header bg winter 25

Bergstolz fragt Lorraine Huber / Freeriderin, Coach & Bergstolz-Kolumnistin

Bergstolz fragt nach: Lorraine Huber Anton Brey Bergstolz fragt nach: Lorraine Huber

„Nicht zu wissen, wann ich meinen Freund wiedersehen kann, ist echt hart“

Heute haben wir in unserer täglichen Interviewserie anlässlich der Corona-Situation Lorraine Huber zu Gast. Lori müssen wir wohl kaum noch vorstellen: Als Profi-Freeriderin gewann sie 2017 die Freeride World Tour, 2020 war sie als Kommentatorin und Coach von Hedvig Wessel mit dabei. Und in den Bergstolz-Ski-Ausgaben findet sich ihre Kolumne schon seit Jahren in jedem Heft.

SportsMedien: Hallo Lorraine, wie geht’s Dir?
Ich muss sagen, es geht mir gut. Ich bin es gewohnt, von zuhause und alleine zu arbeiten und frei über meine Zeiteinteilung zu verfügen. Dadurch, dass ich in Lech wohne, habe ich es relativ einfach: Die Berge sind direkt vor der Haustür, man darf und kann raus an die Sonne.

Ich habe genug zu tun und arbeite gerade alles auf, was im Winter liegen geblieben ist. Außerdem schließe ich gerade die letzten Anforderungen für meinen Studienabschluss ab. Die Defensio meiner Masterarbeit wurde auf 28. Mai verschoben, ebenso meine letzte Prüfung. Da habe ich jetzt noch gut zeit,mich darauf vorzubereiten.

Ich habe außerdem eine neue Gewohnheit installiert: Jeden Tag starte ich mit 20 bis 30 Minuten Yoga in den Tag, was mir irrsinnig gut tut.

SportsMedien: Kannst Du uns die Situation bei Dir beschreiben?
Mein Eindruck ist, dass es den Lechern relativ einfach gefallen ist, die Quarantänebestimmungen bzw. Ausgangsbeschränkungen einzuhalten. Die Situation wurde gut eingedämmt und es gab wohl auch nicht so viele Infizierte wie anfangs vermutet.

Ich habe das Gefühl, dass die Menschen die Zeit zur Erholung nutzen. Der Winter ist ja für viele hier sehr stressig, da bleibt oft nicht viel Zeit für die Liebsten. Bei dem schönen Wetter lassen sich die Einschränkungen aber gut ertragen.

SportsMedien: Die Saison hat ja sehr abrupt geendet. Was hättest Du eigentlich noch am Plan gehabt?
Die Saison hat tatsächlich sehr abrupt geendet, am Plan hätte ich noch vieles gehabt: Das traurigste ist, dass ich die Womens Progression Days presented by Audi Ende März leider absagen musste. Das ist sehr schade. Auch VIP Kundentage mit meinen Partnern wurden abgesagt, genauso ein Filmabend, den ich seit einem halben Jahr organisiert hatte.

Ansonsten: Eine Filmaktion mit Nadine Wallner, zwei Wochen Skibergsteigen in Chamonix und zwei weitere Wochen in den Eastern Sierrras in Kalifornien sind ebenfalls ins Wasser gefallen. Bis Ende Mai wäre es für mich als Athletin echt noch viel gewesen... Aber so ist es jetzt halt.

SportsMedien: Was ist für Dich persönlich gerade die größte Herausforderung?
Auf jeden Fall, dass mein Freund in Kalifornien ist und wir nicht wissen, wann wir uns wiedersehen werden. Es sieht ja aktuell so aus, als ob das noch Monate gehen könnte – das ist wirklich hart.

SportsMedien: Wie verbringst Du gerade Deine Tage?
Wie gesagt starte ich mit Yoga in den Tag, danach gehe ich raus auf den Berg oder an die frische Luft. Ich arbeite intensiv an den Dingen, die über die letzten Monate liegen geblieben sind, unter anderem auch an meinem Business als Profi-Sportlerin: Website erneuern, Strategien entwerfen, Partnerschaften erneuern, Content kreieren, die Planung der Camps für nächstes Jahr...

Es gibt immer was zu tun und es wird mir nicht langweilig. Ich musiziere auch wieder jeden Tag, das macht mir viel Freude: Als Kind bekam ich lange Zeit Klavierunterricht, außerdem spiele ich Ukulele, dwas mir viel Spaß macht, weil man laut dazu singen kann. Und Didgeridoo. Dafür jetzt Zeit und Muße zu haben ist megalässig, sonst komme ich im Winter kaum dazu. Außerdem lese ich – Bücher, die nichts mit meinem Studium zu tun haben. Das ist für mich fast ein Luxus!

SportsMedien: Wagst Du einen Ausblick? Hast Du schon Pläne für 2020/21? Wo wirst Du heute in einem Jahr sein?
Ich wünsche mir, dass ich die Events, die ich heuer absagen musste, kommenden Winter nachholen kann. Allen voran die WPDs, aber auch die Freeride Filmnight. Aktuell arbeiten wir auch gerade an unserem neuen Film, der „Coached“ heißen wird und zusammen mit Katie Burrell TV im Frühjahr und Sommer produziert werden wird. Ich bin in die Organisation involviert, im Herbst soll es auf Filmtour gehen.

In einem Jahr bin ich hoffentlich in einer ähnlichen Lage wie jetzt: Eine Profi-Athletin mit vielen spannenden Projekten, die ich mit meinen Partnern umsetzen kann. Und ich kann hoffentlich Skifahrern und Skifahrerinnen weiterhin meine Leidenschaft weitergeben kann. Im vergangenen Sommer habe ich auch ein paar Athleten als Mentalcoach betreut, ich hoffe, dass diese Zusammenarbeit auch 2020 stattfinden kann.

SportsMedien: Vielen Dank für diesen Einblick und das ausführliche Gespräch Lorraine! Wir wünschen Dir als Gute für Deine Masterprüfung, die kommenden Monate und freuen uns schon auf Deine erste Kolumne 2020/21 im Oktober!

lorrainehuber.com

Medien

WPD Ski Touring Camp 2019 presented by Audi Lorraine Huber
Letzte Änderung amFreitag, 08 Mai 2020 09:32

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025