bergstolz

Centurion No Pogo SL R8000i

  • Freigegeben in Bike
Centurion No Pogo SL R8000i Günter Scholz

Centurion hat nun mit dem No Pogo SL ein Light E-MTB auf den Markt gebracht, das mit einem formschönen Carbonrahmen, Mullet Laufrad-Setup und üppiger Ausstattung für viel Aufregung am Markt gesorgt hat. Typisch für Centurion sind die durchdachten Details mit einem stimmigen Konzept und einer starken Power Unit, dem Bosch SX Performance Motor - schon einmal sehr verlockend. Wir konnten das No Pogo SL ausführlich testen und berichten euch hier von unseren Fahreindrücken.

Schauen wir uns zu Beginn die Ausstattung des No Pogo SL in der Topversion R8000i an: SRAM AXS XO Eagle Transmission Schaltung, Fox Factory Fahrwerk und DT Swiss HX1501 Mullet (29Zoll/27,5 Zoll) Laufräder und SRAM Code Ultimate sorgen für viel Fahrdynamik.

Der Bosch Performance SX Motor mit 55 Nm Drehmoment schiebt für einen Light E-Bike Motor ganz ordentlich an. In der Eco Version ist der SX-Motor mit 400 Wh Akku sehr sparsam, 2000 Höhenmeter (bei Fahrergewicht ca. 75kg und entsprechender Fitness) sind so mit dem No Pogo Sl machbar. Was uns außerdem sehr begeistert hat, ist der extra Schub, den das Bike an sehr steilen Rampen bietet: Hier schiebt der SX-Motor richtig an und es können selbst die steilsten Rampen bewältigt werden. Natürlich sollte man den Turbo Modus nicht zu sehr benutzen, da dieser schon viel Akku verbraucht. Es besteht auch die Möglichkeit, noch den Range Extender dazu zu kaufen. Dieser hat dann noch mal 250 Wh Akkuleistung, ist sehr kompakt und mit einem Gewicht von 1,45 kg passt er bequem in jeden Rucksack. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, so ist das Bike ideal für lange Touren geeignet. Bei manch anderem Hersteller riegelt der Bosch SX-Motor auf langen Auffahrten bei heißem Wetter gerne mal die Leistung herunter. Dies geschieht beim No Pogo SL dank der Kühlschlitze im Unterrohr überhaupt nicht. Hier macht sich die jahrelange Erfahrung der Centurion Ingenieure bemerkbar. Es sind die kleinen Details, die ein gutes Bike ausmachen.

Bergab ist das No Pogo SL mit seinen 150 mm Federweg an der Front und 145 mm am Hinterbau ein ideales Trailbike. Das niedrige Gewicht von 18,4 kg (Größe M) und der Lenkwinkel von 65,5 Grad sorgen für viel Handlichkeit. Viel Handlichkeit bedeutet aber auch, dass das Bike etwas nervöser ist. Erfahrene Trailbiker werden diesen Umstand allerdings genießen. Man zirkelt durch die Spitzkehren perfekt durch. Langsame technische Abschnitte sind genau das Ding des No Pogo SL. Bei schnelleren Downhills ist es dank des Mullet Setups, sehr spielerisch zu fahren. Das Fox Factory Fahrwerk ist straff abgestimmt, kann aber an der Gabel über die Grip X2 Kartusche sehr gut individuell abgestimmt werden. So ist das Bike sehr vielseitig nutzbar und hat einen sehr großen Einsatzbereich. Wer mehr ein bergab orientierter Fahrer ist, sollte sich vielleicht am Hinterrad auf einen Schwalbe Magic Mary wechseln, der auch am Vorderrad montiert ist. Dies hat eine noch bessere Bergab-Performance zur Folge.

Alles in allem ist das Centurion No Pogo SL die beste Alternative zum Fullpower E-Bike. Das Paket mit Bosch SX Perfomance Motor, Top Ausstattung, durchdachten Detaillösung und wenig Gewicht führen zu viel Handlichkeit und Fahrsicherheit. Hier begeistert das Centurion No Pogo SL auf ganzer Linie. Es ist ein super Trail Light E-Bike, das dem Fahrer viel Spaß bereitet mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

www.centurion.de
Letzte Änderung amDienstag, 24 September 2024 07:58
Mehr in dieser Kategorie: « Specialized Epic 8 Pro

News

Nendaz Backcountry Invitationa…

Die 5. Ausgabe des Nendaz Backcountry Invitational fand am Sonntag...

15. Januar 2025

Gemeinsame Skikollektion von R…

Die H&M Move Skibekleidungskollektion 2024/2025 setzt auf RECCO-Reflektoren, um Wintersportler...

19. November 2024

Freiwilliger Rückruf: Mammut B…

Betrifft die neuen Lawinenverschütteten-suchgeräte Barryvox 2 und Barryvox S2 aus...

11. November 2024

BOA® Fit System

verbesserte Performance Mehr als 1.000 Stunden an Tests mit Spitzensportlern im...

28. Oktober 2024

Skigebiete Openings

Die Skisaison rückt näher und erste Skigebiete haben bereits ihre...

10. Oktober 2024

Verbundkarten 24/25

Jedes Jahr, kurz vor dem Start der Skisaison, stellen sich...

10. Oktober 2024

Events

LAAX OPEN 2025 presented by Za…

Bei den LAAX OPEN 2025 presented by Zalando (official FIS...

15. Januar 2025

Neues Programm des B/O/F/F

Im Januar 2025 bringt das Bayerische Outdoor Filmfestival (B/O/F/F) mit...

7. Januar 2025

Rave on Snow

Musikfestival in Saalbach-Hinterglemm Rave on Snow, das wohl legendärste Winter-Gathering, geht...

5. Dezember 2024

Alpinmesse mit Alpinforum 2024

Plattform für Bergsport, Sicherheit und Prävention Für Alpinsportbegeisterte, Berg- und Sicherheitsorganisationen:...

8. November 2024