header bg winter 25

Fitter, faster, stronger! Training mit Nino Schurter – Ep.3

Recovery

Trainieren wie ein Weltmeister? Ja klar! Nino Schurter, Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister, nimmt Euch mit ins Gym, zum intervalltraining und und und. Er erklärt sein Trainingsprogramm und die essentiellen Workouts, die jeden Biker fitter, schneller und stärker werden lassen. Rennerprobtes und garantiert wirksames Training für jeden Biker!

Wer hart an seine körperlichen Grenzen geht, der weiß wie wichtig Regeneration ist. Daher heute in der Videoserie "Fitter, faster, stronger mit Nino Schurter": Recovery!

www.scott-sports.com

  • Freigegeben in Video

Fitter, faster, stronger! Training mit Nino Schurter – Ep.2

Interval Training

Trainieren wie ein Weltmeister? Ja klar! Nino Schurter, Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister, nimmt Euch mit ins Gym, zum intervalltraining und und und. Er erklärt sein Trainingsprogramm und die essentiellen Workouts, die jeden Biker fitter, schneller und stärker werden lassen. Rennerprobtes und garantiert wirksames Training für jeden Biker!

Heute am Programm: Effektives Intervalltraining.

www.scott-sports.com

  • Freigegeben in Video

Fitter, faster, stronger! Training mit Nino Schurter – Ep.1

Hittin‘ the Gym

Trainieren wie ein Weltmeister? Ja klar! Nino Schurter, Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister, nimmt Euch mit ins Gym, zum intervalltraining und und und. Er erklärt sein Trainingsprogramm und die essentiellen Workouts, die jeden Biker fitter, schneller und stärker werden lassen. Rennerprobtes und garantiert wirksames Training für jeden Biker!

www.scott-sports.com
  • Freigegeben in Video

Trailer: The Legend of Tommy G

Thomas Genon im Bike Kingdom Lenzerheide

Wo ist eigentlich Thomas Genon aka Tommy G? Darüber spekulieren nicht nur Tomas Lemoine, Brett Rheeder, Casey Brown oder die McCaul-Brüder. Die Antwort lautet: Im Bike Kingdom Lenzerheide!

Der Hauptfilm kommt am 12. Mai – Vorfreude!!!

#bikekingdom #bikekingdomlenzerheide #tommyg

www.bikekingdom.ch

Bike Kingdom Lenzerheide / Sterling Lorence
  • Freigegeben in Video

Saalbach: Bikesaison startet am 11. Juni 2020

Keine Events, aber volles Trailangebot

Auch wenn aufgrund der Corona-Verordnungen der Österreichischen Bundesregierung 2020 leider weder das Saalbach Bike Opening noch das GlemmRide Bike Festival als Event stattfinden können, öffnet die größte Bike Region Österreichs am 11. Juni 2020 ihre Trails!

20200430 Saalbach Bike 2019 c saalbach.com Stefan Voitl 12Ungewohnt, weil ohne Event, aber mit vollem Angebot von über 70 Kilometern Trails und Lines startet Saalbach in die aktuelle Bikesaison. Los geht’s am 11. Juni. Bis zum 4. Oktober 2020 steht allen Bikern dann das gesamte Trail-netz zur Verfügung.

Einen zusätzlichen Service bietet die Region für alle Übernachtungsgäste: Da in Zeiten wie diesen vieles mit gewissen Unsicherheiten verbunden ist, wurde gemeinsam mit Partnerbetrieben die Aktion „Flexi Booking“ initiiert. Alle Buchungen für den Sommer 2020, die über saalbach.com oder direkt beim Vermieter – gekennzeichnet mit dem grünen Flexi Booking Button – abgeschlossen werden, können bis 14 Tage vor Anreise kostenlos storniert oder umgebucht werden. Ohne Diskussion, ohne Angabe von Gründen.

Das GlemmRide Bike Festival selbst wird von 1. bis 4. Juli 2021 nachgeholt.

saalbach.com
  • Freigegeben in News

GehrigTwins auf komoot

Anita & Caro Gehrig sind neuer Teil der komoot-Familie

Die Schweizer Mountainbikerinnen Anita und Caro Gehrig teilen ab sofort als teil der komoot-Familie ihre Trail-Tipps auf der Planungs- und Navigations-App. Die zwei Profi-Bikerinnen - auch bekannt als “The Fastest Twins in Mountainbiking” – aus Flims begeistern neben ihrem Erfolg auf den Enduro-Rennstrecken rund um den Globus durch ihre positive Energie und ihr Engagement in der Community. Ein Beispiel dafür sind die regelmäßig stattfindenden "Twins Womens Camps" in ihrer Heimatregion Flims Laax Falera. Dort können sich begeisterte Mountainbikerinnen Insider Tipps und Tricks direkt von den beiden Schwestern holen.

20200417 GehrigAnita und Caro sind auf all ihren Rides mit komoot unterwegs - auf den Home Trails in der Schweiz genauso wie auf ihren Reisen in Europa und in der restlichen Welt. Die beiden Schwestern werden mit den “Twins Trail Tips” in ihrem komoot-Profil ein regelmäßiges Feature umsetzen, welches die schönsten Trails und Enduro-Loops in ihrer Umgebung vorstellt - Videos inklusive. Selbstverständlich wird die Mountainbike Community auch Inspiration für Abenteuer rund um den Globus im Profil der beiden finden, von spannenden Trips aus der vergangenen Saison bis hin zu neuen Abenteuern, sobald reisen wieder uneingeschränkt möglich ist.

“Komoot ist für uns der beste Weg, die Umgebung zu entdecken. Wir finden Strecken, die wir bisher nicht kannten und wahrscheinlich auch nie gefunden hätten, und wir entdecken solche, die wir schon fast vergessen hatten, wieder neu“, sind die Zwillinge von der Zusammenarbeit sichtlich erfreut.

www.komoot.com
  • Freigegeben in News

BMC Blast: Freedom to explore!

Erinnerungen für ein ganzes Leben

Eine ganz schön wackelige Geschichte ist es zu Beginn, dieses Fahrradfahren. Bitte nicht loslassen! Doch dann: Erst ein unsicherer, dann ein beherzter Tritt in die Pedale und schon flitzen sie davon! Und die Eltern platzen fast vor Stolz.

20200415 BMCVon der ersten Fahrt ganz ohne fremde Hilfe bis zum ersten Wheelie vergeht die Zeit scheinbar wie im Flug; Gerade war die erste richtige Familientour noch das Highlight und jetzt ist das High Five am Ende des Trails schon obligatorisch. Meilensteine in der kindlichen Welt des Fahrradfahrens liegen ganz schön eng beieinander – und die Erinnerungen daran begleiten uns ein Leben lang. Denn das erste Fahrrad ist der Schlüssel zur Freiheit, und Fahrradfahren stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern auch Freundschaften. Hallo Unabhängigkeit!

20200415 Blast20Kleine Entdecker brauchen Freiheit! Genau das war BMCs Gedanke bei der Entwicklung der Blast Kids Serie: Diese Bikes sollen Kindern neue Welten eröffnen, der Schlüssel zu den ersten Ausfahrten mit den Kumpels sein - Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.

Die Schweizer starten mit einem 20“ und einem 24“ Bike in die Blast Serie. Das kleinere der beiden ist dafür gedacht, Kindern zwischen fünf und acht Jahren Selbstvertrauen; Komfort und maximale Kontrolle zu schenken. Ausgestattet ist es mit einer SRAM 1x8 Schaltung, SDG Cockpit und Sattel sowie großvolumigen Kenda Booster 2,4“ Reifen.

20200415 Blast24Größere Kids steigen aufs BMC Blast 24“. Die SRAM 1x8 Schaltung deckt eine große Bandbreite ab, es wurden ebenfalls SDG Komponenten verbaut. Die Kenda Booster 2,4“ laufen und laufen und laufen und laufen – genau das richtige für erste größere Shred-Abenteuer.

Und weil aktuell ja nicht so viel ist mit größeren Abenteuern, hat BMC die teamrider – darunter auch Julien Absalon – gefragt, wie sie die Magie der ersten Radausfahrten erlebt haben – oder wie sie diese jetzt mit ihren Kids noch einmal ganz neu erfahren.

bmc-switzerland.com
  • Freigegeben in Bike

Bergstolz fragt nach: Franz Lehner / Bikepark Samerberg

"Wir haben die Werkstatt geöffnet und versuchen, unsere Motivation zu zügeln"

Hier führen wir ab sofort jeden Tag ein kurzes Interview mit der Branche: Rider, Fotografen, Touristiker, Industrie und auch Shops kommen zu Wort. Mit ihnen unterhalten wir uns darüber, was die Corona-Krise für sie jeweils bedeutet und wie sie versuchen, möglichst unbeschadet aus dieser zu kommen. Heute als erster MTBler im Talk: Franz Lehner, der Bikepark Samerberg in Persona!

20200409 FranzSportsMedien: Hallo Franz, wie geht es Dir, Deiner Familie und Deinem Team?
Alle sind gesund, wir stehen im Frühjahrssaft und wollen loslegen.

SportsMedien: Kannst Du uns die aktuelle Situation bei Euch beschreiben?
Wir sind top angerichtet für den Start der Saison. 2020 sind wir ein so gutes und großes Team wie noch nie und stecken voller Tatendrang und Potential. Aufgrund von Corona muss der Park momentan geschlossen bleiben, so ist gut vorgespannte Warteposition angesagt.

Unsere Werkstatt ist aber geöffnet, das ist eine gute Zeit, einen großen Service auf Euer Bike machen zu lassen.

20200409 PaulSportsMedien: Wie geht es Euren Lieferanten?
Bei denen kommt natürlich alles zusammen, was wir im Kleinen abbekommen. Trotzdem kommen unsere Lieferanten uns durch die Bank entgegen, was Warenlieferungen und Zahlungsziele angeht. Das Verhältnis ist sehr partnerschaftlich und solidarisch.

SportsMedien: Könnt Ihr schon was dazu sagen, ob das Online-Geschäft die Verluste im stationären Handel etwas auffangen wird?
Im Vergleich zu einem guten Tag im Bikepark ist das Online-Geschäft Peanuts. Trotzdem freuen wir uns natürlich immer, wenn sich etwas rührt. Passenderweise haben wir auch gerade unsere Homepage frisch aufgelegt, natürlich mit Online-Shop. Checkt es einfach selbst aus und schaut auf der Website vorbei!

20200409 PeterSportsMedien: Wo liegt im Moment Eure größte Herausforderung? Und wie versucht Ihr, der zu begegnen?
Unsere Motivation zu zügeln und den Schub auf dann aufzuheben, wenn es wirklich wieder losgeht. Dem viralen Desaster begegnen wir durch Desinfektion mit heimischen Obstbränden.

SportsMedien: Wagst Du einen Ausblick? Wie wird sich das Sommergeschäft 2020 entwickeln? Und wann glaubt Ihr, dass Ihr den Park aufmachen könnt?
Ich denke, dass die Saison stark startet sobald wir loslegen dürfen. Wann das sein wird: Checkt unsere Homepage, Insta oder Facebook, wir lassen es Euch mit Sicherheit wissen :-)

Noch eine Meldung: Ab sofort gibt es bei uns 10er-Karten zu kaufen: 10 Tage im Bikepark Samerberg, dieses, nächstes, übernächstes Jahr. Das ist etwas zum drauf freuen. Nebenbei spart Ihr Euch etwas und helft uns gut über diese Zeit zu kommen.

SportsMedien: Franz, vielen Dank für Deine Zeit! Wir wünschen Euch, dass Ihr bald loslegen könnt – und wir ein paar gute Tage im Park haben können.

www.bikepark-samerberg.de

  • Freigegeben in News

Not2Bad

Freestyle-MTB Deluxe!

Eine weitere Dosis Freestyle-Mountainbiking der Extraklasse in der fantastischen Landschaft Spaniens und mit der gesamten Trek C3 Project Crew – daheim bleiben hat auch Vorteile!

www.trekbikes.com
  • Freigegeben in Video

TREK – Going In

Alles oder nichts!

Going In bietet einen unverfälschten Einblick in den Alltag der Trek MTB-Athleten abseits vom Bike, begleitet sie durch die Höhen und Tiefen von Training und Rennen und zeigt ihr Leben für den Sport, den sie lieben.

www.trekbikes.com
  • Freigegeben in Video
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025