EasyRide Trailpark: Eröffnung beim Senders Community Day in Nauders
Was für ein Wochenende! Der brandneue EasyRide Trailpark in Nauders feierte am 15. Juni beim allerersten Senders Community Day seine offizielle Eröffnung — und das mit fettem Erfolg. Rund 300 Bikerinnen und Biker waren aktiv auf den Trails unterwegs, während sich nochmal 500 Zuschauerinnen und Zuschauer das bunte Treiben nicht entgehen ließen.
Schon der Auftakt hatte es in sich: Mit einer fröhlichen Parade — Flaggen und Nationen bunt gemischt — zog der Tross hinter der Bikeclub-Gruppe durchs Startareal und verbreitete echten internationalen Community-Vibe. Bei bestem Sommerwetter folgte ein actionreiches Programm: Jump-Line-Session, Cash & Goodies Contest und natürlich geführte Ride-Outs mit den Pros der SENDERS Academy.
EasyRide Trailpark
Der neue EasyRide Trailpark bringt nochmal ordentlich Schwung in die Region: Sieben grüne und blaue Trails, eine blaue und rote Jumpline sowie insgesamt 15 km abwechslungsreiche Strecken verbinden ab sofort den bekannten Zirmtrail und Hofratstrail mit dem neuen Goldseetrail und der Jumpline. Perfekt erreichbar über die Zirmbahn und ab diesem Sommer erstmals auch über die neue Goldseebahn. Damit wird das Angebot der 3 Länder Enduro Trails und des Goldparks Nauders um ein weiteres Highlight ergänzt — und bietet Bike-Action für alle Könnerstufen.
Von Einsteiger bis Pro
Bereits am Vormittag ging’s bei einem offenen Tricks-Contest auf der Jumpline um Preise im Wert von 2.000 €. Am Nachmittag rollte dann Elias Schwärzler mit seinem SENDERS-Profi-Team für gemeinsame Ride-Outs auf die umliegenden Trails — bei denen Tipps, Technik und jede Menge Spaß natürlich nicht zu kurz kamen.
Zwölf Jahre Vision
„Vor 12 Jahren hatten wir die Vision, die Region um den Reschenpass als echtes Bike-Mekka zu etablieren“, so Wolf Helmut, Vorstand des TVB Tiroler Oberland – Erlebnisraum Nauders. „Heute ist diese Vision gelebte Realität — der neue EasyRide Trailpark ist ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg.“
Bürgermeister Helmut Spöttl ergänzt: „Das Angebot ist ein echter Mehrwert — nicht nur für unsere Gäste, sondern besonders für die einheimische Community und die Jugend, die durch den Bikeclub super eingebunden ist.“
Starke Basis
Planung und Bau liefen wie am Schnürchen: 2022 startete die Planung, der Bau erfolgte 2023 und war 2024 abgeschlossen. Rund 190.000 € stecken in Goldseetrail und Jumpline — möglich gemacht durch das Land Tirol MTB-Modell, die Nauderner Bergbahnen und den TVB Tiroler Oberland. Umgesetzt wurde das Ganze von Schneestern, Radkompany und Erdbau Spöttl.
Dass der Bedarf da ist, zeigen auch die Zahlen der Bergbahnen: Von 30.000 Sommerfahrten 2008 auf satte 250.000 Fahrten im Sommer 2024 — Biken boomt in Nauders!
Und das Beste: Seit 7. Juni sind die neuen Anlagen für alle Liftgäste geöffnet.
Mehr Infos: www.nauders.com
- Freigegeben in Events