header bg winter 25

FREESKI WORLD CUP in CORVATSCH


Side-Events verpassen dem Megaevent den passenden Rahmen

Vom 19. bis 23. März 2014 kommen im Rahmen des Freeski World Cup die weltbesten Freeskier am Corvatsch im Engadin noch einmal zusammen. Das kreative Contest-Setup und die zahlreichen Side-Events locken das Who-is-Who der europäischen und internationalen Freeski-Szene ins Engadin, um am Ende einer langen Saison gemeinsam noch einmal den Spaß an Tricks und Style in den Mittelpunkt zu stellen.

Da es auf dem spektakulären und kreativen Contest-Setup neben dem gemeinsamen Spaß aber auch noch um wertvolle World Cup Punkte für den Disziplinensieg geht, werden sich die Top-Rider beim Freeski World Cup Corvatsch die Klinke in die Hand geben. Neben zahlreichen Schweizer Lokalmatadoren wie Kai Mahler oder Elias Ambühl werden u.a. Stars wie Oystein Braaten (NOR) oder Jesper Tjader (SWE) am Corvatsch an den Start gehen. Im weiblichen Starterfeld werden neben Emma Dahlstrom (SWE) und Lisa Zimmermann (GER) natürlich auch schweizerische Fahrerinnen wie Camilla Berra und Giulia Tanno die eidgenössischen Farben vertreten. Den Weltcupführenden Lisa Zimmermann und Jesper Tjader ist der Weltcup-Disziplinensieg kaum mehr zu nehmen.

140315 Corvatsch photo 02 andrea badrutt rider unknown pipe games 300dpiLos geht es mit dem letzten FIS Slopestyle World Cup der Saison am Mittwoch und Donnerstag, den 19. und 20. März. Dann steht für die gut 70 an den Start gehenden Rider das Training auf dem kreativen Slopestyle-Parcours auf dem Plan. Die trainierten Tricks können dann während der Qualifikation am Freitag, den 21. März von 9:30 bis 12:30 Uhr unter Beweis gestellt werden. Für die Besten steigt das große Finale am Samstag Mittag von 13:00 bis 15:00 Uhr.

Damit neben den Athleten ein Jedermann aktiv werden kann und zu seinem Spaß kommt, gibt es verschiedene Side-Events, die allen offen stehen. Egal ob Freeskier oder Snowboarder – Hauptsache Freude am Freestylen. Am Freitagabend steigt der „Kiss The Night Railjam" mit Nachtskifahren und anschließender Afterparty in der Hossa Bar. Zum Abschluss des World Cup Wochenendes werden am Sonntagmittag in der Halfpipe die „Pipe Games" ausgetragen. Von 11 bis 13 Uhr findet ein Pipe-Workshop mit Kai Mahler, Fabian Bösch (Freeski) und Ursina Haller (Snowboard) statt. Die Schweizer Pros geben den Kids und allen, die Pipe fahren wollen, wertvolle Tipps.

Ab 13 Uhr steigt dann eine Jam-Session, in der die besten Styler u.a. ein neues Samsung-Smartphone gewinnen können. Mitmachen lohnt sich! Auch alle Feierwütige kommen voll auf ihre Kosten, wenn sie am Samstag zu dem Sound von Schweizer Rapper Snook mit seinem Mix aus Schweizerdeutsch und Rätoromanisch sowie dem bekannten DJ-Duo Drunken Masters abgehen.

Alle weiteren Infos und Updates gibt es unter www.corvatsch.ch/freeskiworldcup und www.facebook.com/CorvatschFreestylePark.

Medien

Letzte Änderung amSamstag, 15 März 2014 22:57

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025