header bg winter 25

BYND The Hill Festival 2025

  • Freigegeben in Events
BYND The Hill Festival 2025 © 2023 SAMUEL TSCHAFFON

im Green Hill Bikepark

Vom 5. bis 7. September 2025 steht der Green Hill Bikepark ganz im Zeichen von Mountainbike-Action, Musik und Festivalfeeling. Das BYND The Hill Festival geht in die nächste Runde und bringt Rider, Zuschauer und Outdoor-Fans für drei Tage zusammen. Neben sportlichen Highlights wartet ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Shows, Contests und Partys.

Swatch Nines: Nachwuchs trifft Weltstars

Bereits im Juli qualifizierten sich beim Pre-Event „Become a Nine“ drei deutsche Nachwuchstalente – Marlon Katzke, David Zimmermann und Justus Imhorst – für die Teilnahme am bekannten Slopestyle-Format. Beim Festival treten sie am Samstag (13–16 Uhr) in der Public Session unter anderem neben Fahrern wie Bienvenido Aguado, Nicholi Rogatkin und Erik Fedko an.

Der Kurs wurde 2025 noch einmal überarbeitet: größere Kicker, softere Landungen, ein Masters Of Dirt Airbag, Berg-Trampoline und Coaches versprechen Progression pur – inklusive neuer Tricks und möglicher „World’s Firsts“.

Festival-Highlights 2025

  • Drop and Roll Show mit Danny MacAskill
    Freitag (14 Uhr) sowie Sonntag (10 & 14 Uhr): Die Trial-Legende zeigt mit seinem Team spektakuläre Bike-Kontrolle und präzise Moves.
  • WhipOff-Contest
    Am Freitagnachmittag heißt es beim „WhipOff by Ischgl x Insta360“: Style, Airtime und spektakuläre Whips.
  • Community-Events
    Von Green Bikes WiesnRallye über Pumptrack & Cash for Tricks bis zum ActiveO2 BunnyHop Contest – es gibt zahlreiche Formate zum Mitmachen, egal ob Anfänger oder Pro.
  • Partys inklusive
    Freitag: Home of Trails Graubünden Date-Night mit Après-Bike-Charakter.
    Samstag: Ghost Night, eröffnet von der Swatch Nines Crew on Stage.
    Für alle Festivalgäste sind die Partys im Ticket enthalten.

Mehr als nur Bike-Action

Auch abseits der Strecke bietet das Festival ein breites Angebot:

  • Food & Drinks: Von Bratwurst und Pommes bis zu „Green Hill Secco“ am Creek Side Beach oder gemütlichem Biergarten.
  • Shuttle & Parken: Kostenlose Shuttlebusse bringen Besucher vom Parkplatz aufs Gelände.
  • Camping: Flächen für Zelte und Camper stehen bereit.
  • Bike-Sicherheit: In der ABUS Bike-Garage können Räder sicher verstaut werden.

Tickets & Teilnahme

Das Festival-Ticket beinhaltet Zugang zu allen Shows, Partys und Areas. Wer zusätzlich den Bikepark nutzen möchte, benötigt ein Liftticket. Auch ohne eigenes Bike ist der Besuch möglich – das Festival richtet sich an alle, die Lust auf Sport, Musik und Gemeinschaft haben.

Weitere Infos und Tickets gibt es unter: www.bynd-festivals.com

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025