Bergstolz fragt Julia Hofmann / Profi-Mountainbikerin
„Momentan haben wir mal einen richtigen Alltag“
Mehr als einen Monat ist es her, dass wir hier an dieser Stelle das erste unserer täglichen Interviews zur Corona-Situation veröffentlicht haben. Seither hatten wir Rider, Fotografen, Autoren, Touristiker, Bergbahner und viele weitere Menschen aus der Ski- und Bikeszene im Gespräch. Heute im Talk: Julia Hofmann, Ambassador für Rocky Mountain, ION, SRAM, Rock Shox, Evoc, Ledlenser, TLD und EvilEyeware sowie Fahrtechnikinstruktor und Bike-Guide.
Bergstolz: Hallo Julia, wie geht es Dir und Deiner Familie?
Hallo liebes Bergstolz Team, uns geht es sehr gut und wir genießen die ungewöhnlich viele Zeit zuhause und nutzen sie, um unser neues Zuhause umzubauen und bewohnbar zu machen. Obwohl bei mir schon die Wehmut mitschwingt! So viele Dinge und Reisen hatte ich geplant, die jetzt verschoben oder abgesagt werden müssen.
Bergstolz: Kannst Du uns die aktuelle Situation bei Dir beschreiben?
Unser Fitnessprogramm zuhause besteht momentan daraus, 42 Dämmrollen, 40 Zementsäcke und jede Menge Holzbretter in den dritten Stock zu tragen, über 100qm Fußboden zu verlegen und Wände einzureißen und wieder aufzubauen. Zwischendurch reisen wir dann im Kopf nochmal durch die Länder der vergangenen Jahre und bringen diese Geschichten zu Papier.
Bergstolz: Die Saison hat noch nicht begonnen. Was machst Du jetzt und was hättest Du eigentlich am Plan gehabt?
Gerade jetzt in diesem Moment wäre ich wohl auf dem Weg nach Riva um, wie in jedem Jahr, die Saison mit einem Festival einzuläuten und mir dort die neuen Produkte der Mountainbikeszene zu Gemüte zu führen.
Dann hätte ich mit Karen Eller eine schöne Reise geplant und wir hätten mit unseren Mountainbikes die Welt erkundet... Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Jetzt finde ich wenigstens mal die Zeit zu planen und Dinge richtig auszuarbeiten, die in unserem „normalen“ Leben niemals da gewesen wäre.
Bergstolz: Was ist für Dich persönlich gerade die größte Herausforderung?
Die Füße stillhalten und nicht einfach mal ins Auto setzen und los fahren... manchmal werden hier die Decken im Dachboden noch niedriger als sie eh schon sind!
Bergstolz: Wie verbringst Du gerade Deine Tage?
Momentan haben wir mal einen richtigen Alltag! Nicht wie normal, wo wir uns manchmal in der Früh umschauen müssen wo wir gerade sind! Und der Tagesablauf sieht so aus: Früh aufstehen, rein in die Arbeitsklamotten, und rauf in den Dachboden. Wände bauen, Decke dämmen, Türen montieren, Boden bauen und Wände verputzen. Nur Fliesenleger, das macht mein Papa.
Bergstolz: Wagst Du einen Ausblick? Wie wäre die Planung der Saison? Wo wirst Du heute in einem Jahr sein?
Ideen haben wir und auch schon einige Träume... Aber jetzt heißt es erstmal alles auf uns zukommen lassen, denn wie wir gerade am eigenen Leib spüren, Pläne ändern sich schneller als man sich wünscht...
Bergstolz: Vielen Dank für Deine Zeit, Julia! Und noch gutes Gelingen mit dem Umbau!
www.sunnyrideoflife.de
Instagram: julia_sunnyrideoflife
Facebook: julia.hofmann.754
PS: Ihr findet noch mehr Geschichten von Julia bei uns, zB ihr Riderportrait oder eine nasskalte Schottland-Story.
- Freigegeben in News

SportsMedien: Hallo Heinz, wie geht es Dir, Deiner Familie und Deinem Team?
Aktuell beobachten wir, wie alle anderen auch, täglich die Geschehnisse. Wir arbeiten gerade so gut es geht weiter. Zwar ist ein Teil des Teams auf Kurzarbeit, aber speziell unsere Kollegen im Marketing und Mitarbeiter im Außendienst, sprich Shaper und Wegemacher, sind in vollem Einsatz, damit wir unseren Gästen ab 11. Juni trotz der aktuellen Lage das volle Angebot in gewohnter Qualität bieten können.
Heinz Fuchs ist Obmann des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. Aber kein gewöhnlicher mit Anzug und Krawatte. Mit seinen 33 Jahren hat er in einer Destination dieser Größenordnung enorm viel Verantwortung, aber auch die nötige Lässigkeit, um im Home of Lässig zu dirigieren. Bevor er als Unternehmer mit eigenem Beherbergungsbetrieb durchstartete stand er noch selbst mit Schaufel und Engelbert Strauß Klamotte als Shaper im Sommer und Winter auf den Trails und Snowparks der Region. Mittlerweile ist er gemeinsam mit seinen Kollegen im Tourismusverband und bei den Bergbahnen federführend in der Entwicklung der gesamten Region, die sich im Sommer als Österreichs größte Bike-Region bezeichnet und im Winter zu den größten Skigebieten in Europa zählt.
SportsMedien: Servus Klausi, wie geht es Dir aktuell?
SportsMedien: Was war bzw. ist für Dich persönlich gerade die größte Herausforderung?
Kernstück der Aktion ist die Website
Die „Schöffel Danke Momente“ starten mit einem Video-Aufruf der Schöffel Athleten auf Social Media. Mit dabei sind Gerlinde Kaltenbrunner, Benni Raich, Roman Rohrmoser und Ralf Dujmovits. Die glücklichen Gewinner werden im Juni dann auch per Videocall von ihnen überrascht.
SportsMedien: Servus Anne, wie geht es Dir aktuell?
SportsMedien: Was ist für Dich persönlich gerade die größte Herausforderung?
Bergstolz: Hallo Dominik, wie geht es Dir, Deiner Familie und Deinem Team?








