header bg winter 25

Film ab für Grenzgänger

  • Freigegeben in News
Stehpaddeln in der Naturlandschaft Islands – in „Samaya“, ein Beitrag beim Filmfest in St. Anton am Arlberg © Klaus Fengler Stehpaddeln in der Naturlandschaft Islands – in „Samaya“, ein Beitrag beim Filmfest in St. Anton am Arlberg

Berge, Menschen, Abenteuer: So lautet das Motto des traditionellen Filmfests in St. Anton am Arlberg, das in der Outdoor-Szene längst etabliert ist. Vom 26. bis 29. August 2015 kommen Filmemacher und Top-Athleten aus aller Welt zusammen – unter anderen Peter Ortner, Seilpartner des weltbekannten Alpinisten David Lama, Ausnahme-Kletterin Barbara Zangerl, Kletterlegende Beat Kammerlander oder der 1984 bei einem Bergunfall schwer verletzte Andy Parkin, mittlerweile auch als Künstler bekannt. Schwerpunkt des 21. Leinwandspektakels sind Reisen in unbekannte Terrains: etwa auf der Suche nach dem höchstmöglichen Basejump, beim Mountainbiken im Iran, Freeriden in Russland oder dem sogenannten „Balloonskiing". Portraitiert werden 24 Abenteuer rund um den Globus, zehn davon sind Premieren. www.stantonamarlberg.com, www.filmfest-stanton.at 

150710 OutoftheBox by JuliusSteinbacher„Ähnlich wie die Eiger-Nordwand, nur noch mit dem argentinischen Cerro Torre obendrauf, und das Ganze auf fast 8.000 Metern." So beschreibt David Lama die bislang unbestiegene 3.500 Meter hohe Steilwand des Masherbrum in den Bergen Pakistans – die schwierigste alpine Route, die er mit Peter Ortner und Hansjörg Auer je in Angriff nahm. Erste Einblicke zeigt die Preview „Masherbrum Nordost – Eine unmögliche Wand?". Auch andere der Akteure gingen an ihre Grenzen: Barbara Zangerl kletterte als erste Frau die berüchtigte Bürser Platte bei Bludenz im freien Stil. Der englische Expeditionskletterer Leo Houlding fand in der Antarktis einen der unzugänglichsten und am schwierigsten zu ersteigenden Berge der Welt. Andy Parkin stellt in seinem Filmbeitrag unter Beweis, wie er trotz körperlicher Beeinträchtigung die mächtige Nordwandroute der Petit Dru bezwingen konnte. „Eigentlich bin ich ein Krüppel. Aber einer, der noch sehr gut klettern kann.", so der Engländer. Mittlerweile ist er nicht nur für seine Bergsteigerei berühmt, sondern auch als bildender Künstler: Im Rahmen des Filmfests sind seine Werke im Veranstaltungszentrum ARLBERG-well.com ausgestellt.

Weitere Infos zum Programm, Filmbeschreibungen, Trailer und Tickets unter www.filmfest-stanton.at sowie beim Informationsbüro St. Anton am Arlberg unter der Telefonnummer +43 (5446) 2 26 90 oder www.stantonamarlberg.com
Letzte Änderung amFreitag, 10 Juli 2015 14:32

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025