Evoc Multicolour Edition 2022
- Freigegeben in Stuff

Egal ob am Reiseziel unerforschte Trails, endlose Serpentinen oder ein Gravel-Eldorado warten: Im stabilen und leichten Bike Bag geht jedes Fahrrad gut geschützt auf Reisen. Auf dem mitgelieferten, verstellbaren Bike Stand Pro werden alle Fahrräder bis 29“ sicher fixiert. Das frame Pad sorgt für Schutz vor Kratzern im Rahmen. Ist das Bike im Inneren der Tasche verstaut, lässt es sich mit den gut erkennbaren roten Gurten einfach festzurren. Die abgebauten Laufräder finden in separaten Taschen Platz, eine zusätzliche Verstärkung schützt die Bremsscheiben. Mit leichtlaufenden Skaterollen und dem Griff an der Unterseite rollt das Bag problemlos zum Gate oder über den Bahnsteig. Für noch mehr Komfort lässt sich auch noch ein weiteres Laufrad am Griff befestigen.
Das Leichtgewicht unter den Protektor-Rucksäcken mit LITESHIELD-PLUS-Rückenprotektor (EN 1621-2, Level 2) ist der Trail Pro 16. Er sitzt bei kurzen Tagestouren und ausgedehnten Trailrides komfortabel und unverrutschbar. Der herausnehmbare, extrem leichte und flexible Rückenprotektor absorbiert im Falle eines Falles 95% der Aufprallenergie. Durch die 3D-geformten Rückenpolster ist selbst bei der actionreichsten Fahrt eine optimale Luftzirkulation garantiert. Zudem sorgen der tiefsitzende Nackenbereich und die gleichmäßige Gewichtsverteilung dank extrabreiter Hüftflossen für kompromisslosen Sitz. Für eine individuelle Passform ist der Hüftgurt flexibel und einfach zu verstellen, und die gepolsterten Schultergurte passen sich der Schulterbreite an. Kleinere Utensilien und Werkzeuge lassen sich hervorragend in den großvolumigen Hüftgurttaschen und dem Werkzeugfach auf der Vorderseite verstauen.
Im Hip Pack Pro 3 kommen Energiespender und Werkzeug kompakt und ohne zu stören mit auf den Trail oder die Straße. Dank speziellem Polstersystem verringert sich die Kontaktfläche der Tasche zum Rücken, was Druckstellen verhindert und optimale Belüftung garantiert. Das Hauptfach des Hip Pack Pro 3 bietet Platz für ein Trinksystem mit bis zu 1,5 Litern Fassungsvermögen. Ersatzschläuche und Multi-Tools sind in dem außen aufgesetzten, aufklappbaren Werkzeugfach mit zusätzlicher Reißverschlusstasche für Kleinteile kompakt verstaut. Rechts und links neben dem Hauptfach finden zusätzliche Trinkflaschen Platz. Setzt nach einer langen Tour die Dämmerung ein, kann ein zusätzliches Rücklicht an der außen angebrachten Schlaufe befestigt werden.
Schrank und Koffer in einem – das ist der World Traveller 125. Die selbststabilisierende Konstruktion der Rückseite und der tief gezogene Boden aus einer leichten EVA-Konstruktion sorgen für einen sicheren Rahmen. Zusätzliche Stabilität bieten der Radkasten in reduziertem Design für die leichtlaufenden Skaterollen und der Standfuß mit beschichtetem Rail. Der kippstabile Koffer aus robusten Materialien lässt sich wie ein Schrank stehend einräumen. Vier Fächer mit teflonbeschichtetem Futter, variablen Trennwänden sowie Durchlade-Option und vielen Taschen für Kleinteile sorgen unterwegs für Ordnung.
Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...
23. Oktober 2025

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...
22. Oktober 2025

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...
10. Oktober 2025

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...
1. Oktober 2025

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...
25. September 2025

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...
9. September 2025

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...
15. September 2025

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...
15. September 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...
8. September 2025

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...
3. September 2025