header bg winter 25

SINGLETRAIL MAP SENKT DIE PREISE

  • Freigegeben in Stuff

MIT NEUEN KARTENDATEN AN DEN BIKE DAYS


Die «Singletrail Maps» gehen in die Preisoffensive: Die reiss- und wasserfesten Mountainbike-Karten kosten ab sofort 26 Prozent weniger, der Verkaufspreis liegt neu bei 18.50 Franken. Die Reduktion ist möglich, weil die Karten künftig auf den frei verfügbaren Daten von Openstreetmap basieren. Die eingesparten Lizenzkosten werden vollumfänglich dem Kunden gutgeschrieben.

Mit der Lancierung der «Singletrail Maps» vor 15 Jahren haben die Kartenproduzenten um Initiant Thomas Giger eine Pionierleistung vollbracht. Erstmals wurden damals Mountainbike-Strecken flächendeckend erfasst und auf Landkarten übertragen. Bis heute steht im Kern der Karten ein einheitliches und zusammenhängendes Routennetz, mit dem sich der Nutzer seine Tour individuell zusammenstellen kann. Unterdessen bestehen die «Singletrail Maps» aus 44 Kartenblättern, sie bilden das weltweit grösste zusammenhängende Netz an Mountainbike-Karten.

«An den Pioniergeist der Anfangsjahre knüpfen wir nun wieder an», meint Giger zur Neulancierung der Singletrail Maps. Die frei zugänglichen Daten von Openstreetmap sind aus seiner Sicht die Kartengrundlage der Zukunft, in Eigenleistung habe man nun ein eigenes Kartenbild gerechnet. Damit sparen die Singletrail Maps nicht bloss enorme Lizenzkosten sondern können nun weltweit auf ein einheitliches Kartenbild zurückgreifen.

Vorläufig basieren sieben Kartenblätter auf der neuen Kartenbasis. Bis Ende Jahr werden sämtliche Singletrail Maps neu gedruckt. Die Preissenkung von 25.00 auf 18.50 Franken gilt für das gesamte Sortiment.

Die neuen Singletrail Maps werden erstmals an den Bike Days in Solothurn vorgestellt. Das grösste Schweizer Velofestival beginnt heute Freitag und dauert bis am Sonntagabend (8.–10. Mai 2015).

Mit dem neuen Kartenbild wurde auch das Logo der Singletrail Maps neu gestaltet. Der Karteninhalt bleibt indes der selbe: Das Routennetz ist in vier unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt (einfach-mittel-schwierig-extrem), erkennbar ist auch die Wegbeschaffenheit (Singletrail-Kiesweg-Asphaltstrasse). Jedes Kartenblatt enthält zudem eine ausführliche Beschreibung der zehn schönsten Touren der Region. Sämtliche Inhalte sind zweisprachig aufgebaut in Deutsch und Englisch, Französisch oder Italienisch.

150513 neue singletrailmaps mai2015

Karten bestellen:
www.singletrailmap.com 

Kartenblätter mit der neuen Kartenbasis:
Kartenblatt 002: Solothurn
Kartenblatt 006: Zürcher Oberland
Kartenblatt 008: Schaffhausen
Kartenblatt 010: Nid/Obwalden
Kartenblatt 034: Brig/Visp
Kartenblatt 044: Ajoie/Delémont
Kartenblatt 102: Lenzerheide

Letzte Änderung amMittwoch, 13 Mai 2015 08:56

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025