bergstolz

Test: Ghost Riot EN Full Party

  • Freigegeben in Bike
Test: Ghost Riot EM Full Party Patrick Valorzi Test: Ghost Riot EM Full Party

Viel Leistung für gutes Geld

Ein erstaunliches Bike hat Ghost mit dem Riot Full Party auf die Beine gestellt. Das Konzept eines Alurahmens mit edlen Anbauteilen und Federweg satt, zu einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis ist aktuell ziemlich einzigartig am Markt. Biker, die nicht zwei oder drei Monatsgehälter für ein Bike ausgeben können oder wollen, wird das Ghost voll ansprechen. Es muss offenbar nicht unbedingt ein Carbonbomber sein, der 16kg wiegt, denn Ghost geht hier andere Wege – und kann mit dem Riot Full Party auch eine ganz andere Preisklasse erschließen. Wir hatten die Möglichkeit das Bike am Gardasee und in den Ligurischen Bergen zu testen. Hier unsere Eindrücke.

20220413 Ghost1Silberpoliert mit Lila Schriftzügen mag nicht Jedermanns Sache sein, auffallen tut man mit dem Bike allerdings auf jeden Fall. Die Sitzposition ist gestreckt und man sitzt gefühlt ziemlich weit vorne. Daran muss man sich etwas gewöhnen. Man bringt die Kraft sehr gut auf das Pedal und so geht das Bike sehr gut bergauf, für das hohe Gewicht von 16,8kg. Dafür sollte man aber schon gute Fitness mitbringen, denn das Gewicht kostet ein paar Körner. Außer natürlich, es ist eine Gondel oder ein Shuttle in der Nähe, dann ist der Spaß umso größer. Denn bergab steigt mit dem Riot Full Party, wie der Name schon sagt, die große Party. Das Bike schreit förmlich nach schnellen verblockten Trails. Der Cacciatore Trail oberhalb von Finale Ligure, EWS Stage, ist genau das Ding: Verblockte Passagen, große Absätze, schnelle Kurven und Sprünge - hier fühlt sich das Bike wohl und gibt dem Lenker sehr viel Sicherheit. Der Tester ist diesen Trail noch nie so schnell gefahren wie mit dem Riot. Man muss sich allerdings auch hier an die Fahrposition gewöhnen. Wie schon oben erwähnt, hat man den Schwerpunkt ziemlich über dem Lenker, das bringt viel Druck auf das Vorderrad, bedarf aber einer etwas anderen Gewichtsverteilung.

20220413 Ghost2

Die Ausstattung ist sehr gut gewählt und nicht oft als Erstausrüstung an einem Serienbike zu sehen: Formula Selva Gabel und Formula Mod Stahlfederbein, Syntace V30 Laufräder und die sehr gut funktionierende und komplett versenkbare Eightpin Sattelstütze stechen in dieser Preisklasse besonders heraus und tragen zum ausgezeichneten Fahrverhalten bei. Das Fazit fällt sehr gut aus, einziger Wermutstropfen ist das etwas zu hohe Gewicht. Aber wenn man nicht viel berghoch fährt und Gondel oder Shuttle nutzt, kommt man mit dem Riot voll auf seine Kosten und ist der Star der Downhill Party.

www.ghost-bikes.com

Hier gehts zu den GEOMETRIEDATEN

Ausstattung  
   
Rahmen
Riot Alu, 29"
Gabel
Formula Selva 170mm
Dämpfer Formula MOD 160mm
Laufräder Syntace V30
Reifen Maxxis Minion DHF 29x2.5,DHR II 29x2,4 Maxx Terra Exo+
Schalthebel Shimano SLX SL-M7100
Schaltwerk Shimano XT RD-8100 12 S
Kurbel Shimano XT FC-8100 32 T
Kassette Shimano SLX CS-M7100 10-51 Zähne
Kettenführung E13 E-Spec+ AL
Bremsen Formula Cura 4 203mm
Sattelstütze Eightpins hydraulic 34,9mm
Gewicht 16,8kg
Letzte Änderung amMittwoch, 13 April 2022 16:07

News

Peak Performance - Clip

'Unlock Your Freeride Spirit' Der Clip 'Unlock Your Freeride Spirit' ist...

10. Oktober 2023

Kaunertal Opening 2023

THE LAST KTO AS YOU KNOW Mit dem 38. Kaunertal Opening...

28. September 2023

Verlängerung der Dynafit Lifet…

Ab 1. Oktober 2023 Jeder besitzt dieses eine Teil, das auf...

28. September 2023

PRODUKTRÜCKRUF: ARMADA, ATOMIC…

Freiwillige Rückrufaktion Die Skiausrüster Armada, Atomic und Salomon haben heute einen...

25. September 2023

Einladung zur Premiere der ELA…

Heute, um 15 Uhr Elan hat die “Carving-Revolution” in den 90er-Jahren...

12. September 2023

Bike Crew Tegernsee

Bike Shop/Verleih mit Werkstatt und Cafe Die Bike Crew Tegernsee ist...

23. August 2023

Events

Filmvorführung „Nothing’s For …

beim BIKE Festival Saalfelden Leogang Am 15. September um 19:30 Uhr...

6. September 2023

WORLD GAMES OF MOUNTAINBIKING

IN SAALBACH HINTERGLEMM Die 24. Edition des Mountainbike-Events für Hobbyfahrer und...

5. September 2023

Chili Motion Gaiskopf Endurora…

2-3 Tage Racing, Grillen, chillen und zusammen 9 Stages +...

30. August 2023

Nur noch eine Woche bis zum Be…

Strecken-Preview, Fahrer-Updates, Festival-News und mehr Bald ist es so weit: Vom...

8. August 2023