header bg sommer 25

CamelBak H.A.W.G 20

  • Freigegeben in Stuff
CamelBak H.A.W.G 20 ©CamelBak / Pete Elliott

RECCO und CamelBak vertiefen ihre Partnerschaft


STOCKHOLM, Schweden (14. Mai 2025) – RECCO, der weltweit führende Hersteller von Outdoor-Suchtechnologien, gibt stolz den neuesten Meilenstein in der Partnerschaft mit CamelBak bekannt: die Markteinführung des ersten Mountainbike-Rucksacks mit integriertem RECCO Reflektor, des CamelBak H.A.W.G. 20.

RECCO und CamelBak sorgen gemeinsam dafür, dass Menschen bei Notfällen in der Natur leichter gefunden werden können. Der neue CamelBak H.A.W.G. 20 ist nicht nur deswegen gut zum ambitionierten Mountainbiken geignet, weil er eine hohe Performance bietet und sich darin viel Wasser und Ausrüstung transportieren lassen. Dank der eingebauten RECCO Technologie können professionelle Bergretter auch verunfallte, verirrte oder vermisste Mountainbiker, die den Rucksack tragen, mithilfe des RECCO SAR Helikopter-Detektors orten. Dieses System wird in immer mehr Gebieten in Europa, Nordamerika und Asien eingesetzt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die RECCO Technologie in unseren H.A.W.G. 20 integrieren konnten“, sagte Tonya Turk, Category Manager bei CamelBak. „Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für Sicherheit und Innovation und gewährleistet, dass unsere Kunden ihre Abenteuer mit einem Plus an Sicherheit genießen können.“

Der CamelBak H.A.W.G. 20 vereint reichlich Stauraum mit intelligenten Trinkfunktionen sowie einer integrierten passiven Sicherheitsausrüstung. Der RECCO Reflektor erfordert keine Stromzufuhr, muss nicht an- oder ausgeschaltet werden und funktioniert das ganze Jahr über. Dank des stetig wachsenden Netzwerks der RECCO SAR Helikopter-Detektoren können immer mehr Menschen bei unterschiedlichen Outdooraktivitäten im Notfall aufgefunden werden.

Mit den RECCO SAR Helikopter-Detektoren können Rettungsdienste das ganze Jahr über Personen orten, die in der Natur vermisst werden und einen RECCO Reflektor bei sich tragen. In Deutschland sind Helikopter-Detektoren in Sonthofen und Bad Reichenhall stationiert, in Österreich in Hohenems, Innsbruck, Linz und Graz, und in der Schweiz in Sion, Lauterbrunnen, Zermatt und Samedan. Damit können Bergretter schnell große Gebiete absuchen: Der Helikopter-Detektor deckt innerhalb von nur sechs Minuten einen Quadratkilometer ab. Dadurch können nicht nur Vermisste schneller gefunden werden, auch für die Retter verringern sich die Suchzeit sowie die Risiken, denen sie bei ihren Missionen ausgesetzt sind.

Zum Rucksack: camelbak.com

Weitere Informationen: recco.com
Letzte Änderung amMittwoch, 28 Mai 2025 10:50

News

Neuer Mobility-Hub in Gmund

E-Bike-Verleih direkt am Bahnhof Seit Juni 2025 steht Reisenden und Ausflüglern...

12. Juni 2025

MAMMUT FOTOWETTBEWERB

MIT AUSRÜSTUNG IM WERT VON 60.000 € Einreichungszeitraum: 15. Mai –...

30. Mai 2025

Skizug Film

Innsbruck - Meran: Kurztransalp mit Ski und Öffis.  Frühling im Inntal...

28. Mai 2025

Elise Poncet bricht Mont Blanc…

Mont Blanc Ski-Rekord um 30 min gebrochen   Am Freitag, den 16...

28. Mai 2025

Gravel Bike Holidays Launch

Gravelbike Holidays startet durch Am 29. April 2025 geht mit Gravelbike...

30. April 2025

Brose gibt Gas – aber anders: …

Ein Kapitel endet, ein neues beginnt: Brose verkauft sein E-Bike-Antriebsgeschäft...

14. April 2025

Events

EasyRide Trailpark: Eröffnung …

Was für ein Wochenende! Der brandneue EasyRide Trailpark in Nauders...

18. Juni 2025

TEST DAYS IM BIKEPARK KRONPLAT…

SAISONSTART Der Sommer steht in den Startlöchern – und der Kronplatz...

16. Juni 2025

deuter Bike & Climb Fotowo…

17.–19. Oktober 2025 Vom 17. bis 19. Oktober 2025 findet im...

12. Juni 2025

Samerberger Gams

Uphill-Rennen am 27. Juni 2025 Beim traditionsreichen Uphill-Rennen am 27. Juni...

4. Juni 2025