UCI MTB World Championships Saalfelden Leogang
- Freigegeben in News

Ganze 15 Entscheidungen um Gold, Silber und Bronze in fünf Tagen – von 7. bis 11. Oktober gehört Saalfelden Leogang ganz dem Mountainbike-Tribe. „Wir haben uns vermehrt in der Verantwortung gesehen, für die Fahrer, Teams und Sponsoren, aber auch für die Fans, eine WM möglich zu machen“, geben die Veranstalter Marco Pointner und Kornel Grundner zu Protokoll – und präsentieren einen Zeitplan für die WM, in dem ein Highlight das nächste jagt.
Die Festspiele beginnen in gewohnter Manier mit dem Cross-Country-Staffelrennen am Mittwoch. Noch am selben Tag finden die zwei Medaillenvergaben der E-MTB-Cracks statt. Tags darauf fahren die Juniorinnen und Junioren im Cross Country um Gold, Silber und Bronze, Freitag rittern die U23-Männer im XC um die Stockerlplätze, bevor die Pumptrack-Bewerbe der Frauen und Männer den Tag beschließen.
Den Samstag beginnen die U23-Frauen im XC, anschließend gehen die Elite-Felder auf den anspruchsvollen Rundkurs. Der finale Wettkampftag am Sonntag bietet nochmal vier Entscheidungen – allesamt im Downhill. Erst stürzen sich die Juniorinnen und dann die Junioren den Speedster hinab, ehe die Frauen- und Männer-Elite die Vierfach-WM beschließen.
Trotz aller Unsicherheiten ist das Ziel der Veranstalter weiterhin, auch Zuschauer zur WM zulassen zu können. Eine finale Entscheidung darüber ist bisher nicht gefallen. „Die Kurzfristigkeit ist nicht optimal und ungewöhnlich“, erklärt Kornel Grundner, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen/Bikepark Leogang, die aktuellen Challenges. „Die größte Herausforderung aber ist, dass wir für alle Eventualitäten gerüstet sind. Wir wissen nicht wie sich die Pandemie entwickelt, jedoch arbeiten wir derzeit an vier verschiedenen „Corona-tauglichen“ Konzepten. Als erstes für alle SportlerInnen und Teams, dann für den gesamten Medienbereich vom Journalisten bis zum TV-Team, für alle eigenen MitarbeiterInnen und HelferInnen sowie für Zuschauer an der Strecke und in vorgegebenen Korridoren. Natürlich wünschen wir uns Zuschauer an der Strecke, das gehört einfach dazu und macht Leogang und den Mountainbike-Sport aus. Höchste Priorität genießt aber, dass wir die WM veranstalten können und niemanden gefährden.“
| | |

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025