Kaunertal Opening 2023
THE LAST KTO AS YOU KNOW
Mit dem 38. Kaunertal Opening vom 11. – 12. November 2023 wird noch einmal eine wilde und laute Herbst-Eröffnung des Snowparks Kaunertal gefeiert. Noch einmal bis spät in die Nacht beim Club Circle abtanzen. Trotzdem am nächsten Morgen noch einmal „first line“ am Berg sein.
Das traditionelle Kaunertal Opening wird sich danach neu ausrichten und in abgeänderter Form ins Frühjahr verlegt. Als Teil der DNA des Kaunertaler Gletschers bleibt der Snowpark somit auch weiterhin bestehen und verschiebt sich ins Frühjahr!
Retro-Awards und Cash 4 Trick Session
Eine ausgewählte Jury wird nach dem besten Retro Outfit Ausschau halten und am Ende Siegerpreis ua. Gletscherparkkarte, gültig am Kaunertaler und Pitztaler Gletscher – überreichen. Zusätzlich zum Open Park, der bereits mit 01. November seine Tore bzw. Rails und Kicker öffnet, wird erneut das Terrassensetup, der „Jib’n’Skate Playground“, für offene Sessions aufgebaut. Dort finden die zahlreichen „Cash 4 Trick“-Sessions statt.
Side Events
Es wird wie vor gut 20 Jahren eine „Tattoo Station by Julian Tattoo“ direkt am Berg geben, wo man sich ein einzigartiges KTO Andenken gratis stechen lassen kann. Der „Mountain Barber“ wird seine Dienste ebenso wieder zur Verfügung stellen – neben dem Haarstyling kann man sich auch das KTO Logo „sprühen“ lassen.
Wer sich die Wartezeit für Tattoo und/oder Barber vertreiben möchte, wirft am besten einen Blick in das Snowboard Museum mit Ausstellungsstücken aus 30 Jahren Board-Geschichte. Auch die Balance Board Area ist wieder für Jedermann zugänglich.
DJs am Berg und Ö3 Party im Tal
Neben der DJ Line am Berg, die auch vermehrt Songs aus den vergangenen 30 Jahren zum Besten gibt, findet erstmalig im Tal eine Ö3 Disco im Quellalpin Saal statt. Aber auch die weiteren Lokale in Feichten wie das Zappadello oder der Zahnstadel bieten wieder ein cooles DJ Line Up im Rahmen des „Club Circles“. Am Freitag wird das letzte Opening Wochenende mit der heurigen Bilderausstellung zum „Gaptastic Voyage“ Roadgap eröffnet. Im Anschluss verwandelt sich der Quellalpin Saal wieder zum Kino und zeigt in der „Premiere Movie Night“ die besten Premieren der heurigen Freeski, Freeride und Snowboard Filmszene.
- Freigegeben in News

Als diesjähriges Highlight des KTO ist der Startschuss in eine neue Snowpark Ära am Kaunertaler Gletscher zu nennen mit Europas größtem Pre-Season Snowpark! Der Snowpark zieht nämlich an eine komplett neue Location direkt an die Karlesjochbahn um und präsentiert sich in neuem Glanz!
Das Mega Testival by Blue Tomato lädt direkt am Lifteinstieg dazu ein, gratis das neueste Equipment von über 50 Brands zu testen. Direkt nebenan bildet der Jib’n’Skate Playground am Fuße des neuen Snowparks ein weiteres Herzstück des KTO’s am Berg. Hier finden das ganze Wochenende über spannende und lockere offene Sessions statt, bei denen vor allem der Spaß und das gemeinsame Shredden im Mittelpunkt stehen. Obendrauf gibt es hier für die besten Tricks fette Preise, Cash und sechs Wildcards für die begehrten Startplätze beim ersten KTO Invitational Night Rail Jam Samstag Abend im Tal zu gewinnen. Mitmachen kann jede(r) – die Anmeldung ist gratis und direkt vor Ort.
Darüber hinaus gibt es mit Miniramp, Pumptrack, Balance Board Park, Snowboardmuseum, Chill Area, Live Music & Entertainment sowie verschiedener Workshops (LVS Workshop, Splitboard Workshop, Girls Coaching und Mental Coaching) zahlreiche abwechslungsreiche Side Events.
Beim anschließenden Club Circle geht’s in drei ausgewählten Locations mit einem breiten DJ- und Live- Line Up von Hip Hop, über Rap, Raggae bis hin zu fetten Drum & Bass Beats unter dem Motto „3 Clubs – 15 Artists – 1 Ticket“ in gewohnter KTO-Party Manier weiter bis in die frühen Morgenstunden! Freut euch auf Retrogott, Hulk Hodn, Morlok Dilamma und viele mehr!
Tagsüber steht bereits ab Tag 1 eine perfekt geshapte, 800 Meter lange Half Mile Jib Line 3.0 mit neuen Features und Obstacles zur Verfügung. Beim Blue Tomato Testival mit bis zu 60 Brands findet jeder sein Traum-Equipment für den kommenden Winter. Neue Side Events und eine komplett neue Location bei der Karlesjochbahn lassen keine Wünsche offen!








