LIEBLINGSTOUR | WODNERTÖRL
Genusstour aufs Wodnertörl in der Region Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee
Text: Maxie-Renée Korotin // Fotos: Martin Hoffmann & Mario Lugger
Nomen est omen in der Region rund ums Nassfeld: Die Kärntner Region Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee wartet mit regelmäßigem Powder-Nachschub auf. Dabei trifft die Kärntner Gastfreundschaft und Kulinarik auf grenzüberschreitenden Touren zwischen Bergen und Seen – nicht ohne Grund ist sie auch als „World of Mountains & Lakes“ bekannt. Und der Name hält, was er verspricht: In der Alpe-Adria-Region verstecken sich viele echte „Outback-Schmankerln“ für Skitourengeher, die es ganz abseits des alpinen Trubels zu entdecken gilt. Eine davon ist der Genießer-Klassiker aufs Wodnertörl.
Inmitten der Karnischen Alpen zwischen dem sonnenbegünstigten Weissenseetal und dem Lesachtal – übrigens das naturbelassenste Tal Europas – inhaliert man die Abgeschiedenheit abseits des alltäglichen Trubels. Hier stecken unberührte Tiefschneehänge, abwechslungsreiches Gelände und spektakuläre Panoramablicke unter einer Haube. Als i-Tüpfelchen sorgt das spezielle Mikroklima der Alpen-Adria-Region für den regelmäßigen Pulvernachschub. Anschnallen und Abschalten lautet hier die Devise. Dabei haben wir die süße Qual der Wahl in welche Himmelsrichtung es gehen soll. So werden schnell mal Grenzen überschritten, denn viele der Touren starten an der Plöckenpassstraße, welche die Karnischen Alpen mit dem italienischen Friaul verbindet. Und von hier aus starten wir auch den Aufstieg zum Wodnertörl auf 2.059 m – einem waschechten Kärtner Skitouren-Klassiker.

Genussroute im Herzen der Karnischen Alpen
Die Skitour zum Wodnertörl ist eine der schönsten im Raum Kötschach-Mauthen – nicht wegen extremer Steilheit, sondern wegen ihrer eindrucksvollen Kulisse und dem harmonischen Gelände. Der Aufstieg führt von der Unteren über die Obere Valentinalm stetig bergan, vorbei an lichten Lärchenhängen und über sanfte Kuppen. Oben, auf rund 2.060 m, öffnet sich der Blick auf die mächtige Kellerwand, die Hohen Warte und den Rauchkofel – ein Panorama, das jeden Schritt wert ist.

Sanfte Anstiege, weite Schwünge
Technisch unkompliziert, aber landschaftlich spektakulär – so lässt sich das Wodnertörl am besten beschreiben. Die Tour bietet auf rund 1.000 Höhenmetern ideale Bedingungen für Skitourengeher, die Ruhe, Natur und genussvolle Abfahrten schätzen. Über weite, freie Hänge geht es zurück ins Tal – ein Erlebnis, das mit jedem Schwung spürbar macht, warum die Karnischen Alpen ein Paradies für Skibergsteiger sind. Insider-Tipp: Wer noch Energie übrig hat, steigt weiter zum Finsterkopf oder zur Scharte zwischen Throneck und Kreuzkogel auf. Danach wartet – so oder so – das Beste aller Gipfelziele:
Kärtner Kasnudeln mit brauner Butter in einer der vielen urigen Hütten – der perfekte Schlusspunkt einer unvergesslichen Genuss-Skitour.











