header bg winter 25

Fulminantes Finale beim FreerideTestival am Kaunertaler Gletscher

Einstieg in die Nörderberg-Variante Daniel Zangerl Einstieg in die Nörderberg-Variante

Das Thule FreerideTestival 2017 presented by BMW xDrive endete am Kaunertaler Gletscher in einem “Finale Furioso”: Winterlandschaft, Sonnenschein, Rekordausstellerzahl, Pistenraupentaxi zur Nörderberg-Variante, BMW Shuttledienst und vieles mehr sorgten für glückliche Gesichter.

20170403 Art1 Daniel ZangerlInsgesamt 49 Aussteller fanden sich neben dem Gletscherrestaurant auf 2.750 Metern Seehöhe im Kaunertal ein, um ihre neuen Produkte für den kommenden Winter zum kostenlosen Test zur Verfügung zu stellen. Dabei gabs nicht nur Ski zum Ausleihen, sondern über Stöcke, Brillen und Sicherheitsausrüstung über Snowboards und Boots bis hin zu E-Bikes und Fatbikes so ziemlich alles, was die Freeriderherzen höher schlagen lässt. Ziemlich cool auch, dass sich wieder viele kleinere Marken eingefunden haben und man so auch mal „schwieriger“ zu bekommende Ski fahren konnte.

Highlight war auch in diesem Jahr wieder das Pistenraupentaxi aufs Nörderjoch, von wo aus sich die Variante 1.100 Höhenmeter bergab erstreckt. Wer danach ein wenig Pause brauchte, schnappte sich in der Thule Lounge einen Sessel und genoss das Traumwetter am Kaunertaler Gletscher mit einem Getränk in der Hand. Dabei gab es eine Neuerung im Vergleich zu den bisherigen Tourstopps: Durch die Ausgabe von Thermos-Bechern gegen Pfand landeten deutlich weniger Kaffeebecher im Müll! Besonders begehrt auch das Spielzeug von Qimmiq: die französischen Aussteller hatten verschiedene Drohnen und ferngesteuerte Fahrzeuge dabei, die man durchs Eventgelände steuern konnte.

20170403 Art2 Klaus ListlAuch das Rahmenprogramm war durchwegs gut gebucht: SAAC und SnowHow boten Workshops mit unterschiedlichen Inhalten rund ums Thema Freeriden an, Guidefinder hielt einen Workshop für Fortgeschrittene zum Thema Safety & Risk Management ab. Auch iSkiX waren vertreten und haben ihre Freeride-App vorgestellt, die mit der Thule Challenge auch gleich ausprobiert werden konnte.

Es hat sich auch im Kaunertal gezeigt: das Format funktioniert und bietet Freeridern aller Könnensstufen einen Mehrwert, egal ob Anfänger, der hineinschnuppern möchte oder Fortgeschrittener, der sein Setup für die nächste Saison sucht. Dass auch ein paar freeskiers.net-User mit von der Partie waren, das Angebot getestet haben und wir uns ein bisschen mit euch unterhalten konnten, hat uns natürlich besonders gefreut. Aus unserer Sicht also: wir freuen uns auf das FreerideTestival 2018!

www.freeride-testival.com

Medien

Letzte Änderung amMontag, 03 April 2017 12:29

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025