The 5ive Barbecue 2015 - what a day!
- Freigegeben in Events

Am Samstag, den 14. Februar 2015, ging es beim dritten Tourstopp der Wir Schanzen 2014/15 im Red Bull The Station, Snowpark Nesselwang heiß her: Die Teilnehmer des The 5ive Barbecue brachten die Rails des Stairset und des brandneuen Atagge Signature Features durch ihre Tricks förmlich zum Glühen. Bei herrlichstem Winterwetter pilgerten insgesamt 74 Teilnehmer an die Alpspitze in Nesselwang, um vor den Augen der zahlreichen Zuschauer eine besondere Show zu bieten.
Beim The 5ive Barbecue am vergangenem Samstag im neuen Red Bull The Station, Snowpark Nesselwang eröffneten die jüngsten Rider der U12 Kategorie bei strahlendem Sonnenschein den Contest-Tag auf einer speziellen Kids Line. Obwohl der jüngste Teilnehmer gerade einmal sechs Jahre alt war, ließen die Kids mit Backflips und 540’s auf den Boxen die Zuschauer stauen. Den meisten Eindruck bei den Judges hinterließen der Freeskier Felix Alber Strolz (11, AUT) und Moritz Bräu (11, GER) bei den Snowboardern. Die Rookies der U15 Kategorie traten hingegen schon auf den gleichen Obstacles wie die Großen an. Die Freeskier auf dem Stairset, die Snowboader auf dem Atagge Signature Feature. Leon Gütl (13, GER) sicherte sich mit Transfers vom High- aufs Downrail den ersten Platz bei den Snowboardern, während bei den Freeskiern der 14-jährige Tobias Kleebauer (GER) mit seinen Tricks überzeugte. Auch in den Jam Sessions der Ladies ging es heiß her. Die 27-jährige Snowboarderin Sarah Phillips (AUT) und die 24-jährige Freeskierin Annika Müller (GER) meisterten die technisch anspruchsvollen Obstacles mit dem meisten Style und holten sich den obersten Podestplatz.
Das Highlight des The 5ive Barbecue haben aber die Männer in ihren Sessions gesetzt. Vier Rider qualifizierten sich jeweils aus den Jam Sessions für das Finale. Hier traten sie dann Mann gegen Mann an. Bei den Freeskiern zeigte Torge Nagel (22, GER) die eindruckvollsten Tricks und verwies den 19-jährigen Fabian Mühringer (AUT) im letzten Run knapp auf den zweiten Platz. Bei den Snowboardern zeigte der später auf dem dritten Platz gelandete
Marco Rinke (21, GER) bereits in der Qualifikation den Trick des Tages. Mit einem super cleanen Backside Boardslide auf dem Highrail Transfer to Boardslide 270 out auf dem Downrail scorte er die höchste Punktzahl des Tages. Im Finale lieferten sich der 21-jährige Niederländer Dylan Norder und der 22-jährige Tobias Kunert (GER) eine Show der besonderen Art. Nach ihren drei Runs, mussten beide in einem Stechen antreten, da ihre 1A Tricks den Judges die Entscheidung mehr als schwer machte. Ein sauberer Cab 270 Frontboard Revert per 4 Meter Gap ins Downrail hat im letzten Stechen dann Dylan Norder den Sieg beschert.
Bei der anschließenden Siegerehrung durften sich die Teilnehmer nicht nur über ihren Anteil der insgesamt 1.000 € Preisgeld und wertvolle Punkte der professionellen Touren WST (Word Snowboard Tour) und AFP (Association of Freeskiing Professionals) freuen, zudem gingen alle auf dem Podium platzierten Rider mit einem großen Lächeln und gefüllten Taschen mit hochwertigen Preisen von Sionyx, Picture Organic Clothing und dem 5ive Shop nach Hause. Das Highlight waren aber die kabellosen „Boom“ Lautsprecher von Ultimate Ears mit denen die Sieger nun überall guten Sound dabei haben.
Weitere Tourdaten 2014/15:
25. April 2015 Major Glacier (Snowpark Kaunertal, Kaunertaler Gletscher, Österreich)
Alle weiteren Informationen zur Tour und den einzelnen Contests (Timetable, Modus etc.) werden unter www.wirschanzen.de oder www.facebook.com bekannt gegeben.


Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025