header bg winter 25

Freeride News // Blog

Bike Ladies Days in Innsbruck

6. bis 8. September 2019 in der Bike City Innsbruck

Am ersten September-Wochenende gehören die Trails der Bike City Innsbruck den Damen! Und zwar denen, die ihre ersten Kilometer und Höhenmeter auf dem Bike sammeln wollen genauso wie jenen, die bereits fest im Sattel sitzen oder besser gesagt auf dem Trail stehen.

20190807 MTB Fotos 2018 47 webBei den Bike Ladies Days von 6. bis 8. September im Hotel Seppl in Mutters können Bike-Anfängerinnen dank der Anleitung zertifizierter Bike-Guides beruhigt ihre ersten Versuche wagen, Fortgeschrittene bekommen hilfreiche Tipps zu Fahrtechnik und Touren. Und das alles entspannt und ohne Druck.

Zur Entspannung trägt auch das Ambiente im Seppl Bike und Vital Hotel in Innsbrucks Feriendorf Mutters bei: alles inklusive von der Unterkunft mit Verpflegung bis zum Leih-E-Bike.

„Bei den Bike Ladies Days geht es darum, was Neues auszuprobieren oder in einer vertrauten Sportart ein neues Level zu erreichen und dabei ganz ohne Druck Spaß zu haben“, erklärt Organisatorin Irene Walser. „Jede Frau entscheidet für sich wie weit sie sich an dem Wochenende über ihre Komfortzone hinaus wagt, oder ob sie sich einfach dem Genuss in sportlicher und in kulinarischer Hinsicht verschreiben will.“ Dank der Kooperation mit Conway Bikes, die für jede Teilnehmerin ein E-Bike zur Verfügung stellen, sind konditionelle Unterschiede kein Thema und können sich alle auf Fahrtechnik, Trailspaß und Tourenerlebnisse konzentrieren.

Die Ladies Days sind aber auch ein Ort, um gleichgesinnte Frauen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Das Hotel Seppl fungiert dabei als Treff- und Mittelpunkt des gemeinsamen Bike-Wochenendes, bietet die Rahmenbedingungen für entspannende Wellness-Einheiten und anregende Gespräche bei feinem Essen und guten Getränken. Selbst unterwegs wird das Küchenteam des Hotels für einige Überraschungen sorgen. Frau darf sich also nicht nur auf sportliche, sondern auch auf erlebnisreiche Tage in der Bike City Innsbruck freuen.

Programm

Freitag, 06.09.2019
ab 15:00 Uhr Einchecken und Wellness im ****Hotel Seppl
18:00 Uhr Willkommens-Aperitif, Kennenlernen, Programm- und Partnervorstellung, Leih-Bike-Ausgabe und Bike-Einstellung
20:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel

Samstag, 07.09.2019
ab 07:00 Uhr Frühstück im Hotel
09:00 Uhr Start des Technik- und Tourenprogrammes
Mittagspause mit Lunchpaket
bis 16:30 Technik- und Tourenprogramm inkl. Überraschungsstopp
16:30 Kaffee und Kuchen im Hotel
17:00 bis 19:30 Uhr Wellness im Hotel (optional Schlauchwechsel-/Schrauberkurs)
20:00 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotel

Sonntag, 08.09.2019
ab 07:00 Uhr Frühstück im Hotel
09:00 Start des Technik- und Tourenprogrammes
Mittagspause mit Überraschungsmenü am Berg
bis 16:00 Uhr Technik- und Tourenprogramm
16:00 Uhr Abschied bei Kaffee und Kuchen im Hotel

www.ladiesdays.at

  • Freigegeben in News

BikeHow Family Day auf der Muttereralm

Bikeaction für Groß und Klein am 17. Juli 2019

Gemeinsam einen Tag am Bike erleben, bei dem es nicht um fleißiges strampeln geht, sondern der Spaß im Vordergrund steht und die Kleinen sowie die Großen spielerisch an ihrer Technik feilen, um dann miteinander die Trails im Bikepark Innsbruck zu erobern? Das ist der BikeHow Family Day am 17. Juli auf der Muttereralm!

20190710 lowres bikehow schule ursulinen 25062018 06„Der Schwerpunkt liegt klar am abwärtsorientierten Radfahren“, erklärt Klaus Kranebitter vom DH Verein Tirol. „Die professionellen Bikeguides helfen dabei Eltern und Kindern gleichermaßen auf ihren ersten Abfahrten oder bei neuen Herausforderungen.“ Der Arzler Alm Trail und der Bikepark auf der Muttereralm bieten dafür das optimale Übungsgelände: Die Strecken sind für jedermann und jederfrau geschaffen, und auch Kinder können sie nach Einschulung und einem Training schon gut meistern.

„Der Family Day soll Mamis, Papis und ihre Kids in den Sattel bringen und ihnen die Möglichkeit bieten, in den Bikesport hineinzuschnuppern bzw. durch Erlernen der richtigen Techniken das Unfallrisiko gering zu halten“, so Klaus Kranebitter weiter. Teilnehmen können Kinder ab sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. . Ab 14 Jahren dürfen Jugendliche auch ohne Begleitung mitmachen. Wer kein eigenes gefedertes Mountainbike besitzt, kann es vor Ort an der Talstation bei „Die Börse“ ausleihen, auch Helme und Protektoren gibt es dort. Die Teilnahme ist kostenlos, das Bikeparkticket gibt es an diesem Tag für Teilnehmer*innen zum vergünstigten Tarif von 15.- Euro.

bikehow.info
  • Freigegeben in News
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025