FreerideTestival 2020: Im März geht’s los
BMW Mountains Athleten auch mit dabei
In einem Monat geht es los: das FreerideTestival 2020 in Warth-Schröcken am Arlberg, in Saalbach und im Kaunertal. Dann haben Teilnehmer die Möglichkeit, kostenlos das Ski- und Snowboard Equipment der nächsten Saison zu testen. Außerdem warten noch einige Specials bei allen drei Stopps:
Bei der BMW Mountains Freeride Tour könnt ihr mit zwei der BMW Athleten Matthias Mayr, Matthias Haunholder, Sandra Lahnsteiner, Roman Rohrmoser und Felix Wiemers Freeriden gehen. Hier könnt ihr von deren Wissen zu Fahrtechnik, Gelände- und Lawinenkunde profitieren und den Powder so richtig genießen.
Beim Peak Performance Freeride Touring Special geht es mit den Peak Performance Athleten Michael Strauß, Birgit Ertl und Tao Kreibich ins Gelände. Nach einem Aufstieg von 300 bis 500 Höhenmetern könnt ihr den Powder genießen und dann gehts wieder zurück ins Eventgelände.
Beim FreerideTestival im Kaunertal kann man in einem exklusiven Freeride-Guiding die Pindung von B.A.M sowie die neueste Freeride-Kollektion von Black Diamond testen. Skiführer Jochen Reiser zeigt die Grundlagen des Skitourengehens und gibt noch einige Tipps zur Verbesserung der Skitechnik im Gelände.
Auch Fritschi bietet eine geführte Testrunde mit den Bindungen „Xenic 10“ und „Fritschi Tecton 12“ an, bei der Teilnehmer mit den Profis von Fritschi das Equipment in unterschiedlichen Terrains testen können.
An allen drei Stopps werden die staatlich geprüften Berg- und Skiführer von SnowHow Safety-Workshops zum Thema Lawinen durchführen. In den Workshops geht es um den Umgang mit der Notfallausrüstung, das Einschätzen der Gefahren sowie das Ergreifen der richtigen Maßnahmen im Ernstfall.
„Women only“ heißt es bei allen Tourenstopps: zusammen mit erfahrenen Freeriderinnen geht es in den Tiefschnee und auch hier gibt es zahlreiche Tipps und Tricks der weiblichen Profis.
Wenn der Run mal nicht direkt im Eventgelände oder am Lift endet, bietet das FreerideTestival den BMW xDrive Shuttle an, der die Teilnehmer an festgelegten Abholpunkten abholt und wieder ins Testivalgelände bringt.
Die Plätze in den Kursen und Workshops sind rar, also empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung. Für den kostenlosen Ski- und Equipmenttest kann man sich ebenfalls online anmelden, das spart Zeit auf dem Eventgelände.
Termine FreerideTestival 2020
7. & 8. März 2020 Warth-Schröcken am Arlberg
14. & 15. März 2020 Saalbach
22. & 22. März 2020 Kaunertaler Gletscher
Informationen und Anmeldung unter: Freeride Testival 2020
- Freigegeben in News

85 Workshoptermine mit 1.400 Plätzen stehen bei der Alpinmesse Innsbruck 2018 am 20. und 21. Oktober zur Auswahl. Das Angebot reicht vom Bike & Trail Workshop über Notfälle im Gebirge bis zu Fotografieren und Tierspuren. In einem 60-minütigen Programm kann zum Beispiel mit der Bergrettung die Bergung aus der Gletscherspalte geübt oder mit dem Österreichischen Alpenverein der Umgang mit dem LVS-Gerät gelernt werden.
Die Workshops gehen aber weit über die Standardmaßnahmen, die jeder Bergsportler beherrschen sollte, hinaus. So können die Messebesucher auch ihre Höhenverträglichkeit testen, die Bindung einstellen lassen und einen Skiservice- sowie Wachselkurs machen. Neben Klettersteig für Anfänger und einem Sicherungsgerätetest am Sturzsimulator ist auch das Thema „Digital am Berg“ vertreten. Die Möglichkeiten und Grenzen der Navigation mit dem Smartphone werden aufgezeigt und Apps für digitale Tourenplanung ausprobiert. Die Leitung der Workshops übernehmen erfahrene Mitglieder der alpinen Institutionen, die sämtliche Fragen zum jeweiligen Thema kompetent beantworten können.








