header bg winter 25

Lars Erik Skjervheim stellt neuen Weltrekord im Skibergsteigen auf

  • Freigegeben in News
Erik Skjervheim Haakon Funderud Lundkvist Erik Skjervheim

20.939 Höhenmeter in 24 Stunden

Dynafit-Athlet Lars Erik Skjervheim hat am Wochenende vom 19./20. Mai einen neuen Weltrekord im 24-Stunden-Skibergsteigen aufgestellt. Der 37-jährige Norweger legte innerhalb eines Tages unglaubliche 20.939 Höhenmeter zurück. Auf einer Streckenlänge von rund 1,9 Kilometern musste der Athlet einen Aufstieg von 460 Höhenmetern bewältigen. 44 mal absolvierte Skjervheim die gesamte Runde inklusive Aufstieg und anschließender Abfahrt auf Ski binnen 24 Stunden Zeitgleich konnte die 26-jährige Malene Blikken Haukøy, Mitglied der norwegischen Nationalmannschaft im Skibergsteigen, erstmals einen Rekord bei den Damen aufstellen. Mit 15.440 Höhenmetern innerhalb von 24 Stunden legte sie die Messlatte für Wiederholerinnen weit nach oben.

20180529 DYNAFIT Erik Skjervheim 24h record credit Haakon Funderud Lundkvist 2Für ihren Weltrekord wählten die beiden Athleten das Skigebiet Myrkdalen in der Nähe von Voss, Norwegen. Der größte Teil der Strecke führte Skjervheim und Haukøy über eine präparierte Skipiste, wobei diese aufgrund der frühlingshaften Bedingungen für den Aufstieg gesalzen wurde. Auf halber Strecke war ein Versorgungsposten mit Getränken eingerichtet und am höchsten Punkt hatte das Team eine Essensstation aufgebaut, so dass die beiden Skibergsteiger während der Abfahrt Nahrung zu sich nehmen konnten ohne Zeit zu verlieren. Bei ihrem Vorhaben wurden die Dynafit-Athleten von einer 15-köpfigen Mannschaft unterstützt, welche die absolvierten Runden zählte, im Tal Ski und Felle trocknete und für technischen Support zur Verfügung stand.

Mit 20.939 Höhenmetern konnte Lars Erik Skjervheim den bisherigen Rekord von Mike Foote vom März 2018 deutlich überbieten. Der US-Amerikaner hatte rund 18.644 Meter auf einer Strecke mit 311 Höhenmetern zurückgelegt. Bei den Damen gab es bislang noch keinen offiziell registrierten Rekord.

20180529 Malene„Das werde ich nie wieder machen“, kommentiert Lars Erik Skjervheim seinen Weltrekord. „Der härteste Teil des Projekts war zwischen Stunde 14 und 19. Ich habe gemerkt, wie meine Energie Stück für Stück nachlässt und noch dazu habe ich im rechten Bein starke Muskelschmerzen bekommen. Aber nach 20 Stunden konnte ich dann endlich das Licht am Ende des Tunnels sehen und das hat mir nochmal einen richtigen Push gegeben. Ich bin stolz und glücklich, dass ich einen neuen Rekord aufstellen konnte. Davon habe ich die letzten drei Jahre geträumt“. Auch Malene Blikken Haukøy zeigt sich glücklich über den gelungenen Rekord am vergangenen Wochenende und kommentiert mit einem Augenzwinkern: „Chips mit einem Dip, der nach Urlaub schmeckt und alkoholfreies Bier sind keine so gelungene Kombination für einen Samstag-Abend.“

www.dynafit.com
Letzte Änderung amMittwoch, 30 Mai 2018 11:24

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025