header bg winter 25

Freeride Filmfestival Tour 2015


Am 8. November 2015 in München

Am 8. November 2015 ist es soweit: Die Freeride Filmfestival Tour gastiert erstmals in München – dem Anlass entsprechend in einer ganz besonderen Location, der BMW Welt. Dort stellt sich echtes Filmfestival-Feeling ein, wenn Münchens Pulverschnee-Fans die besten Freeride-Filme des Jahres zu sehen bekommen. Dazu berichten die Freeskier und Snowboarder, die auf der Leinwand zu sehen sind, auch live auf der Bühne von ihren Erlebnissen in aller Welt. Tickets für die Freeride Filmfestival Tour in München sind online unter www.freeride-filmfestival.com sowie vom 6. bis 8. November 2015 direkt in der BMW Welt erhältlich.

Die Moderation der Freeride Filmfestival Tour in München übernehmen die Innsbrucker Freerider Harry Putz, Programmdirektor der Freeride Filmfestival Tour, und Flo Orley, mehrfacher Vize-Champion der Freeride World Tour. Matthias Haunholder (AUT), Aline Bock (GER), Lena Stoffel (GER), Mitch Tölderer (AUT), Martin „McFly" Winkler (AUT), Sandra Lahnsteiner (AUT), Sina Shayani (IRA) und Arnaud Cottet (SUI) schildern den Zuschauern ihre Abenteuer. Alle Akteure sind gemeinsam in einem Tourbus unterwegs und besuchen bei der Freeride Filmfestival Tour 2015 neben München auch Innsbruck, Krakau, Warschau, Berlin und Wien.

Atemberaubende Aufnahmen von den Kurilen, Island und Hawaii
Für die sieben Filme, die auf der 4. Freeride Filmfestival Tour zu sehen sind, haben die Top-Athleten der Freeride-Szene Berge in aller Welt aufgesucht. Bevorzugtes Ziel ihrer Dreharbeiten waren exotische Orte, an denen möglichst noch niemand vorher zum Freeriden war: Die unbewohnte Insel Onekotan am Pazifischen Feuerring sowie die Berge Albaniens, Islands oder Hawaiis.

151001 fff15 sujet sept tour2015Das Highlight im Programm der Freeride Filmfestival Tour ist der Film „Onekotan – The Lost Island". Matthias Mayr, Matthias Haunholder und Phil Meier haben die entlegene Kurilen-Insel mit dem kreisrunden Kaldera-See, der einen Vulkan in seiner Mitte hat, auf Satellitenbildern studiert. Nach mühseliger Anreise versuchen sie, den Vulkan mit Ski zu befahren. Um in der unwirtlichen Umgebung zu überleben, müssen sie ihre gesamte Erfahrung einbringen und mehr als einmal kühlen Kopf bewahren.

Für „Way North" sind die deutschen Ausnahme-Freeriderinnen Aline Bock und Lena Stoffel per Wohnmobil zum Freeriden und Surfen nach Norwegen aufgebrochen; „Die letzte Grenze – Sidustu Jadar" zeigt Flo Orley mit einer Gruppe von Snowboardern auf Island, wo sie neben der bizarren Landschaft und schönen Freeride-Lines auch neue Freunde finden.

Ob die Berge Albaniens in Mitch Tölderers „When the mountains were wild", die Hänge Kanadas in McFlys „Ravens and Eagles" oder die Gipfel Alaskas und Hawaiis in Sandra Lahnsteiners Freeskierinnen-Film „Shades of Winter": Alle Filme begeistern mit spektakulären Powder-Lines und einzigartigen Naturaufnahmen. Ihre gemeinsame Message: Beim Freeriden ist kaum etwas wichtiger als Freundschaft. Ganz besonders zum Tragen kommen diese Elemente im Film „Salam Azizam", in dem eine Gruppe von Schweizern im Iran auf eine kleine, aber eingeschworene Gemeinschaft iranischer Skifahrer trifft – die Outdoor-Gemeinde rückt zusammen!

BMW Mountains in der BMW Welt
Schauplatz der Freeride Filmfestival Tour am 8. November 2015 in München ist die BMW Welt (Am Olympiapark 1). Skigebiete und Ausrüster, welche die Freeride Filmfestival Tour unterstützen, stellen im Rahmen der Veranstaltung auch ihre Freeride-Routen bzw. ausgesuchte Sportartikel vor. Beginn ist um 20 Uhr.

Die Freeride Filmfestival Tour in der BMW Welt findet im Rahmen des Events BMW Mountains statt. Er bringt vom 6. bis 8. November 2015 pures Gipfel-Feeling nach München. Dabei kann man zum Saisonstart in gemütlicher Chalet-Atmosphäre Energie tanken, sich inspirieren lassen, alles rund um das Thema BMW und Wintersport erfahren sowie bei einem Gewinnspiel vor Ort tolle Preise gewinnen.

Weitere Informationen zu den Filmen und Tickets auf www.freeride-filmfestival.com 

Medien

Letzte Änderung amMontag, 19 Oktober 2015 08:47

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025