header bg winter 25

X OVER RIDE

  • Freigegeben in News
Für Zuschauer ist eine Public Area mit Live-Übertragung auf einer 10m² großen Videowall auf dem Langwiedboden eingerichtet. Maria Knoll Für Zuschauer ist eine Public Area mit Live-Übertragung auf einer 10m² großen Videowall auf dem Langwiedboden eingerichtet.

Das Kitzsteinhorn ruft zum Grande Finale!


Firn, Fun, Finale: Wenn Österreichs Freeridecontest-Szene in die Zielgerade einbiegt, stellt der X OVER RIDE in Zell am See-Kaprun einmal mehr auch die Weichen in Richtung begehrtem Freeride World Tour-Startplatz.

150323 b9848d7d-d531-47a8-a6c0-434325fd1f0cZum 12. Mal folgen Rider aus 13 Nationen dem Ruf eines der legendärsten und ältesten Freeridecontests in Österreich. Von Neuseeland bis nach Norwegen, von Holland bis nach Spanien - viele dieser Rider verfolgen einen großen Traum: Einmal einen begehrten Startplatz in der Freeride World Tour zu ergattern. Der X OVER RIDE in Zell am See-Kaprun schüttet 1.100 wichtige und gewichtige Punkte aus, um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen. Gerade am Ende der Saison können diese Punkte noch das Zünglein an der Waage sein – so bot der X OVER RIDE als letzter Freeridecontest des Winters auf heimischem Boden bereits vielen Stars die Möglichkeit, noch wertvolle Punkte zu sammeln und sich so den Weg in die Freeride World Tour zu ebnen. FWT-Fieberbrunn-Siegerin Lotten Rapp (SWE) ist eine solche Riderin, aber auch die zweifache Freeride-Weltmeisterin Nadine Wallner: „Der X OVER Ride war bestimmt einer der Knackpunkte auf meinem Weg in die Freeride World Tour, dort konnte ich noch entscheidende Punkte sammeln. Das Face ist mit Sicherheit ein eher selektives, aber es macht total Spaß sich auf der Lakarschneid zu beweisen."

Auch 2015 bietet der X OVER RIDE möglichen künftigen großen Namen der Freeride Szene eine Bühne: Der Schwede Kristoffer Turdell ist z.B. ein solcher Rider – nach seinem 4*Contestsieg am vergangenen Wochenende möchte der Führende der Freeride World Qualifier Tour am Kitzsteinhorn seinen Startplatz bei den Freeskiern absichern. Bei den Snowboard Damen hat die Finnin Mikaela Hollsten mit vier Siegen bei 4*FWQ ihren Platz in der Freeride World Tour im kommenden Jahr bereits fixiert und wird sich am Kitzsteinhorn u.a. mit der Kapruner Lokalmatadorin Siobhan Challis messen.

Entscheidung in der AUSTRIAN FREERIDE SERIES
Auch für die heimischen Rider geht es am Kitzsteinhorn noch um viel, schließlich ist der X OVER RIDE der letzte und entscheidende Stopp der diesjährigen Auflage der AUSTRIAN FREERIDE SERIES. Zwei Salzburger Rider kämpfen beim Show Down in Zell am See-Kaprun noch um den begehrten österreichischen Freeridemeister-Titel: Der - in Innsbruck lebende - Salzburger Julian „Theking" Zenzmaier bei den Ski Herren und Jacoba Kriechmayr aus Obertauern bei den Freeskierinnen. Die 12. Auflage des X OVER RIDES verspricht also wieder ein besonders spannender Contest zu werden.

Beobachten lassen sich die Runs der Rider am besten von der Public Area auf dem Langwiedboden aus. Erstmals werden diese auch live auf Videowall übertragen.

Unter dem Motto „Make Friends after a Powder Day" geht dann abends die vielleicht legendärste Freeride-Party des Jahres, in der Kapruner Baumbar über die Bühne.

Zahlen und Fakten zum X OVER RIDE 2015:
· Findet zum 12. Mal statt, erster Contest: 2004
· zum 4. Mal unter dem Dach der FWQ
· zum 3. Mal unter dem Dach der AUSTRIAN FREERIDE SERIES
· zum 2. Mal Final-Ort der AUSTRIAN FREERIDE SERIES
· Contestface: Lakarschneid; Start: 2652m Ziel: 1970m
· Teilnehmer: Rider aus 13 Nationen
· FWQ Punkte: 1.100
· Startzeit: Samstag, 28. März, 9.30 Uhr
· Public Area: Langwiedboden mit Liveübertragung der Runs auf Videowall
· Erreichbar für Zuschauer: direkt (auch ohne Ski) mit Gletscherjet 
· After Party: 20.00 Uhr Baumbar (Kaprun)

Infos unter www.x-over.at  und www.youtube.com 

Letzte Änderung amMontag, 23 März 2015 15:06

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025