Alpinmesse & Alpinforum: Programm
- Freigegeben in News

Im Schnitt sterben jährlich 295 Menschen beim Bergsport in den Alpen. Die Tendenz ist zwar rückläufig, trotzdem ist jeder Tote einer zuviel. Unter dem Titel „Licht & Schatten am Berg“ nehmen sich die Vortragenden und Diskussionsteilnehmer des Alpinforums 2018 jener Themen an, über die nicht gerne gesprochen wird. Es sind die Seiten des Bergsportes, die mit Schmerz, Trauer, Abschied nehmen und tiefen Einschnitten im Leben zu tun haben. Wie geht man mit dem Tod um, welche versicherungstechnischen Konsequenzen kann ein Unfall haben, und wie lebt man mit eventuellen Folgen?
Nach der Pause berichtet Kletterprofi Markus Hofbauer von seinem Eiskletterunfall, der ihn im Februar 2017 beinahe das Leben gekostet hat. Sein Unfall war einer der schwersten Eiskletterunfälle der letzten Jahre. Dabei hat er nicht mal einen Fehler gemacht. Als Athlet des Paraclimbing Team Austria 2018 hat Markus Hofbauer aber eine neue Chance bekommen. Ihn beschäftigt die Frage nach der Höhe des Risikos, das man – gerade noch - eingehen darf.
Samstag, 20. Oktober 2018:12.30 Uhr Präsentation RECCO Helikopter Detektor – ein neues Hilfsmittel zur großflächigen Suche vermisster Personen im freien Gelände. Seit Herbst 2018 sind „RECCO Helikopter Detektoren“ an 4 Standorten für den österreichweiten Einsatz startklar. 1. Stock, Restaurant
13.15 Uhr Alpinforum: Versicherung am Berg im In- und Ausland? – Fragen und Antworten zu Haftung und Versicherungsschutz (Walter Zörer und Markus Wolf)
15 Uhr Kameradenrettung Gletscherspalte, Bergrettung Tirol A 90
15 Uhr Skitouren am Polarkreis, Reisebühne
15.30 Uhr Lawinengefahr & Magersucht bei Skibergsteigern, ÖSV Skibergsteiger, Hauptbühne, Halle A
16 Uhr Impulsvortrag „Lawinen.report – grenzenlose Lawinenvorhersage“, Hauptbühne, Halle A (Infos am Stand der Lawinenwarndienste A 69)
16 Uhr Mt. Everest in 21 Tagen, Reisebühne
16.30 Uhr Finale BlocAlpin Boulderjam, Halle B1
19 Uhr Multimediavortrag Tamara Lunger, Forum 2, Halle A
Sonntag, 21. Oktober 2018:
11 Uhr Präsentation “Visit Nepal Year 2020“ – Nepal hat 2020 zum Besucherjahr erklärt mit vielen tollen Angeboten von Seiten der Regierung und privater Veranstalter. 1. Stock, Halle A, Restaurant
12 Uhr Mit Minimalismus zu Maximalismus: Mc Gyver Lösungen in der Ersten Hilfe, Hauptbühne, Halle A
12.30 Uhr CMH Heliskiing - Der Traum von Champagne Powder in Kanada
13 Uhr „5.000 M AND ABOVE - Einführung ins Expeditionsbergsteigen“ im Basecamp, B0 136
13.30 Uhr Impulsvortrag „Mehr Speed – Weniger Risiko“, Hauptbühne, Halle A
14 Uhr Lawinen Special mit Michael Larcher, Forum 2, Halle A
15 Uhr Red Bull Der Lange Weg: Tamara Lunger, David Wallmann und Phillip Reiter werden als Gäste da sein. Forum 2, Halle A
15.30 Uhr Vom Hühnerstall auf die Piste - Vom Äquator in die Alpen, Reisebühne
17 Uhr Multimediavortrag Simon Gietl, Forum 2, Halle A
Produktinseln: Halle A 58
Protegear: A 56, neues Hybrid-Notruf-Gerät mit allen Funktechnologien
Österreichische Lawinenwarndienste: A 69, neuer länderübergreifender Lawinenreport
Blue Ice: A 85, leichtester Hochtourengurt
Petzl: A 91, leichtester Kletterhelm und neue Eisgeräte
Salomon: A 95, Präsentation der neuen Shift-Bindung
Salewa: A 96 mit „Design your own jacket.“ // Die 6 Gewinner aus der Online Ausschreibung designen die Jacken zusammen mit Designern auf dem Stand: http://designyourjacket.salewa.com/
Mountaineer meets Mountainbeer // Standparty am 20.10. von 17-20 Uhr
La Sportiva: A 104, 15 Uhr Präsentation neuer Skitourenschuh und Kletterprodukte mit Kilian Fischhuber und Anna Stöhr
AlpinWerkstatt: Halle B0
Snorre Ski: B0 123, leichtester Touren Ski, der nicht mehr gewaxt werden muss.
BAM: B0 125, die “Pindung”
Technologie Zentrum: B0 128, testet Windschlüpfrigkeit, Wasser- und Schmutzabweisung bei Bekleidung
Montana: B0 129, kostenlose Bindungseinstellung
Fimboo: B0 130, produzieren aus Müll Bambusstöcke für Leistungssportler
Tirolwool: Ausstellungsfläche: B0 137/138
Pomoca: B0 138A, Messgerät für die Aufzeichnung von Schrittlängen, Dauer von Auf und Abstiege etc. bei Tourengehern
Kletter- und Bikehalle: B1
Dachstein: B1 174, "Super Leggera Guide GTX" einziger gestrickter & wasserdichter Wanderschuh am Outdoor-Markt
Trail Building Syndicate: B1 175, Bau von Biketrails
Black Roll: B1 176, Bergsport spezifisches Faszientraining
Wild Country: B1 188, “Revo” neues Sicherungsgerät
Blocalpin Bouldercup, ganztags B1

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025