Bergstolz fragt nach: Matthias "Hauni" Haunholder
Status: Quarantäne
Täglich werden wir ab sofort hier an dieser Stelle ein kurzes Gespräch veröffentlichen, das wir mit jemandem aus der Branche - Ridern, Fotografen, Touristikern, Produzenten und vielen mehr - anlässlich der aktuell schwierigen Corona-Situation geführt haben. Heute im Talk: Matthias "Hauni" Haunholder, Tiroler Freeride-Urgestein.
SportsMedien: Servus Hauni, wie geht es Dir und Deiner Familie?
Danke der Nachfrage, uns geht's gut und uns ist zum Glück auch nicht langweilig. ; ) Trotzdem gehen mir die Berge ab! Genau jetzt wäre es perfekt in den höheren Gefilden um ordentliche Skihochtouren zu machen.
SportsMedien: Kannst Du uns die aktuelle Situation bei Dir beschreiben?
Wir in Tirol haben bereits seit 15. März Ausgangsverbot und seit 18. März sind wir in Quarantäne. Es ist schon eine harte Zeit, wenn du es gewohnt bist, viel unterwegs zu sein und dann von einem auf den anderen Tag quasi eingesperrt bist. Ich nütze die Zeit, um mich kreativ auszutoben, mich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Vor allem die intensive Zeit mit meinen Kids genieße ich sehr und die tägliche Morgenyogastunde mit meiner Frau ist mittlerweile auch zur Routine geworden und taugt uns beiden sehr.
SportsMedien: Die Saison hat ja sehr abrupt geendet. Was hättest Du eigentlich noch am Plan gehabt?
Wir wären eigentlich in der Woche vom 15.-20.03 mit der ganzen Familie und der Familie Krainbucher/Toth auf die Heidialm am Falkert in Kärnten gefahren. Dort hätten wir den neuen "Daddies on Skis III" gedreht, leider wurde uns kurz vor Abfahrt alles laut Landesverordnung abgedreht. Für Servus TV habe ich noch ein Projekt für das Format Bergwelten in der Pipeline, welches wir auch in der Glocknergruppe zum Dreh geplant hätten.
Die Freeride Testivals wären natürlich auch fester Bestandteil gewesen und viele weitere Events, Camps und Vorträge, die jetzt leider durch Corona hinfällig geworden sind.
SportsMedien: Was ist für Dich persönlich gerade die größte Herausforderung?
Bei diesem Wetter in die Berge hinauf zu schauen und diese nicht genießen zu dürfen. Das ist wirklich eine Qual! In Tirol sind die Maßnahmen beinhart und wenn du beim Tourengehen erwischt wirst, bist du gleich mehrere Tausend Euro los. Die Berge werden sogar mit Helikoptern überwacht um Uneinsichtige zu erwischen, damit im Falle eines Alpinunfalls keine unnötigen Intensivbetten blockiert werden. Für mich stellt sich die Frage gar nicht, denn aus Solidarität ist für mich klar, dass ich mich an Maßnahmen halte.
SportsMedien: Wie verbringst Du gerade Deine Tage?
Am Morgen Yoga mit meiner Frau, dann je nach Wetter, zuerst Büro, dann ein bisschen an die frische Luft, mit den Kindern spielen, Gartengestaltung und wenn es sein muss, geh ich Lebensmittel einkaufen. Ich versuche jeden Tag ein ausreichendes Workout zu machen um fit zu bleiben, an meinen Projekten zu arbeiten und meine Social Media Accounts zu betreuen.
SportsMedien: Wagst Du einen Ausblick? Hast Du schon Pläne für 2020/21? Wo wirst Du heute in einem Jahr sein?
Heute in einem Jahr würde ich sehr gerne irgendwo am Ende der Welt auf einer Expedition mit einer ordentlichen Portion Abenteuer sein. Die Pläne dafür werden gerade geschmiedet. : )
www.hauni.at
instagram.com/matthias_hauni_haunholder
- Freigegeben in News

Unter dem Motto "Erlebe dein perfektes Freeride-Wochenende" startet das Freeride Testival presented by BMW xDrive 2019 in Saalbach, Warth-Schröcken und im Kaunertal in die sechste Saison. An allen Eventwochenenden haben Freerider, und die, die es werden wollen, nicht nur die Gelegenheit das neueste Freeride-Equipment kostenlos und unverbindlich zu testen, sondern auch an vielen spannenden Workshops, Kursen und Side-Events teilnehmen. Auch in dieser Saison bringt der kostenlose BMW xDrive Shuttle die Teilnehmer im BMW X3 schnell, komfortabel und sicher vom Ende der besten Freeride-Runs zurück zum Lift.
Besonderes Highlight dieser Saison: Die „BMW Mountains Freeride-Camps“. Ein ganzes Wochenende können Freeride-Begeisterte, ausgestattet mit einem Lawinenrucksack von ABS, mit unseren BMW Mountains Athleten Sandra Lahnsteiner, Matthias Hauni Haunholder, Felix Wiemers und Roman Rohrmoser geführte Freeride Touren erleben und sie beim gemütlichen Abendessen oder in der Mittagspause auf der Hütte näher kennenlernen.
Erstens mach ich's gerne und zweitens sehe ich das auch als meine Verantwortung. Vor allem in unseren Filmen sieht immer alles so einfach aus. Wenn ich den Leuten dann erzähle, welcher Aufwand, bezogen auf Sicherheitschecks und an Vorbereitungen dahintersteckt, bekomme ich meist ein ‚AHA‘ als Antwort.








