Skiwochenende für 2 Personen inkl. HP im Huber´s Boutiquehotel**** in Mayrhofen inkl. Liftpässe
Tiroler Tradition, alpine Natur und persönliche Kreativität treffen im modernen Design aus Holz, Stein und Glas direkt aufeinander. Ergebnis: eine einzigartige Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt und sich einfach fallen lassen kann.
Gelegen mitten in Mayrhofen im Zillertal und nur wenige Minuten Fußweg von der Talstation der Ahornbahn entfernt, stellt das Huber’s Boutiquehotel den idealen Ausgangspunkt für ausgedehnte Skitage am Penken oder Ahorn. 142 Pistenkilometer, 59 Liftanlagen, unzählige Freeridemöglichkeiten in allen Expositionen, sowie der Penken Park und zwei Fun Rides versprechen actiongeladene Tage im Zillertal. Und wem das nicht reicht, der steigt mit dem Superskipass in den somit kostenlosen Skibus und verbringt seinen Powdertag in einem der anderen drei Zillertaler Großraumskigebiete. Schließlich haben auch Spieljoch - Hochfügen – Hochzillertal, Zillertal Arena und Ski-& Gletscherwelt Zillertal 3000 einiges zu bieten...
Wir verlosen ein Skiwochenende für 2 Erwachsene im Huber’s Boutiquehotel in Mayrhofen inklusive 2 x 2-Tages Zillertaler Superskipässe im Winter 2020/21 (Einlösezeitraum: 05.12.2020 bis 18.04.2021). Wenn es für Dich diesen Winter ins Zillertal gehen soll, dann beantworte uns folgende Gewinnspielfrage:
Wie viele Pistenkilometer gibts mit dem Zillertaler Superskipass zu entdecken?
Die richtige Antwort schickst Du per Mail unter dem Betreff „Huber’s“ bis spätestens 10. Januar 2021 an die verlosung@bergstolz.de. Bitte sag uns doch auch, wie Du auf den Bergstolz gestoßen bist. Viel Glück!
www.hbhotel.at
www.zillertal.at
- Freigegeben in Verlosung


Für diese ging es erneut die 430 Höhenmeter über eine 3,7 Kilometer lange Strecke hinauf bis zum Gasthof Wiesenhof, wo sie die letzten im Team, die Skifahrer, über einen Hindernisparcours die Piste hinunter ins Ziel schicken konnten. Die große Videowall ermöglichte den Zuschauern und Fans jede Übergabe, jedes schmerzverzerrte und ebenso erleichterte Gesicht der Sportler vom Zielbereich aus hautnah miterleben.
Das Team „GDM Ebenbichler“ bestehend aus Veronika Mayerhofer (Skibergsteigen), Elisabeth Seibt (Paragleiten), Nadine Rieder (Mountainbike) und Johanna Holzmann (Skifahren) belegte als bestes Damenteam Platz 33 in der Gesamtwertung, gefolgt von den Damenteams „Team Kinderhotel Oberjoch“ und „Mountainshop Hörhager 5“.
Umso mehr, wenn sich Bergstolz und FreerideTestival zusammentun und es heißt: Weihnachtsfeier! Die hat dann – welch Überraschung! – weniger mit Glühwein und Lebkuchen, dafür umso mehr mit sportlicher Betätigung auf zwei Brettern und weißem gefrorenen Untergrund zu tun. Gelandet sind wir letztendlich in Mayrhofen im Zillertal, das am 1. Dezember seine Pisten für Skifahrer und Snowboarder in der Saison 2018/19 öffnete.
Nach rasanter und spektakulärer Auffahrt in der Penkenbahn, die den Talboden in luftiger Höhe überschwebt, zeigte sich der „Actionberg Penken“ überraschend gut und vielseitig zu befahren: Zwei Drittel der Liftanlagen waren bereits geöffnet, die Pisten am Penken, Horberg und Rastkogel durchwegs gut präpariert und für den ersten Ansturm der Schneehungrigen gerüstet. Das Eggalm-Gebiet ist allerdings noch geschlossen, also besser nicht in Richtung Lanersbach abfahren!
Aufgewärmt und gestärkt gings nochmals auf die Piste, mit 150er Tux Richtung Rastkogel und – wie schon den gesamten Tag über – in forciertem Tempo bergab. Nachmittags umso mehr, wurden wir doch auch noch von Zillertal-Local, BMW- und K2-Teamfahrer und Freeride-Pro Roman Rohrmoser begleitet.
Durchhaltevermögen ist bei den Athleten angesagt. Die Teams, bestehend aus vier Teilnehmern, haben vier Sportarten zu bewältigen. Skibergsteigen und Mountainbiken gehen bergauf, Paragleiten und Skifahren bzw. Snowboarden bergab. 85 Teams aus der ganzen Welt liefern sich diese Challenge, die in dieser Konstellation einzigartig ist. Seit heute ist die Anmeldung geöffnet – wer dabei sein will, muss schnell sein, denn die Startplätze sind heiß begehrt.
Oriol Rosell, ab diesem Jahr Parkdesigner des Vans Penken Park, sitzt in der neuen 3S Penkenbahn, die ihn in der kommenden Saison binnen 8 Minuten von Mayrhofen zu seinem Arbeitsplatz bringen wird. Dank WLAN in der Gondel whatsappt der Spanier noch die neuesten Infos an seinen Headshaper Ross Needham aus Großbritannien, der am Actionberg schon auf ihn wartet. Die Schneekanonen laufen auf Maximum, die beiden Bullyfahrer Roland Hürlimann aus der Schweiz und Philipp Baumgartner aus Osttirol starten schon die Motoren und die britische Shaperin Coco Merz ist auch vor Ort. Das internationale Team wird in dieser Saison für spanisches Temperament, britischen Humor, Schweizer Pünktlichkeit und österreichischen Charme sorgen und ist ein perfektes Abbild des Publikums im berühmt-berüchtigten Vans Penken Park. Vom Local Rookie bis zum International Pro werden sich nämlich auch in dieser Saison wieder alle Shredheads in Mayrhofen treffen, gemeinsam Tricks erlernen und an selbigen feilen, auf dem Gloryfy Truck abhängen und die Atmosphäre im Hotspot des Chillertals vollends auskosten.
Nach einem vielversprechenden Tag am Penken kehrt die Park-Crew ins Tal zurück und trifft auf einige Local Groms, die sie alsbald mit Fragen zu den Neuerungen im Park bombardieren. Natürlich haben sich alle schon für die 9. Ausgabe der Groms Open angemeldet, bei der sie am 6. Januar 2016 noch die letzten Ferientage zelebrieren werden. Die Youngsters wissen auch schon, dass bei den Mayrhofen Freeski Open 2016 powered by Fridge Festival von 27. bis 30. Januar 2016 ein neues Format eingeführt wird: Freeski Pros gehen nicht mehr als Einzelkämpfer an den Start, sondern in 3er-Teams. Wer strategisch gut plant, kann mit seinem Team das Preisgeld von € 6.000 einsacken.










