header bg winter 25

Freeride News // Blog

Hyphen stattet Tecnica-Group aus

Blizzard & Tecnica Germany ab sofort in hyphen-sports

Hyphen-Sports, das Münchner Unternehmen mit Fokus auf höchster Qualität und Funktionalität sowie Produktion in Europa, stattet nach der bayerischen Lawinenkommission, den österreichischen Nationalparkrangern und den Osttiroler Bergrettern nun auch das 11-köpfige Eventteam der Tecnica Group Germany aus.

„Die hohe Qualität der Bekleidung und die Zielgruppe von hyphen passen exakt zu uns“, so Fabian Steinmetz, Marketing Manager Blizzard & Tecnica. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation.“

BU: Freuen sich auf ihre Einsätze in der neuen Teamware von hyphen-sports: Eddy Balduin (li.) und Boris Bregar (re.) vom Meinungsbildner-Team mit Fabian Steinmetz, Marketing Manager Blizzard & Tecnica (2.v.li), und Andi Schreilechner , Head of Sales hyphen-sports.

www.hyphen-sports.com
  • Freigegeben in News

Befreit die Berge vom Müll!

Die Münchner Outdoormarke hyphen-sports unterstützt österreichweite Müll-SammelInitiative #estutnichtweh


Mit einem wiederverwendbaren, aus recycelten Materialien hergestellten „Drecksackerl“ unterstützt hyphen-sports die soeben in Österreich gestartete Initiative #estutnichtweh zur Müllvermeidung in den Bergen.

Hyphen produziert das sogenannte „Drecksackerl“ im hyphen-eigenen Werk in Kroatien aus Stoffresten. Jedes „Sackerl“ ist ein Unikat. Darin findet alles Platz, was in der Natur keinen Platz finden sollte: Aludosen, Plastikflaschen, Bananenschale, Verpackungspapier oder was auch immer unterwegs an Resten anfällt. Viele Apfelbutzen, Bananen- und Orangenschalen oder sonstige Brotzeitreste werden einfach ins Gebüsch geworfen. Ist doch kein Problem, oder doch? Tatsächlich verrottet sogar Biomüll nicht einfach so. Beim Apfelbutzen funktioniert das noch ganz gut. Weniger gut verrotten Bananen- und Orangenschale. Von der Verpackung des Müsliriegels und dem Zigarettenstummel ganz abgesehen. Nicht nur, dass sich in den Schalen der Früchte tierschädliche Pestizide befinden. Die Reste „zieren“ zwar den Wegesrand, aber ästhetisch sind sie nicht.

Die Philosophie von #estutnichtweh ist so einfach wie effektiv: Wer am Weg über Müll stolpert, hebt ihn auf und nimmt ihn mit: am Berg, im Tal, am Fluss und in der Stadt. Seine Aufgabe sieht der Verein darin, den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Durch Veranstaltungen, zweckdienliche Projekte und gezielten Content in den sozialen Medien, z.B. über die Gefahren durch Abfälle in der freien Natur, wollen die ehrenamtlichen Mitglieder das Bewusstsein für unsere Natur und die Berge stärken.

Starke Aktion!

#estutnichtweh

www.hyphen-sports.com
  • Freigegeben in News

Hyphen-Hagan-Skitouren-Camps

Drei Skitouren-Camps für Anfänger und Fortgeschrittene bieten jetzt Hyphen und Hagan an drei Orten in Österreich an. Die Camps sind für alle geeignet, die in kleiner Runde ein neues Gebiet, neue Tourenskiausrüstung und Tourenskibekleidung kennenlernen wollen und zudem ihre Skitouren-Kenntnisse auffrischen wollen.

Materialexperten und Bergführer geben auf geführten Skitouren Tipps zur Auswahl des passenden Skis und Bekleidungssets bis hin zu Tipps & Tricks rund um den einfachen Aufstieg und die richtige Skitechnik für eine genussvolle Abfahrt im Gelände. Die Touren für Anfänger, Fortgeschrittene und Genießer werden in individuellen Gruppen geführt. Die Teilnehmer können kostenlos die brandneuen Produkt von Hagan und Hyphen ausprobieren.

Mit im Package sind das Skitouren-Guiding mit staatlich geprüften und autorisierten Berg- und Skiführern, Workshops und Vorträge zum Thema Tourenskiausrüstung, Skitechnik oder Tourenplanung, die kostenlose Leihausrüstung von Hagan bzw. das LVS-Set sowie die Hyphen Touren-Leihbekleidung, Unterkunft und Verpflegung. Beim Termin am Kitzsteinhorn ist auch das Liftticket inkludiert. Das Programm startet Freitag nachmittags und endet Sonntag nachmittags.

Termine:
Camp 1 Kitzsteinhorn: 1. - 3. Dezember 2017, EUR 380,-
Camp 2 Johnsbach/Kölblwirt: 19. bis 21. Januar 2018, EUR 290,-
Camp 3 in Rauris/Alpengasthof Ammererhof: 2. bis 4. März 2018, EUR 330,-

www.hyphen-sports.com
  • Freigegeben in News

Hyphen Sports: Neue Westen für den Herbst

Der Herbst ist im Anmarsch, die Luft wird kühler, trotzdem soll das Bike noch lange nicht in den Keller – eine Weste muss mit! Gerade bei intensiverer Betätigung mit nicht mehr ganz warmen Temperaturen sorgt sie für ein gutes Klimamanagement. Außerdem brauchen sie wenig Platz im Rucksack.

20170816 MonteStivoDer Münchner Bekleidungsspezialist Hyphen hat zwei neue Modelle mit breitem Einsatzspektrum im Programm: Die neue Monte Stivo Weste ist ein Allrounder: Ob als äußerste Schicht bei gemäßigten Temperaturen oder als Midlayer, wenn’s richtig frisch wird. Ob zum Biken, Klettern oder Wandern – dank 4-Wege-Stretch und rucksackorientiertem Schnitt sitzt sie bei allen möglichen unterschiedlichen Beschäftigungen perfekt. Die Rückenpartie leitet Feuchtigkeit schnell nach außen weiter, ein zusätzliches Futter aus Climashield-Kunstfaser wärmt im Front- und Schulterbereich.


- 2,5 Lagen mit Membrantechnologie vorn, gefüttert mit 67 Gramm Climashield

- Schnell trocknend und atmungsaktiv

20170816 StuedlgratDie Stüdlgrat Leichtgewichtsweste ist speziell fürs Layering an frischeren und kalten Tagen konzipiert: Sie lässt sich optimal mit Baselayer und/oder Nässeschutz kombinieren und kann so – ebenso wie die Monte Stivo Weste – je nach Bedingungen als äußerste Schicht oder als Midlayer getragen werden.

- Überschnittene Schultern, gepaddeter Nierenbereich

- Schnelltrocknend

- Bewegungsorientierter Schnitt

- Wind- und wasserabweisender Front- und Schulterbereich, mit Climashield gefüttert

- 2-Wege Reißverschluss mit Aquaguard YKK Technologie

www.hyphen-sports.com

  • Freigegeben in Stuff

Nachts unterwegs im Skigebiet Tegernsee-Spitzingsee

25 cm Neuschnee am 9. November in unserem Hausskigebiet? Da konnten wir natürlich nicht wiederstehen und haben die Nacht-Tourensaison eingeläutet. Eins vorne weg: Wer sich gerade einen neuen Ski gekauft hat, oder allergisch gegen kratzende Geräusche beim Skifahren ist, sollte noch ein paar Tage bzw. ein paar Zentimeter Schnee abwarten!!!

20161110 WP 20161108 19 31 05 ProAber wir sind natürlich unverbesserlich und konnten der Versuchung nicht wiederstehen. Zu unserem Entsetzen waren auch schon richtig viel Spuren im Hang, was wieder mal für die Verrücktheit der Oberlandler sprichet. Oder dafür, dass hier bei uns jeder eigene „Stoaski“ im Keller stehen hat.

20161110 WP 20161108 20 13 12 ProDie Bedingungen waren „sehr interessant“: Die Böden sind noch sehr feucht, und frieren von unten gerade durch. Direkt auf dem Gras ist also ein Eisschicht, die zu den oben erwähnten Geräuschen führt. Drüber liegen wirklich schon 20-25 cm Schnee, was in der Kombination schon für ein paar vorsichtige Schwünge reicht. Mit Skifahren hat´s freilich nicht viel zu tun, aber Spaß hat´s trotzdem gemacht.

Und wir mussten natürlich die allererste Gelegenheit nutzen um neuen Material für die nächste Ausgabe zu testen. Mehr zum neuen Atomic Backland Carbon und zur Hyphen Skitourenkombi gibt es dann in der Bergstolz Dezemberausgabe.

„Aufgfellt is!“
Diesen RSS-Feed abonnieren

News

FWT 2026 Line-up

Neue Gesichter, alte Rivalen Das Line-up der FIS Freeride World Tour...

23. Oktober 2025

Super Ski Card im Bikepark?

Unbedingt nachfragen! Wer seine Saisonkarte für den Winter schon gekauft hat...

22. Oktober 2025

Rocky Mountain übernimmt Bikea…

Kanada rückt näher an Europa Frischer Wind aus Kanada: Rocky Mountain...

10. Oktober 2025

Snow Card Tirol - ab heute gül…

Gültig in über 90 Skigebieten Klare Bergluft, weiße Gipfel und die...

1. Oktober 2025

Weltpremiere am Everest: Andrz…

Ohne Flaschensauerstoff Als erster Mensch der Geschichte fährt der Pole vom...

25. September 2025

E-Bike WM in Ischgl & Galt…

1.500 Teilnehmer & 2 rot-weiß-rote Titel Drei Tage lang drehte sich...

9. September 2025

Events

Specialized CHILI 3 Länder End…

Das Finale Nach einem verregneten, teils sogar verschneiten Trainingstag am Freitag...

15. September 2025

Nur noch 4 Tage bis zum WHOOP …

Der Countdown läuft In nur vier Tagen heißt es endlich «Let’s...

15. September 2025

Hintertux Park Opening 2025

Saisonstart Vom 3. bis 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Boards...

8. September 2025

BIKE Festival Saalfelden Leoga…

Drei Tage Mountainbike-Action Vom 12. bis 14. September 2025 steht Saalfelden...

3. September 2025