bergstolz

Expertentipp: Die richtige Bikeunterhose

  • Freigegeben in Stuff
Experteninterview mit Tobi Hild, SQlab SQlab Experteninterview mit Tobi Hild, SQlab

Expertentipp von und mit Tobi Hild vom Ergonomie-Spezialisten SQlab

Anlässlich unseres Bike-Unterziehshorts-Tests haben wir uns mit Tobi Hld vom Ergonomie-Spezialisten SQlab darüber unterhalten, was die perfekte Bike-Unterhose ausmacht.

Was führte dazu, dass ein Sattelhersteller sich dazu anschickt, eine Bikehose zu machen?
In der Ergonomie ist es nicht nur wichtig, alle Kontaktstellen inkl. der Sitzposition zu betrachten, sondern auch die ganze Kette. Griffe z.B. helfen alleine meist nicht viel, wenn ich in der Beratung nicht den dazu passenden Lenker anbieten kann. Um alle Probleme und Beschwerden beim Sattel zu lösen brauche ich die richtige Sitzposition, also auch vielleicht sogar einen Lenker und Vorbau aber in jedem Fall den passenden Sattel, evtl. eine Sitzcreme und die richtige Hose mit dem richtigen darauf abgestimmtem Sitzpolster.

Wie seid Ihr an das Thema Bikeunterhose herangegangen?
Zunächst war das nicht schwer, es ist ja allgemein bekannt, dass ein dicker, weicher Sattel gut für kurze Strecken sein kann, bei längeren Strecken ab ca. 30 min aber in jedem Fall für Reibung und Druckstellen sorgt. Da fragt man sich, warum es fast nur dicke und weiche Hosenpolster gibt. Wir haben also unsere Polster dünn und hart bzw. straff gemacht. Dabei hat sich herausgestellt, dass dies in der Produktion gar nicht so einfach ist und so sind wir tief in Materialien und Fertigungsprozesse eingestiegen und haben ein tolles Verfahren entwickelt, um extrem hochwertige Schäume zu produzieren und zu verarbeiten.

Was ist das wichtigste Element einer Bikeunterhose?
Generell ist natürlich der Komfort sehr wichtig, aber das beste Polster hilft nichts, wenn es falsch eingenäht ist oder die Hose nichts taugt und sich das Polster durch die Tretbewegung zu einem Knäul unter den Dammbereich schiebt. So ist das Zusammenspiel zwischen Hose und Polster sehr wichtig.

Kannst Du kurz erklären, was die Besonderheiten Eures Pads sind?
Bei unseren Pads in der Bikeunterhose, also auch in der MTB Bib, haben wir etwas umgesetzt, das wir bei Sätteln nicht machen können. Die große Frage ist, wo der Schmerz an den Sitzknochen eigentlich her kommt. Da ist der Druck viel weniger die Ursache als die Scherkräfte, hervorgerufen durch die Tretbewegung. Wir haben ein Scherkraftgel entwickelt, das in einer ganz dünnen Schicht vom Fahrer abgewandt auf der Unterseite der Pads liegt und dort die Scherkräfte aufnehmen kann. Dieser Trick funktioniert sehr gut und der Komfortgewinn ist enorm.

Warum haben sich einige renomierte Bikehosenhersteller dazu entschlossen, Euer Pad zubenutzen?
Der Vorteil unserer Polster ist nicht nur, dass sie sehr gut funktionieren, auch die Optik ist wichtig und keiner will mit einer dicken Windel rumlaufen. Dazu kommt, dass wir in unserem Ergonomielabor wissenschaftlich belegen können, dass unsere Polster Vorteile bringen.

Wie geht die Entwicklung weiter im Bereich Bikeunterhose?
Unser Ziel generell in jedem Bereich, den wir bearbeiten, ist, die besten Konzepte mit der bestmöglichen Qualität, Verarbeitung und Materialien anzubieten. Das ist auch unser Ansatz beim Thema Nachhaltigkeit. Langlebige Produkte mit denen der Kunde aufgrund von Funktion, Passform und Qualität sehr lange Freude hat.

Vielen Dank für Deine Zeit, Tobi!

Letzte Änderung amDienstag, 03 Mai 2022 12:10

News

Peak Performance - Clip

'Unlock Your Freeride Spirit' Der Clip 'Unlock Your Freeride Spirit' ist...

10. Oktober 2023

Kaunertal Opening 2023

THE LAST KTO AS YOU KNOW Mit dem 38. Kaunertal Opening...

28. September 2023

Verlängerung der Dynafit Lifet…

Ab 1. Oktober 2023 Jeder besitzt dieses eine Teil, das auf...

28. September 2023

PRODUKTRÜCKRUF: ARMADA, ATOMIC…

Freiwillige Rückrufaktion Die Skiausrüster Armada, Atomic und Salomon haben heute einen...

25. September 2023

Einladung zur Premiere der ELA…

Heute, um 15 Uhr Elan hat die “Carving-Revolution” in den 90er-Jahren...

12. September 2023

Bike Crew Tegernsee

Bike Shop/Verleih mit Werkstatt und Cafe Die Bike Crew Tegernsee ist...

23. August 2023

Events

Filmvorführung „Nothing’s For …

beim BIKE Festival Saalfelden Leogang Am 15. September um 19:30 Uhr...

6. September 2023

WORLD GAMES OF MOUNTAINBIKING

IN SAALBACH HINTERGLEMM Die 24. Edition des Mountainbike-Events für Hobbyfahrer und...

5. September 2023

Chili Motion Gaiskopf Endurora…

2-3 Tage Racing, Grillen, chillen und zusammen 9 Stages +...

30. August 2023

Nur noch eine Woche bis zum Be…

Strecken-Preview, Fahrer-Updates, Festival-News und mehr Bald ist es so weit: Vom...

8. August 2023