header bg winter 25

Endura MT500 Kollektion

Komplettset für jedes Wetter

Die schottischen Bike-Bekleidungsexperten von Endura stellen mit ihren neuen MT500 Produkten die Antwort auf herbstliches Schmuddelwetter, Regen, Matsch, Wind und sogar Schnee vor. Die sechs neuen Teile richten sich an alle Rider, die bei jedem Wetter aufs Bike steigen und auf die Trails wollen – egal wie nass oder kalt es ist.

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“ Die beliebte Redewendung gilt in herbst-winterlichen deutschsprachigen Gefilden aber umso mehr noch in den schottischen Highlands, wo Endura beheimatet ist. Regenguss oder Sturm gehören hier ganzjährig dazu, weshalb sich die Schotten eine Lösung überlegt haben für Alles, was Mutter Natur ihnen auf den Trails entgegensetzt. Mit der neuen MT500 Adv-Jacke, der gefütterte Thermo-Bib, dem Baabaa Pro Baselayer-Oberteil und der Baabaa Pro Baselayer-Leggings kann man sich von Kopf bis Fuß geschützt den Elementen stellen. Dank der MT500 Dirt Robe und der MT500 Dirt Bag ist man sogar vor und insbesondere nach der Mountainbike-Session bestens ausgerüstet – kuschligen Mantel überwerfen, auf die Tasche stellen, schmutzige Bike-Klamotten ausziehen, Wechselklamotten an, Tasche zu, fertig.

Bei den neuen Produkten setzt Endura auf hochwertigste Materialien und die neuesten Technologien. So greift die Adventure Jacke auf das leichte und gut verstaubare 3-lagige wasserdichte Pertex Shield-Gewebe zurück und garantiert mit versteckten lasergeschnittenen Perforationen optimale Belüftung und Wärmeabgabe, während die Bib aus hochelastischem Thermomesh-Material wärmt und dank wasserabweisender Behandlung trocken hält. Wenn es noch kälter wird, sorgen die Baabaa Baselayer mit Merinowolle für den optimalen und natürlichen Wärme- und Feuchtigkeitshaushalt. Dank 3D-Strick kommt die Hose quasi ohne Nähte aus und eliminiert das Risiko scheuernder Stellen.

www.endurasport.com

  • Freigegeben in Stuff

Endura erweitert Helmsortiment

Das Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein für die Endura Helmkollektionen. Enduras breit gefächertes Sortiment wurde noch einmal erweitert und viele Helme enthalten nun die Mips-Technologie. So sind der SingleTrack Helm, der Hummvee Plus Helm und der FS260-Pro Helm jetzt in zwei Versionen - mit und ohne Mips-Technologie - erhältlich. Der MT500 Helm ist als der Mountainbike Helm von Endura schlechthin entsprechend auch nur mit Mips- und Koroyd-Technologie erhältlich.

John Thompson von Mips erläutert die wichtigsten Vorteile seiner Technologie: „Ein Helm soll in erster Linie natürlich vor schweren Verletzungen bei einem Unfall schützen. Traditionell werden Helme so konzipiert und auf eine Art und Weise getestet, dass sie einen direkten linearen Aufprall abfangen. Das Problem ist, dass die meisten Stürze aber gar nicht so ablaufen. Bei den meisten Unfällen stürzt man aus einem bestimmten Winkel. Wenn man auf der Straße oder im Schlamm bei 16, 24 oder 32 km/h fährt und hinfällt, wird eine Menge Energie bewegt. Der schräge Aufprall des Helms auf dem Boden verursacht eine Drehbewegung. Diese Bewegung kann Kräfte auf den Kopf übertragen, die das Gehirn belasten und zu einem Schädel-Hirn-Trauma, wie einer Gehirnerschütterung oder schlimmerem führen können. Das Mips-Sicherheitssystem im Inneren des Helms ist so konstruiert, dass es bei bestimmten Aufprallwinkeln eine Bewegung des Kopfes innerhalb des Helms zulässt, um die Rotationsbewegung vom Kopf wegzuleiten und so das Risiko von Hirnverletzungen zu verringern.“

Der MT500 Helm

Den MT 500 fahren bei Endura Danny MacAskill - und zahlreiche weitere Athlet*inne. Das diesjährige Update des Helms enttäuscht aber garantiert niemanden. Denn der neue MT500 Helm ist sowohl mit der Mips- als auch mit der Koroyd-Technologie ausgestattet. Durch die Neuauflage bietet der MT500 Helm dank der MIPS-Technologie verbesserten Schutz und ist somit sicherer denn je. Das Koroyd Core-System bietet sehr guten Aufprallschutz mit geringem Gewicht. Zudem verfügt der Helm über große Belüftungsöffnungen. So bleibt der Kopf auch bei wärmeren Temperaturen immer schön kühl. Desweiteren hat der MT500 eine Riemen- und Brillenhalterung, sowie ein Visier mit großem Verstellbereich. Das Passformsystem ist vollständig in die Mips-Schicht integriert und bietet somit optimalen Komfort. Die flexible 360-Grad-Halterung passt sich an verschiedene Kopfformen an und soll für einen äußerst bequemen und sicheren Sitz sorgen.

Alle Informationen zu den weiteren Modellen findet ihr auf www.endurasport.com

  • Freigegeben in News

Endura MT500 Waterproof Jacket II

Die ultimative, preisgekrönte MTB Jacke ist jetzt noch besser: Sie ist super atmungsaktiv, äußerst langlebig und voller Features, die du für ein Mountainbike Abenteuer brauchst. Die Jacke besteht aus dem außergewöhnlich atmungsaktiven, langlebigen, wasserdichten ExoShell40DR 3-Lagen-Gewebe mit vollständig nahtversiegelter Konstruktion.

Weiches Lycra im Inneren der Bündchen sorgt für zusätzlichen Schutz und Komfort, der wasserabweisende Frontreißverschluss mit Sturmlasche hält Regen sicher draußen. Langlebige Schulterpaneele mit Silikonaufdruck und ergonomisch positionierten Stretchpaneelen sind extra für das Tragen eines Rucksacks optimiert.

Viele weitere kleine Details perfektionieren die MT500: Getapte Nähte, Belüftungsverlängerung bis zum Rücken sowie reflektierende Elemente auf der Kapuze, am Bund und Rücken.

Wir verlosen ein Endura MT500 Waterproof Jacket II! Wenn Dich die stylische Jacke bei Regengüssen zukünftig trocken halten soll, dann nimm an unserem Gewinnspiel teil:

Welches Ziel hat Endura mit der „1 Million Trees“-Kampagne?

Schick uns die richtige Antwort unter dem Betreff „Endura“ an die verlosung@bergstolz.de. Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2021. Schreib uns doch bitte auch dazu, wo Du zum Bergstolz gekommen bist!

www.endurasport.com

Endura MT500 Spray Baggy Short & Marble LS Jersey LTD

In den 90er Jahren gehörte Endura zu den Ersten, die MTB Baggy Shorts auf den Markt brachten. Die MT500 Spray Baggy für Männer oder Frauen weist eine bahnbrechende MTB Hybrid-Konstruktion auf: Sie vereint die besten Eigenschaften einer wasserdichten Hose mit denen einer Stretch-Baggy-Short! Trocken bleiben und trotzdem höchste Atmungsaktivität genießen!

Sie ist in den Farben Kakao und Schwarz in den Herrengrößen S-XXL und Damengrößen XS-XL erhältlich.

Das Marble LS Jersey LTD kommt in Tarnfarbenlook und ist aus leichtem, feuchtigkeitsabtransportierendem Stoff. Die Standard Passform lässt es zu, dass unter den Ärmeln Protektoren getragen werden können. Das Marble LS Jersey ist in den Größen S-XXL und den Farben schwarz und giftgrün erhältlich.

Wir verlosen eine Endura-Kombi aus MT500 Spray Baggy Short und Marble LS Jersey LTD. Wenn das Dein neues Bike-Outfit werden soll, dann mach bei unserem Gewinnspiel mit:

Wann wurde Endura gegründet?

Schick uns die richtige Antwort bis zum 19. Oktober 2020 per Mail unter dem Betreff "Endura" an die verlosung@bergstolz.de und schreib uns doch bitte auch, wo Du den Bergstolz bekommen hast. Viel Glück!

www.endurasport.com
  • Freigegeben in Verlosung

Endura entwickelt neue MTB-KLeidung für den Winter

MT500 Freezing Point Jacke und Hose sollen mehr Wärme bieten

In Zusammenarbeit mit den Atherton Geschwistern und anderen Endura MTB-Athleten möchte Endura nun auch das Biken im Winter möglich machen. Die neue Jacke und Hose bestehen aus einem fleecigen Stretch-Softshell-Gewebe, das mit einer Primaloft Isolierung gefüllt ist. Durch mehrere Lüftungsschlitze soll dem Biker so eine gute Ventialtion geboten werden - egal, ob man den Berg hoch- oder runterbrettert. Die zu 45% aus recycelten Materialien bestehende Jacke schützt so auch bei Minustemperaturen und ermöglicht ein alpines Abenteuer auch im Winter.

Weiterführende Links:
Endura Sports Website

  • Freigegeben in News

Zuwachs bei Endura

Kriss Kyle fährt Endura


Riesen-Neuigkeiten für Endura! Die Schotten arbeiten zukünftig mit Kriss Kyle, dem wohl angesagtesten BMX Talent aus Schottland, zusammen.

Derzeit ist er einer der interessantesten Fahrer weltweit. Kriss wird auf dem Rad Helme und Protektoren von Endura tragen, sei es BMX oder MTB. Mit seinem neuen Video beginnt der junge Schotte eine neue Reihe an MTB-Projekten, bei denen BMX auf MTB trifft. Dabei trägt er außerdem speziell für ihn hergestellte Endura-Bikewear in einem radikalen Design, welches den Kyle-Tartan mit der Musterung der schottischen Wildkatze verbindet.

www.endurasport.com

  • Freigegeben in People

Brandnew: Endura’s Reiniger und Imprägniersprays

Deiner Bikebekleidung und der Umwelt zuliebe

Zur aktuellen Bikesaison bringt Endura nun zwei PFC-freie Pflegeprodukte für Hightech-Bekleidung auf den Markt: Ein Imprägnierspray und ein 2-in-1-Produkt aus Reiniger und Imprägnierspray. „Wir bei Endura verbringen nicht nur gerne Zeit in der Natur, wir engagieren uns aktiv für den Umweltschutz. Schon alleine deshalb sind sämtliche Stoffe, die bei uns zum Einsatz kommen PFC-frei“, erklärt Katrin McDonald, PR Manager und Marketing Coordinator bei Endura.

20190312 PFC Free LogoUnd da Endura Bekleidung im freien und bei jedem Wetter zum Einsatz kommt, muss sie auch öfters gepflegt werden, um ihre Funktionsfähigkeit voll zu erhalten - Schmutz und häufiges Tragen können Atmungsaktivität und Wasserdichtheit reduzieren. Die neuen Reinigungs- und Imprägnierungsprodukte sind vollständig PFC-frei und perfekt auf wasserdichte Kleidung abgestimmt.

Das Imprägnierspray basiert auf einer umweltfreundlichen, fluorcarbonfreien Technik. Die spezielle wasserabweisende Schicht wird auf die Kleidung aufgetragen und sorgt somit für Wasserdichtheit. Dieses Produkt sollte idealerweise auf feuchte Kleidung aufgetragen werden. Es sorgt für maximalen Schutz ohne Hitzeaktivierung.

Beim 2-in-1-Reiniger und Imprägnierspray sorgt nur ein Waschgang sowohl für leistungsstarke Reinigung als auch Imprägnierung: Die umweltfreundliche, fluorcarbonfreie Technologie funktioniert perfekt bei niedrigen Temperaturen und ist für jede herkömmliche Waschmaschine geeignet. Die Imprägnierung basiert auf Hitzeaktivierung, idealerweise sollte das Kleidungsstück nach dem Waschen in einem Niedrigtemperatur-Trockner getrocknet werden, ersatzweise können aber auch Bügeleisen oder Fön zum Einsatz kommen.

Sowohl der Endura Reiniger, als auch der 2-in-1 Endura Reiniger und Imprägnierspray eignen sich perfekt für alle Outdoor Materialien sowie technische Stoffe und sind ab diesem Frühjahr erhältlich.

www.endurasport.com
  • Freigegeben in Bike

Endura MT500: Die preisgekrönte Top-Kollektion

Perfekte Bike-Bekleidung für den Herbst

Der September neigt sich dem Ende zu und der „richtige“ Herbst kündigt sich in Riesenschritten an. Zeit also, sein Bike-Outfit auf die niedrigeren Temperaturen und das unbeständigere Wetter abzustimmen. Endura hat mit der MT500-Kollektion dafür genau die richtige Ausstattung parat und die Top-Linie mit einer wasserdichten Jacke, einem Langarmtrikot sowie wasserdichten Shorts und Hosen ausgebaut.

20180921 MT500 Jacket Detail MangoGenau wie ihr Vorgänger steckt die neue MT500 Wasserdichte Jacke voller nützlicher Funktionen und verbindet hervorragenden Wetterschutz mit preisgekrönter Atmungsaktivität. Sie besteht aus atmungsaktivem ExoShell60™ 3-Lagen Gewebe mit wasserdicht versiegelten Nähten. Zudem sorgen zwei große wasserdichte Vordertaschen, die auch als Lüftungsschlitze dienen, für zusätzliche Luftzufuhr. Die Jacke verfügt außerdem über Belüftungen unter den Armen durch 2-Wege-Reißverschlüsse, die sich bis zum Rücken ausweiten lassen und Rucksack-kompatibel sind.

Die MT500 Wasserdichte Jacke enthält zudem eine langlebige Schulterpartie mit Silikonapplikationen, einen wasserabweisenden VISLON® Reißverschluss mit Sturmlasche und Reflektorstreifen an Kapuze, Bund und Rücken. Die ergonomisch angeordneten Stretch-Paneele sorgen für eine perfekte Passform bei uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Der Saum und die Bündchen sind individuell einstellbar. Praktisch auch die Ärmeltasche für das Liftticket und die 3D verstellbare Kapuze: Sie lässt sich zusammenrollen, wenn sie nicht gebraucht wird, und formt dann einen Stehkragen. Außerdem kann sie sowohl unter als auch über dem Helm getragen werden.

20180921 MT500 Thermo LS JerseyDas MT500 Thermo Langarm-Trikot ist vielseitig einsetzbar und äußerst langlebig. Durch die isolierenden Lagen kann es auch als Außenlage getragen werden. Winddicht sind Frontpaneele, die Ärmel und der Schulter- sowie der obere Rückenbereich. Die Seiten- und Vordertaschen mit großen Reißverschlüssen bieten viel Raum für Wertgegenstände und kommen mit einem handlichen, im Inneren verborgenen Brillenputztuch. Die Schulteraufdrucke aus Silikon schützen das Trikot beim Tragen eines Rucksacks und vermeiden nerviges Herumrutschen der Riemen. Der elastische Gummi am hinteren Saum verhindert das Hochrutschen des Trikots.

Die neuen wasserdichten Shorts sind sozusagen die wasserdichte Version einer richtigen Baggy Short und nicht nur eine Überhose. Mit Gürtelschlaufen, den Seitentaschen mit Reißverschlüssen, wasserdichten Stretch-Paneelen für mehr Beweglichkeit und einem strapazierfähigen Schritteinsatz sind sie perfekt für schlechtes Herbstwetter gemacht. Sie bestehen aus dem gleichen wasserdichten ExoShell60™ 3-Lagen Gewebe wie die MT500 Wasserdichte Jacke und sind vollständig nahtversiegelt.

20180921 MT500 TrouserWird es zu kalt für die Shorts kommt die MT500 wasserdichte Hose zum Einsatz. Sie ist vollständig wasserdicht und durch weitere Paneele und Vorformungen mit optimaler Passform ausgestattet. Dank der langen 2-Wege-Reißverschlüsse an den Oberschenkeln ist für ausreichend Belüftung von oben bis unten gesorgt. Außerdem kann die MT500 Wasserdichte Hose ganz leicht an- und ausgezogen werden, selbst wenn man die Schuhe anbehält.

Die MT500 Wasserdichten Handschuhe, die MT500 Wasserdichten Überschuhe und der MT500 Helm runden das MT500 Outfit ab. Endura ist so überzeugt von der MT500 Kollektion, dass für all diese Produkte die 90-Tage-Zufriedenheitsgarantie der schottischen Firma gilt.

www.endurasport.com
  • Freigegeben in Stuff

Neues fürs Mountainbike von Endura

Vorhang auf für Koroyd!

Sowohl im nagelneuen MT-500 Helm als auch in den MTR-Knieschützern verwendet Endura nun ganz neu Koroyds Co-Polymer-Röhrentechnologie. So werden bisher unvereinbare Funktionen unter einen Hut gebracht: höchste Stoßabsorption, geringes Gewicht und beste Ventilation.

20170424 Endura 1Seit Jahren schon arbeitet der schottische Hersteller von Bikeequipment mit Unternehmen wie Drag2Zero oder Mercedes-AMG Petronas-F1-Windkanal zusammen, um eine optimale Weiterentwicklung der Produkte zu gewährleisten. In dieselbe Richtung geht die Kooperation mit Koroyd: bestmöglicher Schutz und Verletzungsprophylaxe lauten die Ziele!

Die Co-Polymer-Technologie wurde unter anderem im neuen MT-500-Helm verbaut. Das Besondere an Koroyds Material liegt darin, dass die Honigwabenstruktur die Wucht eines Aufpralls gleichmäßiger als herkömmliche Schaummaterialien abbaut, wodurch das Risiko eines Schädelbruchs drastisch sinkt (bezogen auf den in der Automobil- und Motorradindustrie angewandten HIC-Index). Zusätzlich weist der Helm ein verstellbares Goggle-freundliches Schild, einen Gogglehalter hinten und Brillenhalter vorne auf, und kommt mit Zubehörclip für GoPro und antibakteriell behandelten Polstern aus schnell trocknendem Material. Das ausgeklügelte Belüftungssystem sorgt in Verbindung mit den Koroyd-Röhren dafür, dass auch im Hochsommer der Kopf nicht zu glühen beginnt. Den leichten Helm gibt’s in den Farben weiß, schwarz und navy. Auch der Promifaktor überzeugt: Dany MacAskill ist schon fleißig mit dem MT-500 unterwegs.

20170424 Endura 2Auch in den neuen MTR-Knieschützern wurde die Koroyd-Technologie verbaut, um einen möglichts leichten, atmungsaktiven Schutz zu erreichen. Dabei steuerte Koroyd das „Flex Olus“-Innenleben der Kneepads bei, Endura kümmerte sich um die Außenhülle. Hier macht es die Kombination aus offenzelligem PU-Schaum gegen die kleinen Rempler und energieabsorbierender Honigwabenstruktur des Koroyd-Polymers aus – herausgekommen ist ein äußerst effektiver und atmungsaktiver Knieschützer mit hohem Tragekomfort.

www.endurasport.com
  • Freigegeben in Stuff

Endura Rückendeckung

Endura, bekannt für robuste MTB-Bekleidung, fügt seiner wachsenden Fahrradgepäck-Kollektion zwei spannende neue MTB Rucksäcke hinzu. Die Rucksäcke, die vollgepackt mit innovativen Details für Trail-Liebhaber sind, beweisen, dass die schottische Marke diesen Sektor ernst nimmt.

Der 15 Liter fassende MT500 Enduro Rucksack in schwarz-gelbem MT500-Design bietet umfangreichen Stauraum für große Touren und ist in zahlreiche Fächer unterteilt. Er ist vollgepackt mit praktischen Details wie dem einhändig bedienbaren vorderen Hakenverschluss und dem wasserdichten Boden. SingleTrack Knieprotektoren lassen sich mittels der Riemen des Knieprotektoren-Tragesystems gut befestigen. Der integrierte, atmungs-aktive Koroyd-Rückenprotektor entspricht der EN1621-2 Norm und wird in England hergestellt. Das leichte Tragesystem inklusive Hüftgurt mit schnell erreichbaren Netztaschen hält den Rucksack sicher am Platz, egal wie steil oder rasant es auch zugeht.

Der SingleTrack Rucksack ist ein leichter Rucksack für den Trail-Einsatz mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern und in neuestem blau-rot, sommerlichem grün-gelb sowie hardcore-schwarz erhältlich. Er ist mit einem abnehmbaren Helmtragesystem versehen. Das gepolsterte Spinechiller-Rückenpanelsystem bietet Unterstützung und Luftzirkulation, um einem verschwitzten Rücken vor zu beugen.

Beide Rucksäcke sind mit einer einfach erreichbaren, wasserdichten Reißverschlusstasche und einem abnehmbaren Werkzeugfach ausgestattet. Sie sind kompatibel mit Trinkblasen und wahlweise inklusive einer 3L-Trinkblase erhältlich. Ein adaptives Helmtragesystem an der Vorderseite ist für Full-Face-Helme wie auch für Standardhelme geeignet. Die Gurte des Tragesystems sind rundum individuell einstellbar.

160512 MT500 Enduro backpackMT500 Enduro Rucksack – Komplett ausgestatteter Enduro-Rucksack
Belüftete, anpassbare Stretch-Hüftgurte für einen sicheren Sitz
Integrierter Koroyd-Rückenprotektor welcher der EN 1621-2 Norm entspricht
3-D gepolstertes, mit Netz ausgestattetes Rückenpaneelensystem unterstützt Luftzirkulation und Ventilation
Vorgeformtes leicht perforiertes und gepolstertes Schulterpolster bietet Komfort und Belüftung
Leicht zu erreichende, wasserdichte Tasche mit Reisverschluss
Abnehmbares Werkzeugfach
Kompatibel für Trinkblasen
Strapazierfähige, spritzwassergeschützte, leicht zu öffnende Tragegurte

Adaptives Helmtragesystem für Full-Face und Standardhelme

15 L Kapazität

160512 SingleTrack backpack blueSingleTrack Rucksack – Leichter Trail-Rucksack
Vorgeformtes, leicht perforiertes und gepolstertes Schulterpolster bietet Komfort und Belüftung
3-D gepolstertes, mit Netz ausgestattetes Rückenpaneelsystem
Leicht zu erreichende, wasserdichte Tasche mit Reißverschluss
Kompatibel für Trinkblasen
Abnehmbares Werkzeugfach
Abnehmbares Helmtragesystem für Full-Face und Standardhelme
Anpassbarer Hüftgurt mit Netztaschen
10 L Kapazität
Farben: Blau, Grün, Schwarz

Weitere Infos unter www.endurasport.com
  • Freigegeben in Stuff
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025