header bg winter 25

Suzuki Nine Knights 2015: GoPro Course Preview

  • Freigegeben in News

Bereits zum achten Mal ist der Suzuki Nine Knights die einzigartige Spielwiese für die weltbesten Freeskier, 2015 zum ersten Mal auch für die Snowboarder. Die berühmt berüchtigte „Il Castello"-Schnee-Burg auf dem Mottolino Fun Mountain in Livigno (ITA) bietet in diesem Jahr ganze fünf Features, die den Ridern mehr Optionen und kreativen Spielraum lässt als je zuvor.

GoPro Course Preview

150408 9K15 Day1 Ski Jossi Wells  Roy Kittler 18 Klaus Polzer Distillery NBH LRDas Haupt-Feature ist 60m weit und 11m hoch. Der größte Kicker darin misst stolze 35m, beinhaltet 5 Absprünge und 3 verschiedene Landungsoptionen. Die 11x11m Monster Mini-Ramp thront auf einem 16m hohen Schneewürfel und grenzt an eine 12m hohe und 30m lange Hip. Gleich daneben befindet sich der 12m lange GoPro Wallride. Auf der rechten Line steht das Blue Tomato Cannon Rail, dahinter folgt das O'Neill #unreasonable Feature, bei dem die Rider durch einen Tunnel speeden und entweder über die riesige Axt springen oder aber vor einer weiteren Hip landen können. Letzte Option in der Line ist das Völkl Stairset, ein weiteres Rail.

150408 9K15 day2 snb sven thorgren david malacrida distillery nbh LRWährend der ersten Tage der einwöchigen Super-Session gewöhnten sich die Rider langsam an das gigantische Set-up und tasteten sich entspannt an die diversen Obstacles, obwohl der anhaltend starke Wind auf dem Mottolino Fun Mountain den Spielraum auf den größten Kickern etwas einschränkte. Nachdem der Wind dann aber endlich nachließ, war es der Schwedische Snowboarder Sven Thorgren, der die ersten stylischen 7er präsentierte. Sein Landsmann Jesper Tjäder eröffnete bei den Skifahrern den Big Kicker-Reigen mit einem fetten 360. Mit den besseren Wetterbedingungen entdeckten die Fahrer nach und nach auch die weiteren Features, entwickelten neue Lines und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. An der Transition nach dem Cannon Rail landete der Österreicher Luggi Brucic einen massiven Rodeo 1080, Halldór Helgason übte sich dort an einem wie gewohnt stylischen 540 Indy. „Der Kurs ist der Wahnsinn. Das ist definitiv kein Kindergarten hier. Jedes Features ist richtig fett und es wird richtig crazy, wenn wir erstmal eingefahren sind. Ich gehe davon aus, dass wir einige kreative Lines sehen werden und die Jungs ordentlich motiviert sind", kommentierte der Isländer.


150408 9K15 day2 snb halldor helgasson david malacrida distillery nbh LRDetailliertere Infos zu den ersten beiden Tagen beim Suzuki Nine Knights sind zu finden auf:
 www.nineknightssnow.com 

www.nineknightssnow.com 

Die Highlights der Woche werden mit Sicherheit das Public Night Shooting am Mittwoch, den 8. April sowie der Showdown am Contest Day, Freitag den 10. April sein.

Weitere Informationen gibt es auf: www.nineknights.com 

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025