header bg winter 25

Events - Freeride // Freeski // Mountainbike

Jetzt fürs FreerideTestival anmelden und Heliskitag gewinnen!

Wie geil ist das denn eigentlich!?!

Wer sich vorab für das FreerideTestival presented by BMW xDrive anmeldet – und zwar egal für welchen Tourstopp und egal ob Equipment-Test oder Side-Event- spart sich nicht nur Zeit vor Ort sondern hat auch die Chance, einen einzigartigen Heliskitag für zwei in Courmayeur zu gewinnen! Zusammen mit Guide Monterosa und Aeroski wird nämlich unter allen Voranmeldungen genau dieser Preis verlost.

20181213 heli aeroski 3Seit mittlerweile 50 Jahren bringt Aeroski Freerider zu den schönsten Tiefschneehängen der Welt. Ob in Kanada, in Asien, Alaska oder vor der Haustür in Europa – die Jungs und Mädels von Aeroski kennen und lieben jede Location.

Guide Monterosa arbeitet schon mehr als 20 Jahre im Heliski-Business und befördern Powderhungrige per Helikopter an etlichen Standorten in Italien auf einige der schönsten Gipfel der Alpen. Das besondere Know-how und die intensive Gebietskenntnis der erfahrenen Bergführer bieten den Gästen optimale Abläufe und eine hohe Flexibilität bei maximaler Individualität.

Mitmachen ist also ganz einfach: Fürs FreerideTestival anmelden und mit etwas Glück einen Heliskitag für zwei Personen im Wert von 455 Euro pro Person gewinnen!

Die Ziehung des Gewinners / der Gewinnerin erfolgt unmittelbar Anfang April nach dem letzten Tourstopp im Kaunertal, der Gewinn kann dann in der Wintersaison 2019/2020 eingelöst werden.

www.freeride-testival.com
www.aeroski.com
www.guidemonterosa.com
  • Freigegeben in News

Ab auf die Piste mit DriveNow

Erlebnis-Pakete von DriveNow bringen Wintersportler nach Hochzillertal-Kaltenbach oder nach Spieljoch-Fügen

DriveNow, das Carsharing-Unternehmen der BMW Group, bietet in der diesjährigen Skisaison zwei Winter-Erlebnis-Pakete an. Kunden können von München aus künftig das Skigebiet Ski-Optimal Hochzillertal oder das benachbarte Skigebiet Spieljoch-Fügen im Zillertal ansteuern.

20181211 DriveNow BMW X1 WinterIn der DriveNow App können die Erlebnis-Pakete nach der Reservierung eines Fahrzeugs direkt über die Option „Erlebnis-Pakete buchen“ ausgewählt werden. Dann noch rasch die Anzahl der Mitfahrer eingeben und nach einem ausgelassenen Ski- oder Rodeltag im Zillertal das Fahrzeug wie gewohnt auf einem beliebigen freien Parkplatz im Münchner Geschäftsgebiet abstellen.

Ski-Paket Hochzillertal-Kaltenbach:
- MINI oder BMW (ausgenommen BMW i3) von DriveNow für 24 Stunden ab/bis München; 350 Kilometer inklusive (Maut nicht inbegriffen)
- VIP Parkplätze direkt an der Talstation Hochzillertal-Kaltenbach neben dem Lift
- Tageskarte Ski-Optimal Hochzillertal
- Willkommensdrink für bis zu vier Personen auf der Wedel- oder Kristallhütte
- Optional: vergünstigte Leihausrüstung zum Ski- oder Snowboardfahren bei Sport Stock an der Talstation Hochzillertal-Kaltenbach
- Buchbar ab 1. Dezember 2018 bis 22. April 2019

Ski- und Rodel-Paket Spieljoch-Fügen:
- MINI oder BMW (ausgenommen BMW i3) von DriveNow für 24 Stunden ab/bis München; 350 Kilometer inklusive (Maut nicht inbegriffen)
- VIP Parkplätze direkt an der Talstation Spieljoch-Fügen neben dem Lift
- Tageskarte für die Spieljochbahn
- Der Schlitten ist für Personen, die sich für die Rodelpiste entscheiden, im Paketpreis inbegriffen und kann an der Bergstation entgegengenommen werden
- Willkommensdrink für bis zu vier Personen im VIP Restaurant Mountain Loft
- Optional: vergünstigte Leihausrüstung zum Ski- oder Snowboardfahren bei Sport Bründl an der Talstation Spieljoch-Fügen
- Buchbar ab 14. Dezember 2018 bis 22. April 2019

Die Skipakete kosten je nach Personenanzahl zwischen 135 (1 Person) und 255 (4 Personen) Euro.

www.drive-now.com
  • Freigegeben in News

FWT, FWQ und FJT 2019 in Japan

Freeride-Boom im Land der aufgehenden Sonne

Innerhalb von nur zwei Jahren entwickelte sich die Freeride-Contest-Szene in Japan rasant: Fand im Januar 2017 erst der allererste Qualifier-Bewerb in Hakuba statt, so sind es 2019 der Tourstart der Freeride World Tour, vier Freeride World Qualifier und ebenfalls vier Bewerbe der Freeride Juniors Tour.

20181210 FWT18 HAKUBA SOSINBELAIR 00008Japan bietet nicht nur Schnee en masse, sondern hat, wie Europa, eine über hundertjährige Ski-Historie: Am Ende der Meiji-Ära (1868-1912) trainierte die österreichisch-ungarische Armee die kaiserliche Armee der Japaner im Skifahren. Japan fungierte auch 1972 und 1998 Mal als Gastgeber für die olympischen Winterspiele, heute machen Urlauber aus China und Australien das Gros der Wintersporttouristen aus. Wobei mehr als fünf Millionen Japaner selbst Skifahren oder Snowboarden. „Zu Beginn gab es weder Sessellifte noch präparierte Pisten. Das war die Zeit des puren Freeridens in Japan. Später betrachtete man Freeriden und das Fahren im Backcountry dann als extrem gefährliche Aktivitäten, was zu Beschränkungen führte. Deswegen fahren heute nicht mehr als 5% der Japaner abseits präparierter Pisten. Die Freeride World Tour und das Hakuba Valley veranstalten jetzt nicht nur einen Freeride-Event von Weltklasseformat, sondern erinnern Skifahrer und Snowboarder auch daran, dass es um die Freiheit geht, in natürlichem Gelände abzufahren“, so Yojiro Fukushima, Direktor der Tourismuskommission des Hakuba Village

Neben den Freeride-Wettbewerben wächst der Sport in Japan auch an der Basis: Sieben Skischulen bieten eine Freeride World Tour Academy an. Die Academy vermittelt gemeinsam mit einheimischen Experten und Profifahrern Freeride-Knowledge an Nachwuchsfahrer.

Freeride Contests Japan 2019:
15. – 17. Januar: 3* FWQ Freeride Hakuba
19. – 26. Januar: FWT Hakuba
26. – 27. Januar: 1* FWQ Freeride Maiko
26. – 27. Januar: 1* FJT Freeride Maiko
9. – 10. Februar: 1* FJT Japan Freeride Open Juniors
16. – 17. Februar: 1* FJT Mt.ICI Sport Powder Freeride Kiroro Open Juniors
19. – 21. Februar: 2* FWQ Freeride Kiroro
6. – 8. März: 2* FWQ Arai Freeride Qualifiers
23. – 24. März: 1* FJT Freeride Kiroro Juniors

www.freerideworldtour.com
  • Freigegeben in News

Unterwegs in: Mayrhofen

Zillertal du bist mei Freid...

Der große Schneesturm scheint ja gerade von Westen her kräftig an unsere Türe zu klopfen, vergangene Woche sollte sich der motivierte Skifahrer das Zielgebiet seiner Wahl allerdings noch genauer aussuchen.

20181210 PenkenUmso mehr, wenn sich Bergstolz und FreerideTestival zusammentun und es heißt: Weihnachtsfeier! Die hat dann – welch Überraschung! – weniger mit Glühwein und Lebkuchen, dafür umso mehr mit sportlicher Betätigung auf zwei Brettern und weißem gefrorenen Untergrund zu tun. Gelandet sind wir letztendlich in Mayrhofen im Zillertal, das am 1. Dezember seine Pisten für Skifahrer und Snowboarder in der Saison 2018/19 öffnete.

20181210 GregorNach rasanter und spektakulärer Auffahrt in der Penkenbahn, die den Talboden in luftiger Höhe überschwebt, zeigte sich der „Actionberg Penken“ überraschend gut und vielseitig zu befahren: Zwei Drittel der Liftanlagen waren bereits geöffnet, die Pisten am Penken, Horberg und Rastkogel durchwegs gut präpariert und für den ersten Ansturm der Schneehungrigen gerüstet. Das Eggalm-Gebiet ist allerdings noch geschlossen, also besser nicht in Richtung Lanersbach abfahren!

Ebenfalls in den Winterbetrieb gestartet sind die meisten der Skihütten, wir machten Mittag auf der Unterbergalm Rast. Serviert werden Klassiker wie Germknödel, Kaspressknödelsuppe, Gröstel oder Wiener Schnitzel, aber auch Spaghetti Bolognese, Spinatknödel und Burger. Und das alles in ordentlichen Portionen, guter Qualität und preislich völlig in Ordnung.

20181210 TeamAufgewärmt und gestärkt gings nochmals auf die Piste, mit 150er Tux Richtung Rastkogel und – wie schon den gesamten Tag über – in forciertem Tempo bergab. Nachmittags umso mehr, wurden wir doch auch noch von Zillertal-Local, BMW- und K2-Teamfahrer und Freeride-Pro Roman Rohrmoser begleitet.

Mayrhofen und der Penken zeigten sich überraschend gut in Schuss in Anbetracht des fehlenden Niederschlags der vergangenen Wochen. Der Neuschnee der kommenden Tage wird einerseits die Pistensituation sicher weiter verbessern, andererseits zumindest eine erste Unterlage für die Freerider bieten. Wer sich die Fahrt auf den Gletscher im Moment noch sparen möchte, wird im Zillertal aktuell auch in tieferen Lagen glücklich.

www.mayrhofner-bergbahnen.com

Hotel Package: Hotel Kohlmais inkl. Skipass im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Zu gewinnen gibt es zwei Übernachtungen für zwei Personen in einem Doppelzimmer inklusive Tagesskipässe für den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn!

Genieße Traumtage in Traumlage! Sobald Du den ersten Schritt in das Kohlmais setzt, verfliegen alle Alltagsorgen. Jetzt stehst Du im Mittelpunkt! Auf Dich warten modernes Ambiente und leckere Schmankerl.

Das Hotel Kohlmais befindet sich direkt neben der neu gebauten Kohlmaisbahn in Saalbach. Der ideale Einstieg in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, mit endlosen Pisten, verschneiten Hängen und einer faszinierenden Landschaft. Zusätzlich warten auf Dich gemütliche Hütten, zahlreiche Schnee- und Schirmbars, Pubs und Diskotheken.

Lass es Dir nach einem langen Tag im Schnee im hauseigenen Wellness Bereich gut gehen. Am Abend erwarten Dich Alpine Genüsse der ganz besonderen Art. Bei erstklassigen Gaumenfreuden klingt der perfekte Tag in den Bergen wunderbar aus.

Wer das Hotel-Package in Saalbach Hinterglemm gewinnen möchte, der beantwortet uns folgende Frage:

An welchem Tag gibt es im Hotel Kohlmais das große Kuchenbuffet?

Die Antwort schickt Ihr bitte unter dem Betreff „Kohlmais“ bis zum 20. Januar 2019 an die verlosung@bergstolz.de. Bitte sagt uns doch auch, wo Ihr den Bergstolz bekommen habt.

www.kohlmais.at
www.saalbach.com

PYUA’s Alleskönner - Gorge-Y Jacket und Release-Y Pants

Für PYUA ist Nachhaltigkeit die wichtigste Leitlinie. Entwickelt wird hochwertige und funktionale Outerwear für Menschen, die der Natur respektvoll gegenübertreten und ökologisch wie auch fair einkaufen wollen, ohne dabei auf Funktion, Spaß am Sport und Style zu verzichten.

Bestes Beispiel: Die Gorge-Y Jacket und Release-Y Pants aus 100% recycelten Materialien. Ob Freeride, Freetouring oder Alltag, die Kombi aus 3- Lagen-Material bieten idealen Wetterschutz. Der schmalere Schnitt und der herausnehmbare Schneefang machen die Jacke nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr zu einem tollen Begleiter.

Durch die Verwendung von 100% recyceltem Polyester kann PYUA die Jacke nach ihrer Lebensdauer zu 100% wiederverwerten. So werden 84% an Energie und 78% an CO2 Emissionen eingespart.

Wenn Du in der PYUA-Kombi aus Gorge Y-Jacket und Release-Y Pants powdern gehen möchtest, dann sag uns doch, wieviel Prozent des PYUA-Gorge-Y Jacket und der Release-Y Pant recycelt werden können.

Die Antwort schickst Du bitte per Mail bis zum 20. Januar 2019 unter dem Betreff „PYUA“ an die verlosung@bergstolz.de. Schreib uns doch auch, wo Du den Bergstolz bekommen hast!

www.pyua.de

Gewinne ein unvergessliches Powderchase Wochenende!

Du träumst von unberührten Tiefschneehängen und Powder wie im vergangenen Winter? Und denkst das sei nicht zweimal hintereinander möglich? Mitnichten! Denn eine kleine Gruppe powderfanatischer Bergfexe leistet seit Jahren tapfer Widerstand. Jahr für Jahr machen sie sich auf, um die Juwelen unter den Freeride-Spots aufzuspüren. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Bei POWDERCHASE steht nur das Datum fest. Ihr erfahrt erst einen Tag vor Abreise, wohin der Trip tatsächlich führt. Das entscheidende Kriterium: Powder! Denn das Ziel des erfahrenen POWDERCHASE Teams ist ganz klar, euch unvergessliche Freeride-Lines zu ermöglichen. Der Trip ist immer eine kleine Tiefschnee-Wundertüte: freue dich auf neue Gebiete, auf neue Abfahrten und natürlich auf ganz neue Erfahrungen!

Nach der individuellen Anreise am Donnerstag fahren wir uns am Freitag gemeinsam ein und erkunden das Gebiet. Am Samstag und Sonntag weiht euch dann ein erfahrener staatlich geprüfter UIAGM Bergführer in die Secret Runs des Resorts ein. Für eine individuelle Betreuung und maximalen Abfahrtsspaß werden die Teilnehmer in Gruppen à sieben Personen eingeteilt. Außerdem könnt Ihr die Powderlatten und Boards unseres Partners K2 testen. Übernachtet wird in einfachen Unterkünften – schließlich geht’s bei Powderchase ums Freeriden, nicht um Wellness!

Zusammen mit Powderchase schicken wir eine/n von Euch auf die Jagd nach dem weißen Gold! Zu gewinnen gibt es einen Platz für die Powderchase von 10. bis 13. Januar 2019. Wo es hingeht, erfährst Du erst einen Tag vor Beginn – dafür ist der Tiefschneespaß auch wirklich garantiert! Im Paket inkludiert sind außer jeder Menge Powder 3 Übernachtungen inklusive Frühstück, 3 Tage professionelles Guiding mit einem UIAGM-zertifizierten Bergführer und K2 Testski und –snowboards.

Wenn Du dabei sein möchtest, dann beantworte uns schnell die Gewinnspielfrage:

Wo fand die allererste Ausgabe des Powderchase Steep & Deep statt?

Wer bis zum 2. Januar 2019 die richtige Antwort an die verlosung@bergstolz.de (Betreff „Powderchase“) schickt, landet im Lostopf! Schreibt uns doch auch, wie Ihr auf das Gewinnspiel aufmerksam geworden seid. Viel Glück!

www.powderchase.com

Nordica Enforcer Pro

Schon der Name lässt keine Zweifel übrig: Dieser Ski richtet sich an Experten! Der breiteste und steifste Ski der Nordica Enforcer-Linie liebt Powder, weite Turns und hohes Tempo. Seine außergewöhnliche Stabilität und Reaktionsfreude wird durch die Kombination eines Vollholzkerns mit zwei Lagen Titanium erreicht. Das dämpft die Vibrationen, reduziert das Gewicht und sorgt für einen flüssigen, runden Schwung.

Die 191cm langen Gleithölzer sind außerdem mit einem Carbon Chassis versehen. Dieses sorgt für reduziertes Gewicht ohne Leistungsverlust, erhöht aber dennoch die Vielseitigkeit und Fahrbarkeit des Skis. Davon darf man sich aber nicht einlullen lassen: Der Nordica Enforcer Pro ist immer noch ein Mordsgerät zum Ballern! Einen ausführlicheren Testbericht findet Ihr im Going BIG-Skitest in dieser Ausgabe.

Alle, die gerne den Enforcer Pro Ihr Eigen nennen möchten, aufgepasst:

Wie viele unterschiedliche Enforcer-Modelle gibt es bei Nordica in dieser Saison?

Die richtige Antwort schickst Du per Mail unter dem Betreff „Enforcer“ an die verlosung@bergstolz.de und mit ein bisschen Glück kannst Du bald auf dem Enforcer Pro Deine Schwünge ziehen. Einsendeschluss ist der 20. Januar 2019.

www.nordica.com

1 Tag Heliskiing in Livigno mit Heli Guides

Seit über 20 Jahren verfolgt Frank Hensler mit seiner Firma HELI GUIDES nur ein Ziel: Seinen Gästen ein unvergessliches Skierlebnis, mit endlos langen Tiefschnee-Abfahrten zu ermöglichen. Und wir dürfen eines dieser Erlebnisse an einen Leser weitergeben und einen Tag Heliskiing in Livigno verlosen!

Livigno, die zollfreie Region südöstlich von St. Moritz, ist bei Freeridern schon seit vielen Jahren für seine Schneesicherheit und Vielfalt beliebt und bekannt. Die Nähe zu Österreich und Deutschland und die Vielzahl an Lande- und Abfahrtsmöglichkeiten in allen Expositionen und Hangneigungen macht es zur idealen Wochenend-Destination. Die Alternativmöglichkeiten an Schlechtwettertagen zum Freeriden sind Dank der Skigebiete Motolino und Carosello in Livigno vielfältig. In Livigno kann der Skitag mit den kulinarischen Highlights und Weinen der Lombardei und Italien genussvoll enden.

Die HELI GUIDES sind auf Helikopterski spezialisiert und begleiten alle Touren mit eigenen Guides, die mit den Regionen bestens vertraut sind. So können sie maximale Individualität und Flexibilität bieten.

Wenn Du mit Frank abheben willst, check schnell bei unserem Gewinnspiel ein. Dazu beantworte folgende Frage:

In wie vielen Ländern bietet Heli Guides Freeride-Erlebnisse an?

Die Antwort schickst Du bitte per Mail bis zum 20. Januar 2019 unter dem Betreff „Heli“ an die verlosung@bergstolz.de. Bitte schreib uns doch auch dazu, wo Du den Bergstolz bekommen hast.

www.heli-guides.com

Neu: Specialized Ambush mit ANGI

Der neue All Mountain-Alleskönner für echte Mountainbiker ob Trail- Enduro Riding  oder alles was dazwischen liegt: Der Ambush ist nicht nur extrem leicht, sondern punktet mit erstklassigen Belüftungseigenschaften, er besticht vor allem durch seine spezielle Form, die den Kopf umfassend schützt.

Eine Besonderheit ist der ANGI Crash Sensor, er bietet dir und deinen Lieben Sicherheit wie nie zuvor   in Kombination mit unserer iOS- oder Android-App erkennt der Sensor einen Sturz und sendet eine SMS an die angegebenen Kontakte. Es synchronisiert sich auch mit unserer App und mit STRAVA® für GPS-basiertes Tracking.

- Patentierter, integrierter Aramid-Verstärkungskäfig für interne EPS Unterstützung, um sowohl linear als auch rotierend eintreffende Kräfte abzufangen   
- Die Patentierte Multi-Density EPS Bauweise fängt sowohl linear als auch rotierend eintreffende Kräfte ab.
- Mindset 360 System für sichere und gleichmäßig einstellbare Passform. Fünf Positionen zur Höhenverstellung, integriertes Drehrad ermöglicht schnelles Schließen und Öffnen         
- Micro-Index Visor für große Bandbreite an Positionen, schnell und sicher einstellbar; mit praktischer Brillen-Halterung
- Das 4th Dimension Belüftungssystem mit großen Öffnungen, internen Cross-Channels und entsprechenden Ausgängen maximiert die Luftzirkulation und sorgt für optimale Kühlung. 
- Flache In-Molded Helmschale mit gleichmäßiger, glatter Oberfläche
- Umfassende Kopf-Abdeckung für zusätzlichen Schutz und hohe Haltbarkeit
- Leichtes, schnell-trocknendes Innenfutter mit Gutter Action Brow, das Schweiß von den Augen fernhält
- Tri-Fix-Riemensystem für tollen Komfort und leichte Anpassung
- MIPS-Technologie
- Integrierter ANGI Crash-Sensor
- Farben: Ion, Gloss White, Matte Black
- Größen: Small, Medium, Large

www.specialized.com

320Ambuhzusammen

 

  • Freigegeben in Bike
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025