bergstolz

Endura erweitert Helmsortiment

MT 500 Endura MT 500

Das Jahr 2022 ist ein wichtiger Meilenstein für die Endura Helmkollektionen. Enduras breit gefächertes Sortiment wurde noch einmal erweitert und viele Helme enthalten nun die Mips-Technologie. So sind der SingleTrack Helm, der Hummvee Plus Helm und der FS260-Pro Helm jetzt in zwei Versionen - mit und ohne Mips-Technologie - erhältlich. Der MT500 Helm ist als der Mountainbike Helm von Endura schlechthin entsprechend auch nur mit Mips- und Koroyd-Technologie erhältlich.

John Thompson von Mips erläutert die wichtigsten Vorteile seiner Technologie: „Ein Helm soll in erster Linie natürlich vor schweren Verletzungen bei einem Unfall schützen. Traditionell werden Helme so konzipiert und auf eine Art und Weise getestet, dass sie einen direkten linearen Aufprall abfangen. Das Problem ist, dass die meisten Stürze aber gar nicht so ablaufen. Bei den meisten Unfällen stürzt man aus einem bestimmten Winkel. Wenn man auf der Straße oder im Schlamm bei 16, 24 oder 32 km/h fährt und hinfällt, wird eine Menge Energie bewegt. Der schräge Aufprall des Helms auf dem Boden verursacht eine Drehbewegung. Diese Bewegung kann Kräfte auf den Kopf übertragen, die das Gehirn belasten und zu einem Schädel-Hirn-Trauma, wie einer Gehirnerschütterung oder schlimmerem führen können. Das Mips-Sicherheitssystem im Inneren des Helms ist so konstruiert, dass es bei bestimmten Aufprallwinkeln eine Bewegung des Kopfes innerhalb des Helms zulässt, um die Rotationsbewegung vom Kopf wegzuleiten und so das Risiko von Hirnverletzungen zu verringern.“

Der MT500 Helm

Den MT 500 fahren bei Endura Danny MacAskill - und zahlreiche weitere Athlet*inne. Das diesjährige Update des Helms enttäuscht aber garantiert niemanden. Denn der neue MT500 Helm ist sowohl mit der Mips- als auch mit der Koroyd-Technologie ausgestattet. Durch die Neuauflage bietet der MT500 Helm dank der MIPS-Technologie verbesserten Schutz und ist somit sicherer denn je. Das Koroyd Core-System bietet sehr guten Aufprallschutz mit geringem Gewicht. Zudem verfügt der Helm über große Belüftungsöffnungen. So bleibt der Kopf auch bei wärmeren Temperaturen immer schön kühl. Desweiteren hat der MT500 eine Riemen- und Brillenhalterung, sowie ein Visier mit großem Verstellbereich. Das Passformsystem ist vollständig in die Mips-Schicht integriert und bietet somit optimalen Komfort. Die flexible 360-Grad-Halterung passt sich an verschiedene Kopfformen an und soll für einen äußerst bequemen und sicheren Sitz sorgen.

Alle Informationen zu den weiteren Modellen findet ihr auf www.endurasport.com

Medien

Letzte Änderung amMittwoch, 01 Juni 2022 13:30

News

Peak Performance - Clip

'Unlock Your Freeride Spirit' Der Clip 'Unlock Your Freeride Spirit' ist...

10. Oktober 2023

Kaunertal Opening 2023

THE LAST KTO AS YOU KNOW Mit dem 38. Kaunertal Opening...

28. September 2023

Verlängerung der Dynafit Lifet…

Ab 1. Oktober 2023 Jeder besitzt dieses eine Teil, das auf...

28. September 2023

PRODUKTRÜCKRUF: ARMADA, ATOMIC…

Freiwillige Rückrufaktion Die Skiausrüster Armada, Atomic und Salomon haben heute einen...

25. September 2023

Einladung zur Premiere der ELA…

Heute, um 15 Uhr Elan hat die “Carving-Revolution” in den 90er-Jahren...

12. September 2023

Bike Crew Tegernsee

Bike Shop/Verleih mit Werkstatt und Cafe Die Bike Crew Tegernsee ist...

23. August 2023

Events

Filmvorführung „Nothing’s For …

beim BIKE Festival Saalfelden Leogang Am 15. September um 19:30 Uhr...

6. September 2023

WORLD GAMES OF MOUNTAINBIKING

IN SAALBACH HINTERGLEMM Die 24. Edition des Mountainbike-Events für Hobbyfahrer und...

5. September 2023

Chili Motion Gaiskopf Endurora…

2-3 Tage Racing, Grillen, chillen und zusammen 9 Stages +...

30. August 2023

Nur noch eine Woche bis zum Be…

Strecken-Preview, Fahrer-Updates, Festival-News und mehr Bald ist es so weit: Vom...

8. August 2023