myFC stellt PowerTrekk 2.0 vor
- Freigegeben in Stuff

myFC, das innovative schwedische Brennstoffzellen-Unternehmen, stellt den PowerTrekk 2.0 vor: eine erweiterte Version des Ladegeräts, das nun dank einer vergrößerten Kapazität neben Smartphones, GPS und Action-Kameras auch Tablets aufladen kann. Umweltfreundliches Nebenprodukt: reines Wasser. Vorgestellt wird der PowerTrekk 2.0 zum ersten Mal auf der OutDoor in Friedrichshafen.
Jedes Jahr werden weltweit zwei Milliarden Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte verkauft. Immer mehr davon verfügen über aktuelle Hochleistungs-Prozessoren, die so viel Energie verbrauchen, dass sie oft mehrfach am Tage aufgeladen werden müssen. Der Unterschied zwischen der Batterie-Leistungsfähigkeit und dem tatsächlichen Bedarf an Energie nennt myFC "Power Gap" - Energielücke. Das neue Ladegerät PowerTrekk 2.0 nimmt sich dieser Lücke komplett unabhängig vom Stromnetz an. Ein kleiner Salz-Puck und was Wasser generieren Wasserstoff, mit dem die Brennstoffzelle geladen wird. Der Nutzer kann damit Smartphone, Action-Kamera oder Tablet schnell und ohne Zugang zu elektronischer Energie oder Sonnenlicht, die für die meisten anderen Ladegeräte benötigt werden, aufladen.
"Nutzer wollen heute auf keinen Fall auf ihre elektronischen Geräte verzichten", sagt myFC CEO Björn Westerholm. "Sie möchten sie jederzeit und überall nutzen. Das bedeutet, sie müssen die Geräte auch abseits vom Stromnetz aufladen können – egal ob in der Natur, im Flugzeug oder einfach während einer langen Konferenz."
Das neue Produkt ist eine entscheidende Verbesserung zum ersten Ladegerät von myFC. Der PowerTrekk 2.0 verfügt über eine erweiterte Brennstoffzelle, eine stärkere Elektronik, die die Kapazität zum Aufladen eines Tablets handhabt, sowie eine eingebaute Batterie mit höherer Kapazität. PowerTrekk 2.0 bietet fast dreimal so viel Ladekapazität wie das Vorgängermodell.
myFC PowerTrekk 2.0 wird ab Oktober 2014 weltweit in Geschäften erhältlich sein. Weitere Informationen: www.powertrekk.com


Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025