header bg winter 25
  1. E-Paper no.132
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage no132

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 Ausgabe No. 56 Ausgabe No. 57 Ausgabe No. 58 Ausgabe No. 59 Ausgabe No. 60 Ausgabe No. 61 Ausgabe No. 62 Ausgabe No. 63 Ausgabe No. 64 Ausgabe No. 65 Ausgabe No. 66 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 67 Ausgabe No. 70 Ausgabe No. 71 Ausgabe No. 72 Ausgabe No. 73 Ausgabe No. 74 Ausgabe No. 75 Ausgabe No. 76 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 77 Ausgabe No. 79 Ausgabe No. 80 Ausgabe No. 81 Ausgabe No. 82 Ausgabe No. 83 Ausgabe No. 84 Ausgabe No. 85 Ausgabe No. 86 Ausgabe No. 87 Ausgabe No. 88 Ausgabe No. 89 Ausgabe No. 90 Ausgabe No. 91 Ausgabe No. 92 Ausgabe No. 93 Ausgabe No. 94 Ausgabe No. 95 Ausgabe No. 96 Ausgabe No. 97 Ausgabe No. 98 Ausgabe No. 99 Ausgabe No. 9912 Ausgabe No. 100 Ausgabe No. 101 Ausgabe No. 102 Ausgabe No. 103 Ausgabe No. 104 Ausgabe No. 105 Ausgabe No. 106 Ausgabe No. 107 Ausgabe No. 108 Ausgabe No. 109 Ausgabe No. 110 Ausgabe No. 111 Ausgabe No. 112 Ausgabe No. 113 Ausgabe No. 114 Ausgabe No. 115 Ausgabe No. 116 Ausgabe No. 117 Ausgabe No. 118 Ausgabe No. 119 Ausgabe No. 120 Ausgabe No. 121 Ausgabe No. 122 Ausgabe No. 123 Ausgabe No. 124 Ausgabe No. 125 Ausgabe No. 126 Ausgabe No. 127 Ausgabe No. 128 Ausgabe No. 129 cover no130 no131 cover
next
prev

Verlosungen

Aktuelle Ausgabe 132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

854
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.132

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

In dieser Ausgabe findet ihr den Damen Skitest. Doch braucht’s den …

854
ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA
Bergstolz Issue No.132

ADVENTURE OF A LIFETIME | ALASKA

BETWEEN DOWN DAYS & POWDER DREAMSText: Stefan Baumgartner // Fotos: Chr…

811
FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE
Bergstolz Issue No.132

FÜNF MINUTEN IM GOLD | MOUNTAINTRIBE

Text: Vali Werner-Tutschku // Fotos: Merlin Libicky & Maximilian Pflanz…

790
KOPALA | DER FILM
Bergstolz Issue No.132

KOPALA | DER FILM

Der neue Film „KOPALA“ von Krister Røhme KopalaText: Sophie Oettl // Fotos:…

751

KASHMIR | Himalaya


01

In den letzten Wochen vor unserer Abreise dachten wir, dass unsere Reise nach Kaschmir abgesagt werden muss, da es hier wieder zu Ausschreitungen zwischen den indischen und pakistanischen Militärs gekommen ist. Die Situation hat sich jedoch wieder beruhigt und wir konnten unsere Reise schlussendlich doch antreten.

Der Anflug auf Srinagar war spektakulär. Man konnte unzählige Berggipfel des Himalayas von oben betrachten, wie den Nanga Parbat, der mit seinen 8.125 Metern alles überragt. Für uns ein sehr ungewohntes, aber auch aufregendes Gefühl zu wissen, dass wir uns in diesen riesigen Bergen für den nächsten Monat bewegen werden. Srinagar liegt am Dal-See. Einem See, der im Frühjahr von Regenfällen und im Herbst von den Schmelzwassern des Himalayas gespeist wird.

01

Im September 2014 herrschten hier sehr starke Regenfälle, die in einer Jahrhundertflut die komplette Stadt zerstörte und die ohnehin schon sehr arme Bevölkerung vor eine eigentlich kaum bewältigbare Aufgabe stellte. In Srinagar angekommen, bemerkten wir schon am Flughafen die gewaltigen Nachwirkungen der Flut. Auf dem Weg nach Gulmarg, das Bergdorf in dem wir den Großteil unserer Zeit verbrachten, fuhren wir durch die Stadt Srinagar, wo wir viele Menschen beim Wiederaufbau der Stadt sehen konnten. Auch "Lebensmittelgeschäfte" stellten teilweise auf den Verkauf von Baumaterial wie Nägel, Holz und Werkzeug um. Abdul, ein Einheimischer, den wir in Srinagar kennenlernten, erzählte uns, dass viele Menschen in Srinagar glauben, die Flut sei eine Strafe Gottes, da sie in der Vergangenheit wenig gute Dinge getan und somit schlechtes Karma gesammelt haben. Nun spürt man ein Umdenken in der Gesellschaft und eine Stimmung des Zusammenhalts und der Hoffnung unter den Menschen.

01

Kaschmir klingt für viele Leute mysteriös und abenteuerlich. Weder das Internet, noch ein Reiseführer verrät einem die ganze Wahrheit über diesen speziellen Ort. Der Himalaya ist bekannt für seinen extrem trockenen und leichten "Curry-Pulverschnee". In Kombination mit den baumlosen, alpinen Zonen im oberen Bereich und den nahezu im Slalom-Kurs gewachsenen Bäumen im unteren Bereich, bietet dieser Schnee eine der besten Skierfahrungen weltweit. Doch in diesem Winter haben sich die Wetterbedingungen gegen die Jungs von FreeRidersLife gestellt. Wir hatten mit wenig Niederschlag, warmen Temperaturen, hoher Lawinengefahr und schlechtem Wetter im alpinen Gelände zu kämpfen.

01

In den ersten Tagen lagen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und der Schnee in Gulmarg (2.700 Höhenmeter) war noch gut genug, um Spaß auf den Skiern zu haben. Da jedoch die Lawinensituation nicht zuließ, das alpine Gelände in Angriff zu nehmen, verbrachten wir die erste Woche gemeinsam mit den Mountainguides von Kashmir-Heliski in den Wäldern rund um Gulmarg. Gulmarg liegt am Ende einer Serpentinenstraße, die von Srinagar über 1.000 Höhenmeter durch dichtbewachsene Wälder führt. Zwischen diesen Serpentinen konnten wir einfach mit den Ski den Currypowder befahren, danach ins Auto steigen und uns wieder den Berg nach oben bringen lassen. Die Wälder von Gulmarg reichen teilweise bis auf ca. 4.000 Höhenmeter. Auf dieser Höhe findet man dichte Birkenwälder, die über eine Gondel von Gulmarg bzw. mit Tourenski erreichbar sind. Aufgrund der Vorfälle zwischen Pakistan und Indien sind auch am Grenzgebirge zu Pakistan indische Militärs stationiert, um die sogenannte "Line of Control" zu bewachen. Daher hatten wir teilweise Probleme, unsere Ziele am Berg zu erreichen. Die strengen Militärkontrollen brachten bis zu 1,5 Stunden Verzögerung mit sich und das auf knapp 4500 m Höhe.

01

Nichts desto trotz ließen wir uns in den ersten Wochen unseres Aufenthalts in Kaschmir den Spaß nicht nehmen und fanden schlussendlich immer wieder sehr gute Bedingungen vor.

Nach einer aufstiegsreichen Woche mit den Tourenski wurde das Wetter eher bescheiden. Es folgten 10 lange Tage des Wartens auf bessere Bedingungen am Berg. Die Lawinensituation verschlechterte sich aufgrund der warmen Temperaturen von -1° bis +2° drastisch. Spontan ausgelöste Lawinen verursachten im oberen Bereich des Mount Apharwat Abrisskanten von bis zu vier Metern Höhe und 300 Metern Länge. Unvorstellbar, wie die Naturgewalten in so großen Höhen (4.600 Höhenmetern) ihr Werk ohne Rücksicht auf Verluste vollbringen. Das letzte Wort hat in solchen Fällen immer der Berg. Um uns während dem Warten ein wenig zu entspannen, machten wir uns auf den Weg nach Srinagar. Dort stand für uns eine Unterkunft der besonderen Art bereit: Eines der über 1.000 Hausboote am Dal See. An so einem Ort zu übernachten gehört zu den Dingen im Leben, die man nicht vergisst.

01

Gleich am nächsten morgen machten wir uns auf den Weg, um das Stadtzentrum zu erkunden. Riesige Straßenmärkte, Lärm und Stau so weit das Auge reicht. Nach ein paar Minuten Fußmarsch machten wir halt, da wir von ein paar Einheimischen in unserem Alter angesprochen wurden. Sie wollten wissen, was wir denn hier machen und woher wir kommen. Nach wenigen Minuten wurden wir eingeladen, ihnen in den Park zu folgen und Cricket zu spielen. Wie es sich für gute Mitteleuropäer gehört, hatten wir natürlich keine Ahnung von dem Spiel und so versuchten unsere neuen Freunde uns das Spiel in teils indisch und teils gebrochenem englisch zu erklären. Wirklich eine Ahnung hatten wir danach jedoch auch nicht, und so beschlossen wir, uns das Ganze erst einmal anzusehen.
Was uns am meisten beeindruckte war, wie durchmischt die Altersgruppen waren. Kinder spielten mit jungen Erwachsenen und alle waren voller Enthusiasmus dabei.

01

Da bei einer Reise in ein fremdes Land mit einer so konträren Lebensart das Kennenlernen der Kultur nicht zu kurz kommen darf, besuchten wir natürlich auch die Innenstadt von Srinagar. Für die Bewohner ist es sehr ungewöhnlich, Menschen aus dem Westen zu sehen und so streiften uns immer wieder die neugierigen Blicke der Einwohner. Auch dass wir einfach angesprochen wurden, passierte nicht selten. Kinder, aber auch Erwachsene beim Cricket spielen: Ein ungewöhnliches Bild, das uns ein wenig an unsere Kindheit erinnerte. Das freie Treiben der von Generationen im Park und Natur und zwischendurch mal eine Ziege, die sich ins Geschehen mit einmischte.

01

Nach vier Tagen in Srinagar und sechs Tage des Wartens in Gulmarg wurde das Wetter wieder besser und die Chancen, dass wir mit dem Helikopter in die alpine Zone fliegen konnten, stiegen. Vier Tage vor unserer Abreise erhielten wir den lang ersehnten Anruf mit der Nachricht, dass die Bedingungen für das Helifliegen am nächsten Tag gut sein würden. Um 6:00 morgens begaben wir uns also zur Helibase. Und ab gings!
Das Gelände, das wir in dieser Zone auf 5.500 Höhenmeter vorfanden, war atemberaubend: wahnsinnig große und hohe Berge und Abfahrten, die länger nicht sein konnten. Die Dimensionen waren riesig – gefühlte zehn Mal größer als zu Hause in Österreich.
Die Lawinensituation war immer noch alles andere als safe, wir fanden jedoch guten Schnee in den richtigen Expositionen und unser langes Warten wurde zum Schluss belohnt.
Am Ende des Tages waren sich die Jungs einig, dies war einer der besten Skitage, den sie je erlebt hatten! Die wurde in unserer Unterkunft, wo Urlaubende und Abenteurer aus aller Welt fast täglich zusammenkamen, ausgiebig gefeiert.

Infobox:

Airline:
Etihad Airways

Anreise:
Von München - Abu Dabi - Neu Delhi - Srinagar - Gulmarg (insegesamte Reisezeit: 43 Stunden)

Währung:
Indische Rupi

Sprache:
Kashmiri 54%, Dogri 21,9%, Hindi 18,6 %, Panjabi 1,9%, Andere 3,6%

Reiseveranstalter: Selbstorganisiert
Kosten:
Für eine normale Urlaubsreise für zwei Wochen (Flug, Unterkunft Sonstiges) ca. € 2500,- mit Helistunden siehe Packageangebote auf Kashmirheliski.

Heliunternehmen: Kashmir Heliski

FreeRidersLife eine junge Filmproduktion aus Innsbruck www.freeriderslife.com. Das Indien Projekt gibt es im Film Triangle zu sehen welcher auf nationalen und internationalen Filmfestivals gezeigt wurde. Diese wird im Frühling gratis auch im Internet veröffentlicht.

Presented by: Alpina Sports, Helvetia Versicherung,
Supported by: Rossignol, Julbo, Roeckl Sports, Liberty Skis, Tobe Outerwear, Physio 1.0, Good Boards

01



News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Unterwegs

Sardinien auf vier Rädern

Mit dem Thule Approach L Dachzelt Angefangen hat unsere Geschichte in...

15. Oktober 2024

PETRA UNTERWEGS – MIT NATURVER…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Kleinwalsertal unterwegs.Unten grün...

22. März 2024

PETRA UNTERWEGS – AUF DER RUHI…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Skigebiet KitzSki unterwegs. „Nein...

1. Februar 2024

Nox Cycles Season Opening im Z…

Beste Stimmung am vergangenen Wochenende Am vergangenen Samstag, den 13. Mai...

15. Mai 2023

Bike

Scott Patron ST 900 RC

mit Bosch CX Performance Motor Power ohne Ende, gepaart mit top...

10. September 2025

Santa Cruz Bullit GX AXS

Enduro-Downhill-E-Bike Mit dem Bullit präsentiert Santa Cruz nach dem Vala sein...

10. September 2025

Marin Alpine Trail

Enduro-Waffe mit Coil-Power Das neue Marin Alpine Trail ist eine komplette...

10. September 2025

Specialized S-Works Turbo Levo…

Limitierte Edition Specialized präsentiert mit dem S-Works Turbo Levo 4 LTD...

3. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025