bergstolz
  1. E-Paper no.126
  2. Top News
  3. New Videos
  4. MTB Tests
  5. Archiv

collage nr126

Patagonia: 100.000 Reparaturen pro Jahr …

News Juli 27, 2023

Worn Wear jetzt auch online Patagonia macht es seinen Kund:innen jetzt einfacher als je zuvor, kaputter Kleidung...

Rab veröffentlicht Material Facts

News Juli 26, 2023

Per QR Code für Verbraucher einfach am Hangtag ablesbar Die britische Outdoor-Marke Rab hat sich zum Ziel...

Klimadialog am Berg

News Juli 26, 2023

Outdoorsport und Politik diskutierten auf der Zugspitze Bei einem „Klimadialog am Berg“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus...

Hot Shots Fired - Girls Shred Epic Bikep…

Video Juli 27, 2023

Wie sieht ein guter Tag im Epic Bikepark Leogang aus? Auf diese Frage gibt es sicher mehr...

Urban Freeride lives Chile - Fabio Wibme…

Video Juli 10, 2023

Fabio Wibmer ist zurück! Urban Downhill Riding in den Straßen von Valparaiso in Chile... Enjoy!  

Road Rules | Ep.4

Video Mai 25, 2023

The finale in Canberra: which team can win the grand prize? Santa Cruz Syndicate vs. Santa Cruz...

Santa Cruz Hightower 2023

Bike Mai 16, 2023

Gelungene 3. Evolutionsstufe des Trailbikes Santa Cruz stellt für die Saison 2023 das neue Hightower in der...

Scott Genius 900 tuned

Bike Mai 16, 2023

Ein Edelhobel, Spaßgerät und unheimlich vielseitig Das neue Flaggschiff der Trailbike Flotte von Scott ist das Genius...

Nox Epium 7.1

Bike Mai 16, 2023

Light E-Bike mit viel Federweg Das Berliner Unternehmen mit Produktionsstandort Schlitters in Tirol will mit seinem Epium...

Ausgabe No.02 Ausgabe No. 03 Ausgabe No. 04 Ausgabe No. 05 Ausgabe No. 06 Ausgabe No. 07 Ausgabe No. 08 Ausgabe No. 09 Ausgabe No. 10 Ausgabe No. 11 Ausgabe No. 12 Ausgabe No. 13 Ausgabe No. 14 Ausgabe No. 15 Ausgabe No. 16 Ausgabe No. 17 Ausgabe No. 18 Ausgabe No. 19 Ausgabe No. 20 Ausgabe No. 21 Ausgabe No. 22 Ausgabe No. 23 Ausgabe No. 24 Ausgabe No. 25 Ausgabe No. 26 Ausgabe No. 27 Ausgabe No. 28 Ausgabe No. 29 Ausgabe No. 30 Ausgabe No. 31 Ausgabe No. 32 Ausgabe No. 33 Ausgabe No. 34 Ausgabe No. 35 Ausgabe No. 36 Ausgabe No. 37 Ausgabe No. 38 Ausgabe No. 39 Ausgabe No. 40 Ausgabe No. 41 Ausgabe No. 42 Ausgabe No. 43 Ausgabe No. 44 Ausgabe No. 45 Ausgabe No. 46 Ausgabe No. 47 Ausgabe No. 48 Ausgabe No. 49 Ausgabe No. 50 Ausgabe No. 51 Ausgabe No. 52 Ausgabe No. 53 Ausgabe No. 54 Ausgabe No. 55 no 56 no 57 no 58 no59 archiv no60 archiv no61 no62 no63 no64 no65 no66 no67 no67 no67 no70 no71 no72 no73 no74 no75 no76 no77 no77 cover nr79 cover nr80 cover nr81cover nr82 cover nr83 cover nr84 cover nr85 cover nr86 cover nr87cover nr88 cover nr89cover nr90 cover nr91 cover nr92 cover nr93 cover nr94 cover nr95 cover nr96 cover nr97 cover nr98 cover nr99 cover nr9912 cover nr100 cover nr101 cover nr102 cover nr103 cover nr104 cover nr105 cover nr106 cover nr107 cover nr108 cover nr109 cover nr110 cover nr111 cover nr112 cover nr113 cover nr114 cover nr115 cover nr116 cover nr117 cover nr118cover nr119 cover nr120 cover nr121 cover nr122 cover nr123cover no125cover 
next
prev

Verlosungen

  1. Atomic

    12.November 2024

  2. Freeriden in Engelberg-Titlis

    12.November 2024

  3. PIEPS

    12.November 2024

  4. Helly Hansen | SET

    12.November 2024

  5. Scott Flow Pro Mips

    17.Oktober 2024

More…

Aktuelle Ausgabe 126

Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.126

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

Am Sonntag waren wir in unserem Homespot Hochfügen. Leider erst am drit…

2223
Aktuelle Ausgabe als E-Paper
Bergstolz Issue No.126

Aktuelle Ausgabe als E-Paper

Am Sonntag waren wir in unserem Homespot Hochfügen. Leider erst am drit…

2223
SKIGASTEIN CONNECTS - TRANSALP
Bergstolz Issue No.126

SKIGASTEIN CONNECTS - TRANSALP

Ein Abenteuer in den verschneiten Alpen von Gastein mit Sandra Lahnsteiner-…

2264
PARADIES - MOTAFON
Bergstolz Issue No.126

PARADIES - MOTAFON

„Die hab ich einfach weggeschmissen“– erzählt Fabio lachend. „Ich wollte ke…

2243
LA BELLE VIE - VERBIER
Bergstolz Issue No.126

LA BELLE VIE - VERBIER

An avalanche story in freeride skiingText: Christina Mack // Foto: Milos Ja…

2243

SUPERTRAIL MAP (STM)


zugspitzstm

Diesmal in der Zugspitz Arena!

1. Kasmuas für Bikerpower

Simmering. 956 Höhenmeter sind es vom Talboden bis zur Haiminger Alm – und auch wenn die zahlreichen Kehren der Schotterstrasse nordseitig und in einem Wald verlaufen, kommt man hier ordentlich ins Schwitzen. Hunger und Durst sind jedoch keine schlechte Sache, wenn das Ziel die Haiminger Alm ist. Denn wenn die Alpwirtin Renate ihr Kasmuas (fein gemalene Polenta mit geschmolzenem Käse) oder den obligaten Kaiserschmarrn in den leicht überdimensionierten Bratpfannen auf den Tisch stellt, kann man die Bananen und Kraftriegel getrost in der Trikottasche oder im Rucksack stecken lassen. Leichte Kost ist das gewiss nicht, doch stehen nach der Jause glücklicherweise erst einmal 1130 Höhenmeter Abfahrt ins Inntal an.

Wer die steil abfallende Bergflanke von unten sieht, kann sich kaum vorstellen, dass hier überhaupt ein Weg durchführt. Und was für ein einer! Der geradezu perfekt angelegte Singletrail führt in scheinbar endlosen Kehren direkt ins Tal. Zuerst mit viel Geschwindigkeit und Flow, zwischendurch mit einigen kniffligen Passagen, später in rhythmischem Kurven durch den Föhrenwald und zum Schluss durch eine gewaltige Schotterhalde. Wer nie genug bekommt von Singletrails, kann in Magerbach die Talseite wechseln und sich in den Föhrenwäldern eingangs des Ötztals nochmals austoben. Alle anderen folgen dem Radweg nach Mötz und treten danach die Heimfahrt über Schottstrassen nach Nassereith an.

semmering

Schwierigkeit: Fahrtechnik 3, Ausdauer 3
Fahrzeit: 4,5 Stunden
Distanz: 42 Kilometer
Höhendifferenz: 1520 m
Ausgangspunkt: Lermoos (1000 m)
Strecke: Nassereith (790 m) – dem Radweg Gurglbachtal/Via Claudia Augusta folgen bis zum Linksabzweiger mit dem Wegweiser «Haiminger Alm» – Schotterstrasse bis Haiminger Alm (1786 m) folgen – Wanderweg 31 folgen – bei erster Y-Kreuzung rechts – bei zweiter Wegverzweigung rechts – Singletrail bis 
Magerbach (660 m) folgen – dem Radweg links der Autobahn bis Mötz (654 m) folgen – Wanderweg 5 via schöne Aussicht nach Finsterfiecht folgen – danach Wanderweg 11 zurück nach Nassereith – am Zeltplatz vorbei Singletrail zurück zum Dorf-zentrum.
Diverses: Sehr gut trainierte Mountainbikerinnen und Mountainbiker können bereits in Lermoos oder Ehrwald starten und dem Römerweg am Weissensee vorbei über den Fernpass folgen. Die Tour verlängert sich so um rund zweieinhalb Stunden. Einkehrmöglichkeit auf der Haiminger Alm und in Mötz.

Autor: Jürg Buschor

2. Stehvermögen statt Sitzleder

Marienberg. Das überflüssigste Teil an einem Mountainbike? Natürlich der Sattel! Zumindest am Marienberg über Biberwier könnte die Gesässauflage als störender Ballast getrost abmontiert werden. Denn hier ist Stehvermögen statt Sitzleder gefragt. Rauf geht es nicht im Sattel, sondern luxuriös im Sessel der Bahn, die Bikes werden einfach angehängt. Spätestens beim Anblick der erstklassigen Trails hält es sowieso keinen mehr im Sitz.

Hinter so harmlos anmutenden Namen wie Alpgrat und Barbarasteig verstecken sich in Tat und Wahrheit satte Singletrails in technisch anspruchsvollem Gelände. Ist die Traverse über die coupierten Alpwiesen noch ein Kinderspiel, gestaltet sich der Einstieg zum Alpgrat als knifflig. Enge Kurvenkombinationen im steilen Wald erfordern hohes fahrtechnisches Können und einiges an Mut. Nach dieser ersten Prüfung geht es auf dem eigentlichen Rücken des Alpgrats in der Falllinie und im gestreckten Galopp dem Talboden entgegen.

Einen anderen Charakter zeigen die Serpentinen des Barbara-steigs. Weit weniger steil, aber nicht minder herausfordernd verlocken die engen Windungen des Trails dazu, die Zügel locker zu lassen. Der Untergrund ist dabei überaus abwechslungsreich. Mit Wurzelstöcken und Felsblöcken gespickte Passagen ergänzen schotterige Abschnitte und machen die Trails oberhalb Biberwier zum Spielplatz mit massivem Suchtpotenzial. Nach einigen Abfahrten lassen sie sich richtig flüssig fahren. Die Jagd nach der persönlichen Bestzeit an der Babsi-Challenge ist eröffnet…

marienberg

Schwierigkeit: Fahrtechnik 3–4
Fahrzeit: 3 Stunden
Höhendifferenz: 660 Meter        
Ausgangspunkt: Marienbergbahn II
Strecke: Alpgrat: Bergstation Marienbergbahn II – Schotterweg bis Wegweiser Nassereither Alm links - Trail vorbei an Talstation Skilift – Abzweigung rechts zum Alpgrat – rechts auf dem Forstweg zur Talstation der Sesselbahn.
Barbarasteig: Bergstation Marienbergbahn II – Schotterweg vorbei am Berggasthaus – unter der Sesselbahn durch – Wegweiser bei der zweiten Linkskurve – dem Trail Barbarasteig folgen – Schotterstrasse überqueren – Traverse auf die linke Seite der Skipistenschneise – beim Waldrand vom Schotterweg rechts auf den steilen Trail – über Pistenschneise zur Talstation.

Autor: Simon Starkl

 




News

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Skigebiete Openings

Die Skisaison rückt näher und erste Skigebiete haben bereits ihre...

10. Oktober 2024

Verbundkarten 24/25

Jedes Jahr, kurz vor dem Start der Skisaison, stellen sich...

10. Oktober 2024

Unterwegs

Sardinien auf vier Rädern

Mit dem Thule Approach L Dachzelt Angefangen hat unsere Geschichte in...

15. Oktober 2024

PETRA UNTERWEGS – MIT NATURVER…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Kleinwalsertal unterwegs.Unten grün...

22. März 2024

PETRA UNTERWEGS – AUF DER RUHI…

Bergstolz-Autorin Petra Rapp war für uns im Skigebiet KitzSki unterwegs. „Nein...

1. Februar 2024

Nox Cycles Season Opening im Z…

Beste Stimmung am vergangenen Wochenende Am vergangenen Samstag, den 13. Mai...

15. Mai 2023

Bike

Centurion No Pogo SL R8000i

Centurion hat nun mit dem No Pogo SL ein Light...

24. September 2024

Specialized Epic 8 Pro

Specialized stellte im Frühjahr dieses Jahres die neue Epic Serie...

24. September 2024

KTM | Macina Scarpa SX Exonic

KTM steigt mit der Scarpa Modellreihe in den Light E-Bike...

29. Juli 2024

Santa Cruz | 5010

Viel Neues gibt es über das 5010 von Santa Cruz...

29. Juli 2024

Events

LAAX OPEN 2025 presented by Za…

Bei den LAAX OPEN 2025 presented by Zalando (official FIS...

15. Januar 2025

Neues Programm des B/O/F/F

Im Januar 2025 bringt das Bayerische Outdoor Filmfestival (B/O/F/F) mit...

7. Januar 2025

Rave on Snow

Musikfestival in Saalbach-Hinterglemm Rave on Snow, das wohl legendärste Winter-Gathering, geht...

5. Dezember 2024

Alpinmesse mit Alpinforum 2024

Plattform für Bergsport, Sicherheit und Prävention Für Alpinsportbegeisterte, Berg- und Sicherheitsorganisationen:...

8. November 2024