Ski-Wochenende in St. Anton am Arlberg
Gewinne dein Frühlings-Getaway
Skifahren und Musikgenuss beim Tanzcafé Arlberg!
Sonnenschein, Firnschnee und coole Beats: Wir verlosen ein Frühlingswochenende für zwei Personen in St. Anton am Arlberg! Freu dich auf zwei Nächte in einem stilvollen 4-Sterne-Hotel mit Halbpension, inklusive Skipässen für zwei Tage und das während des angesagten Tanzcafé Arlberg Music Festivals vom 30. März bis 13. April 2025.
Tagsüber genießt du butterweichen Firn, entspannte Abfahrten und Panorama-Ausblicke auf den weiten Pisten des Arlbergs. Doch das Beste kommt noch: Beim Tanzcafé Arlberg geht es von der Piste direkt zur Bühne mit Jazz, Funk, Indie und Swing Live-Sets.
Mach mit beim Gewinnspiel und hol dir dein Spring-Break-Feeling in den Alpen! Schicke uns einfach die Lösung zur Gewinnspielfrage bis spätestens 11. März 2025 unter dem Betreff "St. Anton am Arlberg" an die verlosung@bergstolz.de!
An welchem Tag spielt die Band "La Brass Banda"?
Email schicken, im Lostopf landen und mit etwas Glück gewinnen!
www.stantonamarlberg.com
- Freigegeben in Verlosung

Nach Start des offiziellen Liftbetriebs am nächsten Morgen bringen am Samstagabend, 30. November Popsängerin Sarah Connor mit Special Guest Nico Santos die Open-Air-Bühne zum Toben.
Das Kultrennen hat auf dem Weg ins Tal so einige Herausforderungen für die Athleten im Repertoire: Angefangen mit dem Massenstart um 17 Uhr, bei dem sich die Sportler von der Valluga in einen immer enger werdenden Kessel stürzen, über einen kräfteraubenden Anstieg von 37 Höhenmetern, bis hin zu den buckeligen Pistenverhältnissen. Last but not least erwarten sie einige tückische Hindernisse kurz vor der Ziellinie.
Für die Zuschauer im Zielbereich ist ebenfalls Action geboten: Stefan Steinacher, die „Stimme des Hahnenkamms“, wird live vor Ort moderieren während das Publikum den Rennfortgang auf der Videowall verfolgt. Die besondere Atmosphäre, die „Der Weisse Rausch“ jedes Jahr in St. Anton am Arlberg versprüht, ist auch am Abend noch greifbar. Ab 19 Uhr findet bei der Talstation der Rendlbahn eine Ö3 Disco mit DJ Marco statt.
Das mittlerweile legendäre alpine Skirennen „Der Weisse Rausch“ zieht jedes Jahr Tausende Wintersportler aus aller Welt nach St. Anton am Arlberg. Dabei sein kann grundsätzlich jeder, doch manch einer weiß aus Erfahrung: Dieses Rennen ist nichts für jedermann. Bereits die richtige Position beim Massenstart bringt später entscheidende Sekunden. Die wahre Herausforderung folgt jedoch kurz danach am „Schmerzensberg“: Wer den rund 150 Meter langen Zwischenaufstieg zu schnell hinauf hastet, dem brennen oben die Lungen. Wer´s zu entspannt angeht, fällt zurück. Auch sonst erfordert die unpräparierte Piste skifahrerisches Können und Geschicklichkeit.
Los geht’s beim Stanton Ski Open 2018 mit dem neu konzipierten Rennen „Catch me if you can – die Nacht der langen Schwünge“. Spätabends jagen 222 Athleten mit Stirnlampen in Zweiergruppen bei einem kräftezehrenden Riesentorlauf über die berüchtigte Kandahar-Piste ins Tal, bevor am Freitagmorgen der Liftbetrieb für Besucher anläuft.
Das EldoRADo bietet Bike-Vergnügen für die ganze Familie: Auf Pumptrack, Northshore Trail mit naturgetreuen Hindernissen, Kinderparcours oder E-Trial-Parcours ist für jeden Geschmack etwas geboten. Das gesamte Bike-Areal Verwall wird von zwei Guides betreut, die jederzeit auch für Tipp und Tricks zur Verfügung stehen. Für den Pumptrack, den Northshore Trail und die Drop-Offs können die eigenen Bikes mitgebracht werden. Natürlich können auch im Verleih vor Ort Dirtbikes ausgeliehen werden. Auf dem E-Trial-Parcours darf ausschließlich mit den E-Motocross-Bikes aus dem Verleih gefahren werden. Der Kinderparcours hingegen kann sogar mit Laufrädern befahren werden.
Die aufgenommenen Sequenzen schneiden die Profis vom MountainMediaCenter dann zum persönlichen Erinnerungsvideo samt Soundtrack zusammen, das im Anschluss zum Download sowie auf YouTube bereitsteht.Auch der tagesaktuelle „Sun & Snow Report“ der Tiroler Urlaubsregion verwendet die rund einminütigen Clips, die kreativsten schaffen es gar ins Fernsehen. Wer seinen Kurzfilm beim Mountain Video Award einreicht, kann eine Kamera oder zwei Tage Sonnenskilauf in St. Anton am Arlberg gewinnen.









