header bg winter 25

Freeride Gebiete

Freeriden am Stubaier Gletscher

Powder Department Stubaier Gletscher

Am Stubaier Gletscher, dem größten Gletscherskigebiet Österreichs, wird bereits seit einiger Zeit alles, was sich ums Thema Freeriden dreht, im „Powder Department“ gebündelt: Profis als Guides, Camps, Trainings, Equipment und aktuelle Lawinen- und Wetterdaten.

20161115 Art1 AndreSchoenherrEinsteiger können zusammen mit einem Guide das vielseitige Gelände im Stubai erkunden, während sich erfahrenere Fahrer die Beschreibungen der Runs holen und selber ins Backcountry aufbrechen. Wer sich vorher schon auf powder-department.com die Videos angesehen hat, hat schon einen Überblick, was einen erwartet.

Am Eisgrat und am Gamsgarten sind die Runs im freien Gelände auf der Übersichtstafel sowie in der Freeride-Map gekennzeichnet (es gibt sie auch als GPS-Daten). Zusätzlich liefern die beiden Powder Department Checkpoints am Stubaier Gletscher die aktuellen Wetter-, Schnee- und Lawinendaten. Mit dem LVS-Checker kann das eigene LVS-Gerät geprüft werden, sollte mit der Notfallausrüstung etwas nicht passen, dann kann das Material direkt in einem der Sportshops am Gletscher ausgeliehen werden.

20161115 Art2 AndreSchoenherrDie zahlreichen Camps und Trainings, die am Stubaier Gletscher stattfinden, sind nicht nur für Einsteiger gedacht. Auch versierte Freerider sollten unbedingt regelmäßig ihr Lawinenwissen auf Vordermann bringen – das ist nicht nur die Lebensversicherung für einen selbst, sondern auch für die Kumpels. Im Ortovox Trainingspark kann außerdem auch selbständig die Handhabung des LVS-Gerätes geübt werden.

Termine Powder Department 2016/17:
19. - 20.11.2016 SAAC Basic Lawinencamp
26.11.2016 Sport Okay Lawinen-Sicherheitstraining
01. - 04.12.2016 SAACnd Step Camp
09. - 11.12.2016 Elooa Backcountry Opening Camp
10./11.12.2016 Line Camp für Jugendliche
17.12.2016 Sport Okay Lawinen-Sicherheitstraining
21.01.2017 Sport Okay Lawinen-Sicherheitstraining
27. - 29.01.2017 KÄSTLE POWDER DEPARTMENT Ladies Days
26.02.2017 ORTOVOX Safety Academy Free Event
22. - 23.04.2017 SAAC Basic Lawinencamp

powder-department.com

  • Freigegeben in Spots

Unterwegs beim Stubai Premiere

Was für ein Traumtag im Stubai! Tolles Fönwetter, blauer Himmel, Parkopening - und erstaunlich wenig los auf der Piste. Noch dazu, wo auch noch die neue 3 S Eisgratbahn eröffnet wurde.

20161024 WP 20161023 11 39 13 ProSchon auf der Fahrt ins Stubai wurden wir mit dem Sonnenaufgang über weißen Gipfeln belohnt - der Tag versprach gut zu werden. Die neue 3 S Eisgratbahn war dann auch nicht zu übersehen - auch wenn es bei der Talstation noch ein wenig improvisiert aussieht (Stichwort: Keycard-Rückgabe!), die Bahn selber ist Luxus pur. WLAN funktioniert einwandfrei, das haben die stangelfahrenden Jungs und Mädels heftig getestet und irgendwie fühlt man sich ein wenig wie in der Hintertuxer Gondel, nur mit Ledersitzplatz.

20161024 WP 20161023 12 16 22 ProOben dann viele viele Freeskier und Snowboarder beim Parkopening, beim Anstehen am Schlepplift hat man genug Zeit zum Ausruhen... Respekt, was die Stubaier mit Schneestern wieder hingestellt haben! Und Respekt vor allen, die sich über die Kicker hauen! Wir sind es dann doch eher gemütlicher angegangen und auf der Piste geblieben, ein bisschen "Gewöhnung ans Gerät" mit neuem Material. Außerdem sind allerorts große offene Spalten zu sehen - einige haben sich trotzdem nach draußen gewagt und ihre Spuren in den frischen Schnee gesetzt. Zum on-piste Einfahren gehts aber richtig gut im Stubai, empfehlenswerter erster Skitag!

 

www.stubaier-gletscher.com

Eröffnung 3S Eisgratbahn am Stubaier Gletscher

Pünktlich mit dem Snowpark Opening Stubaier Premiere wird auch die neue 3S Eisgratbahn in Betrieb genommen. Nachdem im März 2015 die Landesregierung das Landschaftsschutzgebiet geändert hat, konnte mit dem Bau begonnen werden.

20161018 Panorama Stubaier Gletscher Stubaier Gletscher Andre SchoenherrDie 3S Eisgratbahn ist die längste ihrer Bauart in den Alpen mit ca. 2.400 Metern bis zur Mittel- und weiteren 2.300 Metern bis zur Bergstation. Reinhard Klier, Vorstandsvorsitzender der Wintersport Tirol AG, führt nicht nur die wirtschaftliche Bedeutung des Projekts an, sondern auch die Reduzierung des Pendelbusverkehrs zwischen der Zubringerbahn und den Parkplätzen um 75%, sowie das mit dem Beschluss um 45 Hektar ausgeweitete Landschaftsschutzgebiet: „Unsere Investition erweitert nicht das Skigebiet, sondern ersetzt eine bestehende Anlage.“

Die Investitionssumme beläuft sich inklusive zusätzlicher Maßnahmen wie Lawinendämmen auf ca. 60 Millionen Euro. Dafür wird in den Kabinen auch jede Menge Komfort geboten: höheres Platzangebot, Panoramascheiben, Ledersitze und gratis WLAN. Außerdem soll mithilfe der neuen 3S Eisgratbahn die Anzahl der Windsperrtagen weiter reduziert werden.

www.stubaier-gletscher.com
  • Freigegeben in Spots

Frauen Power am Stubaier Gletscher

Die KÄSTLE Powder Department Ladies Days sorgten für exklusives Freeride Vergnügen

Wenn sich Freeride ambitionierte Damen für ein gemeinsames Wochenende im Powder Department Stubaier Gletscher treffen, dann wird dort sprichwörtlich der rote Teppich ausgerollt. Für die KÄSTLE Powder Department Ladies Days am letzten Jänner-Wochenende brachte der Vorarlberger Skihersteller die neuesten FX und BMX Modelle samt kompetentem Servicemann in Österreichs größtes Gletscherskigebiet, wo die ortskundigen Guides den Powder Department Runs ein Krönchen aufsetzten und die Haubenküche am Eisgrat alle kulinarischen Ansprüche erfüllte. Die Stars des Wochenendes waren aber definitiv die Damen, die den Gletscher rockten und mit den Guides und KÄSTLE-Athletin Giulia Monego ihr Fahrkönnen und ihren Freeride-Erlebnis-Faktor auf ein neues Level hoben.

160207 TV 2151 fc terragraphy.deAlles, was es für ein perfektes Mädels-Freeride-Wochenende braucht, fanden 20 Damen zwischen 24 und 53 Jahren von 29. bis 31. Jänner bei den KÄSTLE Powder Department Ladies Days. Dabei lieferte der Stubaier Gletscher mehr als nur die Grundlage zum weißen Vergnügen. Die Gletscherbahnen machten mit einer mobilen Ladies Lounge am Eisgrat, die mit dem Wetter und der Sonne wanderte und in der Kaffee, Mittagessen und Cocktails serviert wurden, die Ladies zu ihren VIP Gästen des Wochenendes.

160207 TV 1998 fc terragraphy.deDie einzigen Männer bei dem gemeinsamen Powder Wochenende waren die Guides rund um Freeridecenter Stubai Chef Patrick Ribis, die in Sachen Freeride-Kompetenz nicht zu viel versprochen hatten und für glänzende Augen, Lockenmähnen und Zöpfe mit Schneekristallen dran sowie aufgeregte Erzählungen nach jedem Run sorgten. Auch in Sachen Risikomanagement wurden die Ladies professionell geschult. Jede Dame wurde mit einem ORTOVOX-Notfallset ausgestattet, die Guides studierten mit ihnen den Lawinenlagebericht, erklärten Risikostrategien und übten mit den Ladies an der ORTOVOX LVS-Station eine Verschüttetensuche. Danach ging es mit den neuesten Allmountain und Freeride Modellen von KÄSTLE, mit Helmen und Brillen von POC ins Gelände. Dabei zeigte Giulia Monego einige Tricks aus ihrer Freeride World Tour Zeit und gab wertvolle Fahrtechniktipps.

Die gelungene Premiere der KÄSTLE Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher ruft förmlich nach Fortsetzung, und so warten die Damen der ersten Auflage bereits auf eine Neuauflage. Wer die Anmeldung dazu auf keinen Fall versäumen möchte, checkt am besten regelmäßig online www.stubaier-gletscher.com  und trägt sich dort in den Ladies Days Newsletter ein.

  • Freigegeben in Events

Siebte Auflage der Stubai-Premiere in voller Winterpracht.

Dank Frau Holle konnte in diesem Jahr die Stubai-Premiere groß auftrumpfen. 40 Zentimeter Neuschnee stehen den Kickern im Stubai-Zoo bestens zu Gesicht. Der Park zieht sich über die ganze Pistenbreite und zeigt sich in sehr gutem Zustand. Für alle Könnenstufen ist hier was zu finden. Von den kleinen Rails bis zu den großen Kickern mit sechs bis acht Metern Table ist alles angelegt!

151020 IMG 4608Da ist für Training, Spaß und Show gesorgt.
Die Freestyler kommen erholt aus der Sommerpause und sofort wird gebattelt und sich überboten. Bei der „DC Back to Back Session" sind die Boarder über die Kicker geflogen, als hätte es keinen Sommer gegeben. Nebenan haben die Kids erste Erfahrungen auf den Rails gemacht, doch auch hier war der ein oder andere Jibber mit nicen moves zu sehen. Wenn es kalt bleibt und die Meteorologen wirklich Recht behalten, kann es nur ein geiler Winter werden. Im Brandsaloon, mit kostenlosen Materialtests, war alles zu finden was das Boarder-Herz begehrt. Klar, denn die Stubai-Premiere ist ein Pflichttermin für alle Boarder und für die Industrie. Neben dem „who is who" der Boardscene mit Burton, Nitro, Dragon etc. waren auch Line und die neuen Jungs von Melt zu finden. Mit dem grandiosen Neuschnee war auch neben den Pisten einiges los. Erste Spuren durch den absolut trockenen Powder mit den breiten Latten zu ziehen, das hat bärig Spaß gemacht. Okay, eigentlich fehlt noch die Grundlage, es gibt Steine .... und sie hinterlassen Spuren auf den Belägen.

151020 IMG 4577Wie ist die Schneelage?
Das war ein gelungener Start in die neue Skisaison! Nicht weniger als 40 Zentimeter Neuschnee sind auf dem Gletscher, besonders zum Anfang der Saison immer gut zu gebrauchen. Zwar locken die super Pistenverhältisse den ein oder anderen Tagesurlauber an, doch es ist leicht, leere und schöne Abfahrten zu finden. Es war am Vormittag immer kalt genug, sodass sich auch der Schnee kaum verschlechtert hat.
Abseits der Pisten zu fahren, ist aber keine gute Idee. Die Steine ragen überall noch aus dem Schnee und die Spalten sind breit und gefährlich. Allein am Samstag mussten vier Freerider aus den Spalten geborgen werden. Macht euch einen schönen Tag auf der Piste, denn auch wir haben ein spitzen Wochenende auf dem Stubaier Gletscher vor allem auf der Piste verbracht.

Was gibt es Neues auf dem Stubaier Gletscher?
Die Baustelle der neue 3S Seilbahn ist nicht zu übersehen. Große Kräne und viele Betonmischer machen´s deutlich. Doch ab Herbst 2016 soll die Gondelbahn den Betrieb aufnehmen. 3000 Personen die Stunde kann die Bahn transportieren und wird schon sehnsüchtig erwartet.

Weitere Infos unter 

www.stubaier-gletscher.com 

www.stubai-premiere.com

151020 IMG 4576

Freeride Events im Powder Department Stubaier Gletscher

Ein neuer Winter mit neuen Events. Wer als Freerider am Stubaier Gletscher öfters unterwegs ist, hat vielleicht schon beim einen oder anderen Lawinencamp oder Sicherheitstraining mitgemacht. Diesen Winter bietet das größte Gletscherskigebiet Österreichs zusätzlich zum gewohnten Freeride-Programm auch ein exklusives Freeride-Wochenende für alle Damen an. Mit den KÄSTLE POWDER DEPARTMENT Ladies Days von 29. bis 31. Jänner 2016 bekommen Powder-Anfängerinnen sowie fortgeschrittene Riderinnen ein attraktives Inklusivprogramm geboten. Aber auch sonst steht im Powder Department wieder viel Interessantes auf der Agenda.


Wer A sagt muss auch B sagen, wer Freeriden will, muss wissen was er tut, aber vor allem wo er oder sie es tut. Und da kommt das Powder Department Stubaier Gletscher ins Spiel. Dort liegt nämlich Freeriden nicht nur aufgrund der Lage auf der Hand, im größten Gletscherskigebiet Österreichs hat man sich auch in Sachen Wissen und Information für Freerider einiges einfallen lassen. Mit seiner „Tiefschnee-Abteilung" ist der Stubaier Gletscher in der Szene bekannt und lockt durch die Nähe zur Landeshauptstadt Innsbruck regelmäßig Freeride-Fans auf den Stubaier Gletscher.

151001 StubaiGlacier eye5 ChristophSchÂch Freeride 20 300dpi printDie Powder-Suche geht am Stubaier Gletscher schnell und einfach. Zwischen Eisgrat und Gamsgarten, zwischen Jochdohle und Dresdner Hütte sind 12 Freeride-Runs abseits der markierten Pisten - im freien, ungesicherten Skiraum - ausgesucht und beschrieben, mit vielversprechenden Namen wie „Hidden Valley" oder „Hard Rock" betitelt, in einer Freeride-Map eingezeichnet und mit GPS-Daten zum Downloaden versehen worden. Das Ganze gibt's online zur Planung und Vorbereitung, vor Ort dann zusätzlich mit den aktuellsten Infos in Sachen Risikomanagement. Denn im freien Gelände ist jeder für sich selber verantwortlich. Deshalb ist es wichtig fundierte Entscheidungen zu treffen. Dazu braucht es die richtigen „Tools" sprich Werkzeuge. Erste Anlaufstellen für Freerider am Stubaier Gletscher sind daher die zwei Powder Department Checkpoints an den Bergstationen Eisgrat und Gamsgarten. Dort gibt es die aktuellen Wetter-, Schnee- und Lawinenlageberichte und eine Übersicht der Routen. Dort kann man sein Verschüttetengerät testen und gegebenenfalls in den Sportshops noch was ausleihen oder kaufen. Denn Sonde und Schaufeln gehören ebenfalls in jeden Freerider-Rucksack.

Trainingspark, Lawinencamps und Sicherheitstage
Im ORTOVOX Trainingspark am Gamsgarten die Handhabung des LVS-Gerätes üben bevor es raus geht oder eines der beiden kostenlosen SAAC Basic Lawinencamps besuchen und bei den Sport Okay Lawinen-Sicherheitstrainings am Ball bleiben. Selbstverständlich sind auch die Freeride-Guides und Bergführer des Stubaitals eine gute Anlaufstelle für alles rund ums Thema risikominimiertes Abenteuer abseits der markierten Pisten.

151001 StubaiGlacier eye5 ChristophSchoech Freeride 18 300dpi

KÄSTLE POWDER DEPARTMENT Ladies Days
Für alle Ladies, die entweder bereits regelmäßig im Powder unterwegs sind, oder als gute Skifahrerinnen mal einen Abstecher ins Gelände machen möchten, gibt es Ende Jänner einen besonderen Event. Bei den KÄSTLE POWDER DEPARTMENT Ladies Days dürfen die Damen nicht nur die neuesten Skimodelle von Kästle testen und darauf mit Guides in den Powder stechen, sondern bekommen neben einem ORTOVOX Leih-Notfallset mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde, lawinenkundliches Wissen vermittelt, um selber Entscheidungen am Berg treffen zu können. Die Ladies Days locken mit einem exklusiven Programm zu einem besonders attraktiven Preis. Tolle Goodies, verlockende Rabatte und herrliche Schmankerl. Die Teilnahme an den KÄSTLE POWDER DEPARTMENT Ladies Days ist mit Tages-, Zweitages- und Wochenendepackage möglich.

Einfach auf www.powder-department.com einklicken und alle Events, Runs und Clips auschecken.

EVENTS IM POWDER DEPARTMENT
14. – 15.11.2015 SAAC Basic Lawinencamp
21.11.2015 Sport Okay Lawinen-Sicherheitstraining
12.12.2015 Sport Okay Lawinen-Sicherheitstraining
16.01.2016 Sport Okay Lawinen-Sicherheitstraining
29. – 31.01.2016 KÄSTLE POWDER DEPARTMENT Ladies Days
13. - 14-02.2016 SAFETY ACADEMY Free Events
11. – 13.03.2016 VÖLKL Splitboard und Freeride Camp
16. – 17.04.2016 SAAC Basic Lawinencamp
21. – 24.04.2016 VÖLKL Splitboard und Freeride Camp

  • Freigegeben in Spots

Powder Departmant


FREERIDE CAMP STUBAIER GLETSCHER


Am Wochenende vom 20. bis 22. Februar 2015 stehen am Stubaier Gletscher wieder alle Zeichen auf Freeriden. Das Powder Departement Freeride Camp hat auch dieses Jahr wieder einiges zu bieten. Neben kostenlosen Materialtests, stehen auch gratis LVS- Trainings im Ortovox Training Park und geführte Guidings mit geprüften Berg- und Skiführern zu Sonderpreisen auf dem Programm.

17022015 Stubaier Gletscher eye 5.at Christoph Schöch  Powder Department WEBFührende Hersteller wie Atomic, Black Diamond, K2, POC, ORTOVOX, Rossignol, Salomon, Scott und Völkl stellen von Freitag bis Sonntag ihre neusten Freeride Ski, Tourenausrüstungen und nagelneues Safety Equipment der kommenden Wintersaison 2015/2016 im Sport Okay Freeride Testcenter zum kostenlosen und unkomplizierten Test zur Verfügung.

Im ORTOVOX Training Park stehen geprüfte Berg- und Skiführer der Alpin Schischule Neustift jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag um 14.00 Uhr und 15.00 Uhr für gratis LVS-Trainings bereit.

17022015 Stubaier Gletscher Andre Schoenherr. Powder Department Stubaier Gletscher WEBWer sich kurzfristig einem geführten Backcountry Guiding mit den erfahrenen Bergführern der Alpin Schischule Neustift anschließen möchte, sollte sich jeweils am Vortag direkt bei der Alpin Schichule Neustift anmelden. Es lohnt sich, denn zum Powder Department Camp zahlen alle Guiding Teilnehmer einen Sonderpreis von fünfzig Euro pro Person und Tag, exclusive Skipass versteht sich. In Kleingruppen und je nach Fahrkönnen geht es dann einen ganzen Tag lang auf die Freeride Runs im Powder Department, der Spaßfaktor ist dabei garantiert! Alle Infos und Anmeldung unter www.alpin-schischule.com

Mit dem Powder Department Package gibt es das gesamte Wochenende inklusive Übernachtung, mit Frühstück oder Halbpension, Lifttickets und Guidings zum Vorzugspreis!

Alle Infos und Buchung under www.powder-department.com

17022015 STG logo 4c 08

 

  • Freigegeben in News

Highlights der Stubai Prime Park Sessions 2014

Vor wenigen Tagen sind die Stubai Prime Park Sessions 2014 zu Ende gegangen und was die Athleten während dieser fünf Wochen auf dem Stubaier Gletscher, dem größten Gletscherskigebiet Österreichs, gezeigt haben, war ein beeindruckender Vorgeschmack auf die Wintersaison. Für all diejenigen, die nicht vor Ort sein konnten, gibt es im Highlight-Clip eine Zusammenfassung.

Die entspannte Atmosphäre und vor allem das progressive Park-Setup, von vielen Fahrern, als eines der besten der Vorsaison bezeichnet, waren für die Topsnowboarder und -freeskier Anlass sich im idyllischen Stubaital die Klinke in die Hand zu geben. Beim Start der Prime Park Sessions am 28. Oktober bis zum Ende hin glänzte der Stubaier Gletscher dabei mit besten Schneeverhältnissen.

Besonders aus Skandinavien war das Who's Who der Snowboard-Szene angereist. Die BYND x MDLS Crew machte zusammen mit Halldór Helgason (ISL) und Ethan Morgan (GER) einen Zwischenstopp, Ståle Sandbech (NOR) und Sven Thorgren (SWE) brillierten einmal mehr mit ihrer Kombination aus Style und technischer Höchstschwierigkeit. Auch die finnische Fraktion um Roope Tonteri und Peetu Piiroinen oder die beiden Belgier Seppe Smits und Sebbe De Buck shreddeten den Moreboards Stubai Zoo nach allen Regeln der Kunst. X-Games-Gewinner Max Parrot aus Kanada zeigte gleich vier verschiede Triplecork Variationen und setze damit ein Ausrufezeichen für die kommende Saison.

141213 SPPS14 photo 03 pally learmond rider kai mahlerFreeski-Publikumslieblinge wie Tom Wallisch (USA) und Russ Henshaw (AUS) fühlten sich im Stubai Zoo ebenso sichtlich wohl und lieferten Tag für Tag vom kleinsten Rail bis zum Prime Park Kicker eine ausgezeichnete Show ab. Während sie zwischen ihren Runs eifrig damit beschäftigt waren Autogramme zu geben, pushten sich die beiden Schweizer Young Guns Luca Schuler und Andri Ragettli an den Kickern als gäbe es kein Morgen mehr. Diese beiden sollte man definitiv im Auge behalten. Jon Olsson, seines Zeichens schwedischer Freeski-Superstar, lobte die Shape Crew für die „besten Kicker der Welt" und nutzte die Sessions, um nach seinem Ausflug in den alpinen Rennsport und seiner Knieverletzung nun wieder fleißig an seinem Freestyle Comeback zu arbeiten.

Viele der Fahrer nutzen die Gelegenheit, um sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. Für die meisten Freeskier startet die Contest-Saison dieses Wochenende mit der Dew Tour in den USA, während sie bei den Snowboardern schon im vollen Gange ist. Anna Gasser (AUT) beeindruckte nicht nur im Prime Park mit massiven FS 360s auf dem großen Kicker, sondern konnte beim O'Neill Pleasure Jam gleich den ersten Sieg der Saison einfahren. Für den prestigeträchtigen Air & Style in Beijing hatte sich das halbe Starterfeld in den Wochen zuvor auf dem Stubaier Gletscher eingefunden und warm gefahren.

Unter www.primeparksessions.com und www.facebook.com/theprimeparksessions sind weitere Informationen zu finden.

  • Freigegeben in Spots
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025