden lächelte. Danach ging es dann endlich aufs Bike. Die Frage lautete, wie findet der Kollege mein Bike und so wurde munter durchgetauscht. Das gab dann genügend Gesprächsstoff in der Hüttn. Guido, seit der Saison 2015 bei Hai Bike unter Vertrag, kam mit seinem Sduro E.Bike 27,5 und musste sich natürlich gleich ein paar Sprüche anhören, wie "alter Mann, hast jetzt an Zwirbelschnurrbart und fährst mit dem E-Bike", Holger hatte sein Scott Genius 27,5 Plus und Daniel "Danger" hat das neue Spezialized Stumpjumper FSR Fattie6 27,5+ am Start. Guido revanchierte sich: "Braucht Ihr jetzt schon breitere Reifen in Eurem Alter" und so wurde mit Sprüchen nicht gespart.

01

Bergauf wollte natürlich jeder mit Guido's Haibike fahren. Klar, mit dem Yamahaantrieb ging es natürlich brutal bergauf, wo alle schon geschoben haben, ist man dank der zusätzlichen Watt noch gefahren, aber auch bergab war das Haibike-Sduro, dank der SR Suntour Auron Gabel mit 160mm Federweg gut aufgestellt. Dann wurden die beiden 27,5+ Bikes von Scott und Specialized ausgetestet. Der sehr leichte Stumpjumper, hier mit Rock Shox Pike und DT Swiss Laufräder ausgestattet (persönlicher Sponser von Daniel) ist sportlich straff abgestimmt und trotzdem spricht der Hinterbau sehr gut an, die fetten Reifen bügeln alles nieder, gerade bei felsigen Steilstufen, verleihen die Reifen wesentlich mehr Sicherheit. Auch das Scott Genius 700 tuned 27,5+ (auch hier mit Rockshox Federelementen) ist sehr leicht und agil, es ist sehr komfortabel, es war vom Fahrverhalten dem Stumpjumper sehr ähnlich, allerdings müssen sich die Reifenhersteller noch was einfallen lassen, die Reifen sind etwas zu rund, da fehlt es noch an Kurvenhaftung auf rolligen Schotterpassagen, man kann das Bike nicht so umlegen wie normal gewohnt. Aber wie man hört, ist man schon am Entwickeln und das Problem wird man bald im Griff haben. Alle drei Bikes der Pro's entsprachen nicht der Serienausstattung, da sie mit verschiedenen Ausrüsterfirmen Verträge haben, fahren sie natürlich auch deren Produkte (die genaue Ausstattung entnehmt Ihr bitte aus der Tabelle Bikespecs). Das Bionicon überraschte mit guten Federungskomfort und fettem 180mm Federweg, es war sehr handlich und komfortabel, die Federelement können für bergauf und bergab jeweils in der Höhe verstellt werden.

01

Nun zu den Meinungen der Cracks. Holger meinte, der Yamahamotor des Haibike Sduro E-Bikes schiebt richtig gut an und es ist trotz des Gewichts noch sehr handlich. Das Specialized Stumpjumper FSR Fattie6 ist ähnlich wie sein Scott Genius 700 tuned 27,5+, sehr wendig und komfortabel. Das Bionicon Evo war ihm insgesamt etwas zu soft. Daniel kam auf ungefähr den gleichen Nenner. Das Scott Genius 700 tuned 27,5+ ist dem Specialized sehr ähnlich, das Haibike geht richtig gut bergauf und das Bionicon Evo war eine Sänfte. Guido fährt auf jedem Fall am liebsten mit seinem Haibike, doch fand er das Scott und das Specialized sehr wendig und agil. Das Bionicon war Ihm natürlich auch zu soft. Klar die Pro's wollen es natürlich sportlich straff, allerdings hat das Bionicon Evo mit seinen schon erwähnten 180mm Federweg, 50mm mehr Federweg als z.B. das Scott und fühlt sich auch aus diesem Grund softer an. Der normale Biker bevorzugt in der Regel eher eine softer abgestimmte Federung, denn diese ist etwas gutmütiger und verzeiht den einen oder anderen Fahrfehler. Zum Schluß gab es dann noch einen Jumpcontest und Guido und Daniel zeigten uns, was sie sprungtechnisch drauf hatten, mit ein paar sehenswerten Sprüngen.

01

Der Abschluß fand dann bei einer gemütlichen halben Bier in der Hüttn statt. Wir waren uns alle einig, dass wir uns auf der Hüttn vom Wage nicht zum letzten Mal getroffen haben. Recht herzlichen Dank an Wage, ohne Ihn hätte das Ganze nicht so kurzfristig stattfinden können.

bike 01

bike 02

 

01

Der Hüttnwirt
Christian Markus "Wage 69" Wagner

Wage ist gelernter Heizungs- und Lüftungsbauer, Metallbauer, Schweisser, Nonkonformist und seit einiger Zeit selbstständig mit seiner Firma "Wage 69" mit der er "Eigentlich ois macht:" Location - scouting, Radlschrauben, Skiverkaufen, Messebau. Frei nach dem Motto: Real skiers don't have real jobs.

Seine "Bikekarriere" beginnt mit 15 in der Kiesgrube von Großding - harting südlich von München: Eine Strecke war schnell gebaut und die ersten 60 Meter Wheelies und Bunnyhops über sechs potentielle Helden schunden sogar bei Alexander Rockenberg Eindruck. In der Berufsschule öffneten sich dann ganz neue Türen: Das Maredo Steakhaus wurde zum Hauptquartier der Münchner Fahrradszene, zu der sich Größen wie Simai, Rasuli, Rockenberg, Koller und Kreftner zählten. Es folgen die wilden Jahre des jungen Mountainbikesports und natürlich die MTB Weltmeisterschaft in Kaprun, Österreich. Bis auf die Zähne bewaffnet mit seinem Cannondale 17 Zoll Hardtail mit Pepperoni Gabel in kampfrot arbeite er sich immer weiter nach vorne. Platzierungen sind damals zweitrangig, Hauptsache dabei und Hauptsache ne gute Party – Und da ist Wage eh Weltmeister. Seit 2011 ist er im Nebenerwerb Senner und Almpächter am Spitzingsee. Viehbestand: drei Mäuse, sechs Spinnen und saisonal bedingt bis zu sechs Schmal-Geißen.

Wenn er heute vor seiner "69er Hüttn" in den letzten Sonnen strahlen sitz und zufrieden Richtung Alpen schaut, ist er angekommen. Aber trotzdem noch voller Tatendrang, Geschichten und Ideen: "Bevor das hohe Alter auch in meinen Knochen zusetzen wird, nutze ich jede Minute in Bikeparks und auf den Bergen, um meinem größten Hobby nachzugehen – Freeriden und Socializen".




News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Unterwegs

Sardinien auf vier Rädern

Mit dem Thule Approach L Dachzelt Angefangen hat unsere Geschichte in...

15. Oktober 2024

PETRA UNTERWEGS – MIT NATURVER…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Kleinwalsertal unterwegs.Unten grün...

22. März 2024

PETRA UNTERWEGS – AUF DER RUHI…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Skigebiet KitzSki unterwegs. „Nein...

1. Februar 2024

Nox Cycles Season Opening im Z…

Beste Stimmung am vergangenen Wochenende Am vergangenen Samstag, den 13. Mai...

15. Mai 2023

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025