Für Einsteiger und Erfahrene
- Freigegeben in Events

Eine eigens präparierte Aufstiegsspur, regelmäßige Tourenabende und ein spezielles Bergbahnticket: Die Bayerische Zugspitzbahn bietet auch in dieser Wintersaison vielseitige Angebote für Skitourengeher. Die Bandbreite reicht dabei von speziellen Kursen für Skitouren-Neulinge bis hin zu dauerhaften Angeboten für erfahrene Pistengeher.
Bestens vorbereitet: Präparierte Aufstiegsroute im Skigebiet Garmisch-Classic
Bereits seit der Wintersaison 2011/12 bietet die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG Tourengehern eine durchgehend präparierte, teilweise beschneite und täglich betreute Aufstiegsspur im Skigebiet Garmisch-Classic. Ausgehend vom kostenfrei nutzbaren Parkplatz am Olympia-Eissport-Zentrum sind alle klassischen Touren rund um die Alpspitze, das Kreuzeck und den Stuiben zu jeder Zeit begehbar. Zur besseren Orientierung sind alle Strecken mit Hinweistafeln ausgeschildert. Kreuzungsstellen auf den Pisten sind als Gefahrenstellen gekennzeichnet. Weiterführende Informationen zum Pistengehen im Skigebiet Garmisch-Classic unter www.zugspitze.de.
Sportliches After-Work-Programm und gemütliches Beisammensein bei regelmäßigen Tourenabenden
Pünktlich zum Feierabend treffen sich bei ausreichender Schneelage noch bis 12. April 2015 jeden Dienstag und Donnerstag Tourengeher zwischen 17:00 und 22:00 Uhr auf der Drehmöser 9 zu den K2 Tourenabenden. Nach dem Aufstieg zur 1.320 Meter hoch gelegenen Drehmöser 9 wartet auf die Pistengeher bei gemütlicher Stimmung ein wärmendes Kaminfeuer und herzhafte Schmankerl zur Stärkung vor der Abfahrt. Alle Informationen zur Aufstiegsroute sowie Sicherheitshinweise finden Interessierte unter www.zugspitze.de.
Tourengehen leicht gemacht mit geführten Bergauf-Touren
Für interessierte Einsteiger oder Tourengeher, die ihre Technik verbessern wollen, bietet die Skischule Garmisch-Partenkirchen noch bis zum 5. März 2015 geführte Aufstiege auf die Drehmöser 9 zu den regelmäßigen K2 Tourenabenden. Beginnend an der Skischule Garmisch-Partenkirchen führt die Route über die untere Hornabfahrt und die Skiroute Standard-Tonihütte auf den Hausberg. Neben einer kleinen Einführung mit Tipps zur Ausrüstung vor dem Start geben die erfahrenen Tourenführer bei Aufstieg und Abfahrt zusätzlich praktische Hinweise zur richtigen Technik. Alle Hinweise zu Terminen und Preisen unter www.zugspitze.de.
Wer sich dem Tourengehen intensiver widmen möchte, ist bei den geführten Tagestouren der Berg- und Skischule Vivalpin genau richtig: Bei klassischen Touren zum Stuiben und auf die Alpspitze vermitteln professionelle Tourenführer Einsteigern die richtige Aufstiegs- und Abfahrtstechniken. Zusätzlich stehen eine Einführung in die Schnee- und Lawinenkunde sowie Hinweise zum Thema Erster Hilfe und Orientierung auf dem Programm. Informationen zu Voraussetzungen, Terminen, Preisen und Inklusivleistungen finden Interessierte unter www.vivalpin.com.
Einstieg leicht gemacht: Das „Tourengeherticket“
Speziell für Tourengeher stellt die Bayerische Zugspitzbahn ein besonderes Kombi-Ticket bereit: Zum Preis von 20,00 Euro sind im „Tourengeherticket“ eine Bergfahrt mit der Alpspitzbahn sowie eine Fahrt mit dem Bernadeinlift enthalten. Damit ist das Angebot gerade für Touren zur Stuibenhütte, einer sehr beliebten Skitourenroute im Gebiet Garmisch-Classic, besonders gut geeignet. Pistengeher erhalten das Ticket unter anderem an der Kasse der Alpspitzbahn.

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025