Crankworx Innsbruck 16. - 20. Juni 2021
- Freigegeben in News

„Auch in diesem Jahr stellen uns die allgemeinen Gegebenheiten als Eventveranstalter erneut vor enorme Herausforderungen und die Vorbereitungen laufen nach wie vor auf Hochtouren“, sagt Georg Spazier, Crankworx Innsbruck Organisator. „Die Erfahrungen aus dem letzten Oktober geben uns eine gute Basis, auf der wir nun weiter aufbauen können. Nachdem alle Fans auf der Couch mitfiebern mussten, freuen wir uns in einer Woche endlich wieder Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Eventgelände im Bikepark begrüßen zu dürfen, wenn auch eingeschränkt.“ Im Rahmen der aktuellen verordnungen und gesetzgebung muss sich Crankworx Innsbruck zwar stark einschränken, dennoch können am Event-Samstag und -Sonntag jeweils 500 Personen live vor Ort mit dabei sein.
Mit der Wiederöffnung von Grenzen, Tourismus und Gastronomie sind nun die Weichen für ein großartiges Event in Tirol gestellt. Die Speed & Style Athletin Kathi Kuypers ist in Bayern zu Hause und kommt seit Jahren regelmäßig nach Innsbruck, um die Crankworx Kurse zum Trainieren zu nutzen. „Endlich kann ich wieder ohne große Hindernisse nach Innsbruck kommen und mich auf die Crankworx World Tour vorbereiten. Der Tour-Stopp in Innsbruck ist ein mega Start in die Saison. Mich hier auf dem richtigen Kurs auf das Event vorzubereiten ist enorm wichtig, denn auch die anderen internationalen Fahrerinnen haben im vergangenen Jahr fleißig trainiert. Mit insgesamt 14 Fahrerinnen ist es das größte Feld, das ein Crankworx Speed and Style Event jemals gesehen hat, das ist wahnsinnig cool!“
Nicht nur auf den Trails im Bikepark Innsbruck wurden im letzten Jahr enorme Tagesrekorde verzeichnet. Auch der Innsbrucker Haustrail, der Arzleralm Trail, erreicht mit bis zu 500 Fahrten enorme Tageswerte und stößt somit an seine Kapazitätsgrenzen. Nur ein weiterer Grund für Hannes Anzengruber sich für mehr Trails in Innsbruck einzusetzen und freudig dem Tour-Auftakt der Crankworx World Tour in Innsbruck entgegenzublicken:
Die City Expo konnte nach einem erfolgreichen Testlauf im letzten Herbst das Konzept und Programm deutlich ausbauen. Das Interesse der Bike Branche ist ungebrochen und es konnten zahlreiche neue Partner & Brands für die Veranstaltung gewonnen werden. Vom 17 bis 20 Juni verwandelt sich der Landestheater Vorplatz in eine Mountainbike und Outdoor Messe mit allem was das Bikerherz höherschlagen lässt: Der hochkarätige Live Broadcast aus dem Bikepark Innsbruck, Testbikes von Specialized, Community Rides, Workshops, woom Kidsworx presented by Tiroler Tageszeitung, Bike-Neuheiten zum Probieren und Bestaunen, Bike Filme und Köstlichkeiten serviert von verschiedenen Foodtrucks warten auf die Besucher.
Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025