Swiss Epic Route: Graubünden
- Freigegeben in Spots

Bei der „Swiss Epic Route“ folgt man der Strecke des Swiss Epic, entscheidet aber selbst, welche Abschnitte der umwerfenden Singletrails man fahren möchte. Das Gepäck wird auf allen Etappen transportiert. Auf allen Etappen gibt es Alternativen mit Bergbahnen, Postauto und der Rhätischen Bahn. Die Tour startet und endet in Davos. Befahren werden weltberühmte Trails wie der von der IMBA ausgezeichnete Alps Epic Trail Davos, die Crosscountry Weltcup-Strecke in Lenzerheide und die Abfahrt ins Engadin.
Highlight ist natürlich auch die einzigartige Landschaft, Ausblicke auf Gletscher und Seenlandschaften bzw. die von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnete Bahnstrecke entlang der Rhätischen Bahn inklusive.
Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025