Hy Free Bindung von ATK
ATK PRÄSENTIERT NEUE HYBRIDBINDUNG
Mit der neuen Hy Free Bindung setzt ATK Maßstäbe in der Welt des Freeridens: Sie vereint Leichtigkeit mit überragender Performance. Die Hy Free bietet Abfahrtsqualität, die sich mit klassischen Alpinbindungen messen kann und punktet gleichzeitig durch ihre einfache Handhabung und ihr geringes Gewicht von nur 675 g. Gefertigt aus massivem Aluminium und bestehend aus 22 präzise gearbeiteten Komponenten, liefert die Bindung sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt Höchstleistung. Für Skifahrer, die mühelos zwischen Freeriden und Skitouren wechseln möchten, ist die Hy Free die perfekte All-in-One-Lösung.
Features
Die Bindung überzeugt mit einer einzigartigen Gehfunktion: Ohne Steighilfe kann die Ferse des Skischuhs 18 mm unter das Niveau der Bindungsspitze absinken. Diese Konstruktion sorgt für eine verbesserte Schrittlänge und erhöht die Effizienz bei langen, flachen Zustiegen. Insbesondere Freeride-Skifahrer mit Skischuhen, die nur eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schafts bieten, profitieren von diesem Design. Im Abfahrtsmodus sitzt der Schuh flach auf dem Ski, wodurch der typische Höhenunterschied zwischen Vorder- und Hinterbacken entfällt – für ein Fahrgefühl, das einer klassischen Alpinbindung sehr nahekommt.
Hy Free 13 Black
Vielfältigkeit
Die Hy Free ist mit Alpinskischuhen und Tourenskischuhen nach den Normen ISO 5355, ISO 23223 und ISO 9523 kompatibel. Damit die Bindung optimal auf die unterschiedlichen Sohlenarten abgestimmt ist, kommt ein speziell entwickeltes „Anti-Friction Device (AFD)“ zum Einsatz. Durch eigens designte „Spacer“, die zwischen der AFD-Oberfläche und der Grundstruktur angebracht werden, wird eine präzise Anpassung gewährleistet.
Verfügbarkeit
Die Hy 13 Free Black wird ab dem 20. Dezember 2024 in limitierter Stückzahl zur Vorbestellung erhältlich sein. Der Verkaufsstart der vollständigen Serie ist für September 2025 geplant.
Weitere Informationen findet ihr auf: atkbindings.com
- Freigegeben in News

„Wie geht noch einmal eine Spitzkehre? Und wie soll ich jemals diesen Hang wieder hinunter kommen?" Diese oder ähnliche Problemen waren mit Hilfe der fachkundigen Unterstützung der Skilehrer schnell Geschichte. Vor allem, wenn sich der Guide Zeit nimmt und so erklärt, dass es jeder versteht und sich alle zutrauen. Die beliebten Marmot Women's Camps powered by K2 finden bereits zum vierten Mal statt: Dabei stehen vier Tage ganz im Zeichen von Freeriden und Skitourengehen unter professioneller Anleitung. Aufgeteilt in kleine Gruppen, können sich die Frauen das notwendige Know-How aneignen, um auch abseits der präparierten Pisten eine gute Figur im Schnee zu machen. Körperliche Fitness und gutes skifahrerisches Können auf der Piste sind Voraussetzung, dennoch sind Anfängerinnen ebenso willkommen wie Fortgeschrittene. Nach einem anstrengenden Tag entspannen die Damen im Wellnessbereich oder lassen sich im Hotel mit einer Massage verwöhnen.
„Das Feedback der letzten Jahre hat uns gezeigt, wie gut spezielle Technikkurse in kleinen Gruppen bei den Frauen ankommen. Ganz neu ist in diesem Winter eine Videoanalyse nach der Fahrt am Berg. Dabei werden technische Probleme besprochen und jede Teilnehmerin kann ihren Fahrstil entsprechend verbessern ", erklärt Monika Fiedler, Geschäftsführerin von fiedler concepts und Initiatorin der Eventserie. Der staatlich geprüfte Bergführer Klaus Kranebitter ist bei den Camps verantwortlich für den Bereich Guiding: „Beim Freeriden und Tourengehen befinden sich unsere Teilnehmerinnen viel im unpräparierten Gelände. Ohne das entsprechende Wissen sollte man sich nicht abseits der Pisten aufhalten. Deshalb lernen die Frauen schnell und unkompliziert von den vorwiegend weiblichen Guides die wichtigsten Grundlagen in Theorie und Praxis."
Umfangreiches Testequipment aus allen Sportarten können die Teilnehmerinnen vor Ort ausleihen. Auf einer großen Expo-Fläche mit Ausleihstation bieten alle Partner attraktive Angebote. Jeden Abend findet eine gemeinsame Wetter- und Programmvorschau statt, bei der auch Bilder des ereignisreichen Tages in der geselligen Damenrunde gezeigt werden.








