Leatt Reaflex 6.0 Griffe
Mit Reaflex-Gel-Kern
Die Reaflex 6.0 Griffe von Leatt zeichnen sich durch vibrationsdämpfende Eigenschaften aus, die die Ermüdung der Arme reduzieren und so für mehr Fahrkomfort sorgen.
Die Griffe bestehen aus einem Reaflex-Gelkern, der mit Gel gefüllt ist. Die Reaflex-Technologie wird im gesamten Schutzsortiment von Leatt verwendet, einschließlich der Körperprotektoren, Knie- und Ellbogenschützer und Handschuhe der Marke. Reaflex ist leicht, flexibel, schützend und verfügt über nicht-newtonsche Eigenschaften. Das bedeutet, dass es die Dämpfungseigenschaften an die einwirkenden Kräfte anpasst, ähnlich wie bei einer progressiven Federung. Der gelgetränkte Reaflex-Kern ist energieabsorbierend und sorgt für eine spürbare Vibrations- und Stoßdämpfung, und die nicht-newtonschen Eigenschaften machen ihn besonders effizient bei der Dämpfung von Mikrovibrationen.

Das taktile Gefühl der Griffe und die Haltbarkeit wurde mit einem weichen 25A TPR-Overlay ausgeglichen, das eine durchdachte Formgebung und Textur hat. Der äußere Rand der Griffe hat mehr Material für ein verjüngtes Profil. Da an dieser Stelle der meiste Handkontakt stattfindet, reduziert der variable Durchmesser den Druck auf die Hand und verbessert die Dämpfung. Eine zentrale Handballenauflage reduziert die Ermüdung der Hand, während weiche, flexible Rippen im Bereich von Daumen und Zeigefinger den Grip verbessern, indem sie ein Abrutschen verhindern. Das halbe Waffelmuster und das dreieckige Blockprofil bieten zusätzliche Traktion und Kontrolle für die Finger. Zur Anpassung an unterschiedliche Handgrößen sind die Griffe in zwei Stärken erhältlich: normal 33/31 mm und dünn 31/29 mm.

by Rupert Fowler
Ein einzelner, CNC-gefräster, innenliegender Aluminium-Verschlussring hält die Griffe an Ort und Stelle und vergrößert den nutzbaren Griffraum. Die Installation und Positionierung ist einfach mit einem 3 mm Inbusschlüssel, um ein Abrunden der Schrauben zu verhindern. Die äußeren Enden sind geschlossen und bieten zusätzlichen Schutz vor Stößen.
Die Reaflex 6.0 Griffe sind ab sofort in vier Farben erhältlich, darunter Schwarz, Lava, Peanut und Granite.
Mehr Informationen unter: Leatt.com
- Freigegeben in Stuff

Die angesagteste Kurbel im Endurobereich: Super stabil, sehr edle Carbonoptik und dazu die leichteste Kurbel mit 445 Gramm. Gibt es in verschiedenen Längen. Nähere Infos:
Die Leatt DBX 5.0 Allmountain Jacke ist eine sehr funktionelle Regenjacke für die kühle Jahreszeit. Die Membrane hat eine Wassersäule von 30000 sowie 23000 Atmungsaktivität. Sie hat einen sehr hohen Tragekomfort durch das 4-Wege-Strech Obermaterial und Verstärkungen an Schultern und Ellbogen. Dazu passend gebt es die DBX 5.0 Short aus dem gleichen Material und das winddichte und trotzdem atumgsaktive DBX 5.0 Jersey und DBX 2.0 Glove.
Die Quickshift ist ein Enduro MTB Brille mit Switch Air System - damit gehört das Beschlagen der Brille der Vergangenheit an! Das Switch Air besteht aus zwei herausnehmbaren Rahmenteilen, die bei schweißtreibenden Anstiegen oder schnellen Downhills entnommen werden können und so das Anlaufen der Brille verhindern. Danach werden sie mittels Magnet einfach wieder eingeklickt. Die Polycarbonat-Doppelscheibe ist mit einer Antibeschlagbeschichtung versehen. Eine Klarsichtscheibe ist im Zubehör dabei.
DIE Bremse - Top Leistung und dabei trotzdem gewichtsoptimiert. Die MT Trail SL kommt vorne mit einem Vierkolbenbremssattel und brachialer Bremspower, hinten mit einem gut zu dosierenden Zweikolbenbremssattel. Dazu gibts Carbonbremshebel. Ein super Kompromiss für die Gewichtsdudes.










