Alpina Fahrradhelme, die das Unfallrisiko minimieren
- Freigegeben in Stuff

Die neue BE VISIBLE Kollektion von ALPINA - Unfallprävention und perfekter Kopfschutz in einem Paket
Fahrradhelme schützen bei Unfällen wirksam vor schweren Kopfverletzungen. Doch noch besser ist es, wenn es erst gar nicht zu einem Crash kommt. Hierbei können Helme auch helfen. Mit der neuen BE VISIBLE Kollektion setzt ALPINA neue Maßstäbe in puncto Sicherheit: Grelles Neongelb, Reflektoren und integrierte Rücklichter am Heck des Helms senken das Unfallrisiko.
Bessere Sichtbarkeit - geringeres Unfallrisiko
Allzu oft passieren Unfälle, weil andere Verkehrsteilnehmer Radfahrer übersehen oder zu spät erkennen. Visuell aufzufallen kann für Fahrradfahrer deshalb lebensrettend sein. Wie wichtig das ist zeigen technische Untersuchungen: Bei Dunkelheit werden Radfahrer in dunkler Kleidung im Scheinwerferlicht von Fahrzeugen erst in 25 Meter Entfernung sichtbar, mit heller Kleidung sind es zumindest 40 Meter. Bei einer Vollbremsung benötigt ein Auto, das mit 50 km/h unterwegs ist, ca. 28 Meter Bremsweg. Berücksichtigt man noch die Reaktionszeit, ergibt das in beiden Fällen ein hohes Unfallrisiko. Ein Radfahrer mit reflektierendem Equipment dagegen ist bereits in 130 Meter Entfernung sichtbar. Somit können andere Verkehrsteilnehmer früh genug reagieren.
Ein Lichtblick - nicht nur in der Dunkelheit
Auch tagsüber lohnt es sich, als Radfahrer Farbe zu bekennen. Rennradfahrer haben längst erkannt, dass knallige Farben nicht nur optisch ein Hingucker sind, sondern auch für ein Stück mehr Sicherheit sorgen. Auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Schule oder in den Kindergarten ist das nicht anders. ALPINA BE VISIBLE Helme in UV-resistenten, nicht verblassenden Signalfarben sind im Verkehrsgewühl der Großstadt ebenso wie auf Landstraßen ein hilfreiches Erkennungszeichen: „Achtung, Radfahrer!!"
Insgesamt bietet ALPINA vier Modelle in der BE VISIBLE-Farbe und -Ausstattung an. Den neuen YEDON CITY und den Klassiker PANOMA CITY für Erwachsene, den FB JUNIOR 2.0 FLASH für Jugendliche und den ALPINA XIMO FLASH für Kinder. Besondere Features aller Modelle: Leuchtendes Neongelb als Basisfarbe, reflektierende Logos und Reflektorstreifen sowie das batteriebetriebene LED-Rücklicht am Heck des Helmes, bei dem man zwischen drei verschiedenen Blinkeinstellungen wählen kann. YEDON CITY und PANOMA CITY sind zudem noch mit reflektierenden Gurtbändern ausgestattet.
RUN SYSTEM und INMOLD TEC - leicht und komfortabel
Damit sie auch sicher und bequem auf dem Kopf sitzen, sind alle BE VISIBLE Helme mit dem bewährten ALPINA RUN SYSTEM ausgestattet. Dieses ermöglicht durch seine einfache Handhabung und feine Justierbarkeit eine perfekte Anpassung an den Kopf. Alle BE VISIBLE Modelle sind im hochwertigen INMOLD Verfahren gefertigt. Dabei werden die Außenschale und das EPS-Granulat im Inneren des Helms durch großen Druck und Hitze fest miteinander verbacken - für maximalen Aufprallschutz und hohe Sicherheitsreserven.

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025