header bg winter 25

Bergstolz fragt nach: Urs Golling, / Fotograf

Bergstolz fragt nach: Urs Golling / Fotograf Bergstolz fragt nach: Urs Golling / Fotograf

"Ich verbringe meine Zeit mit Sport und Experimenten in der Küche"

Wer handelt die aktuelle Krise und Ausnahmesituation wie? Welche Möglichkeiten gibt es, sich sinnvoll die Zeit zu vertreiben? Mit welchen Schwierigkeiten hat die Ski- und Bike-Branche zu kämpfen? Wir unterhalten uns in unserer täglichen Interview-Reihe mit Ridern, der Industrie, Touristikern aber auch selbstständigen Fotografen und Autoren. Heute im Gespräch: Urs Golling, Fotograf und vielen sicher auch schon wegen seiner zahllosen Bike-Bilder für den Bergstolz oder das FreerideTestival ein Begriff.

SportsMedien: Servus Urs, wie geht es Dir?
Hey Servus, danke der Nachfrage. Mir gehts den Umständen entsprechend super. Ich arbeite jeden Tag aufs Neue an dem perfekten Bircher Müsli Rezept.

SportsMedien: Kannst Du uns die Situation bei Dir kurz beschreiben?
Durch die anhaltende Pandemie wurden fast alle Shootings abgesagt oder auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Trotz alle dem konnte ich einige Shootings in mein Heimstudio verlegen. Kabel und Mehrfachstecker pflastern nun meinen Boden.

SportsMedien: Die Saison hat ja sehr abrupt geendet. Was hättest Du eigentlich noch am Plan gehabt?
Leider ja, geplant waren noch einige Wintershootings wie auch Bikeshootings in Italien, sowie Events innerhalb Deutschlands. Daher verbringe ich meine Zeit mit Sport und experimentellen Rezepten in der Küche. Kommt doch gerne mal zum Essen vorbei.

SportsMedien: Was ist für Dich persönlich gerade die größte Herausforderung? Wie versuchst Du, die wirtschaftlich schwierige Lage als Selbstständiger zu meistern?
Die Ungewissheit für die nächsten Wochen und Monate, wann ich als Outdoorfotograf die ersten Produktionen wieder starten kann. Ich versuche die aktuelle Lage so positiv wie möglich zu sehen und mich auf die Zeit danach vorzubereiten - neue Website, Portfolio und co. Seid gespannt.

SportsMedien: Wagst Du einen Ausblick? Wie verläuft die Sommersaison 20/21? Wo wirst Du heute in einem Jahr sein?
Aktuell wage ich es mich kaum einen Ausblick auf die nächste Woche zu äußern. Doch hoffe ich auf das Beste für die Saison. Insbesondere freue ich mich darauf, die Maloja Pushbikers bei der Deutschland Tour 2020 zu begleiten. Sofern diese stattfindet.

Am 07.04.2021: Büro am Berg. Hoffentlich. (Anm. der Redaktion: Das Interview mit Urs haben wir bereits am 7. April geführt.)

SportsMedien: Urs, vielen Dank für Deine Zeit! Und wenn sich die Lage beruhigt hat, kommen wir gerne mal auf ein experimentelles Mittagessen vorbei!
Danke euch, aller beste Grüße an alle und viel Gesundheit.

ursgolling.com

Medien

Urs' Tipp fürs Daheimbleiben: All.I.Can - "Immer wieder super!" Sherpas Cinema
Letzte Änderung amFreitag, 24 April 2020 13:23

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025